Zimmern ist Parkettboden, da ist am Rande genug Platz, dass
die Tiere
durchschlüpfen können. Wo die genau herkommen ist allerdings
Dichte das Parkett am Rand ab.
das ist nicht die Lösung des Problems.
Erstens muss Parket am Rand eine Fuge behalten - dichtest Du
ab, überträgt sich Trittschall viel, viel besser.
Die Dichtung, Silikon o.ä. ist flexibel, ich sehe keinen physikalischen Grund warum da der Trittschall viel viel besser übertragen wird.
Spitzfindig könnte ich eher behaupten, durch die Dichtung wird die Masse des Fußbodens vergrößert, so daß er weniger mitschwingt, ergo der Trittschall viel, viel gedrosselt wird.
Zweitens fressen Mäuse Dichtmasse dort wieder weg, wo sie
durch wollen.
Ja, die sind McDonaldsabfälle gewöhnt, denen schmeckt danach alles 
Habe ich alles selbst schon so erlebt.
Als Kind/Jugendlicher hatte ich ein Zimmer im Keller des Elternhauses, alles was so kreucht/fleucht hatte ich irgendwann mal zu Besuch. Mäuse auch, aber immer nur sehr kurz. Käse und Speck, mit einer Stecknadel auf der Mäusefalle fixiert, hat gelangt. Wahrscheinlich kannten die damals noch nicht Nutella 
Und da die schon sehr flink sind, hatte ich mir waffentechnisch was einfallen lassen, ein Holzstab, vorne 20 Einzeladern eines Stromkabels, damit erwischte ich alle, die das Pech hatten daß ich sie sah.
Bevor es jetzt entrüstete Aufschreie gibt, es war nicht tödlich, aber betäubend.
Ich habe sie dann beim Nachbarn in den Garten geworfen.
Und ich glaube da waren ein paar Sado/Mado Mäuse darunter, weil ich manchmal das Gefühl hatte, das war doch die Maus von vor 2 Tagen. *gg*
Und zurück zur Ausgangsanfrage, k.A. was so ein Kammerjäger kostet, mal ne Woche in Urlaub/Hotel/Freunden, in der Zeit räuchert er die Hütte aus.
Gruß
Reinhard
Los wird man die Herrschaften trotzdem - durch konsequentes
Bejagen. Wir hatten das Problem allerdings nicht Fußboden,
sondern Zimmerdecken. So haben wir in unsere Holzdecken
Klappen eingebaut und dahinter zwischen Vertäfelung und
Fehlboden Mausefallen aufgestellt.
Ist zwar nicht angenehm, immer mal die Klappen öffnen zu
müssen. Aber toi, toi, toi - diesen Winter hatten wir keine
Plage.
viele Grüße
Geli