Hallo!
Wir haben hier auf einer Wiese Versuchsflächen, die teilweise beheizt werden, teilweise überdacht sind.
Das freut natürlich alle Mäuse der Umgebung, dass wir trockene und warme Behausungen anbieten. Zum Vorteil der Wissenschaft sollen die Mäuse nun weichen bzw dezimiert werden. Ich habe die Chance, dies zu tun und möglichst wenig weiteren Schaden anzurichten, deshalb meine Frage hier:
Hier laufen einige Räuber rum (Fuchs, Marder, Wiesel), aber die Flächen sehen nicht unbedingt besser aus, wenn auch noch der Fuchs einer Maus hinterhergegraben hat. Greifvögel haben wir leider weitgehend verscheucht, weil wir im Wind schwankende, an Ketten aufgehängte Dinge über den Flächen hängen haben (zu wissenschaftlichen Zwecken).
Was spricht gegen/für Schnapp- oder Lebendfallen? Auf was sollte man achten?
Gibt es Gifte oder Köder, die anderen vorzuziehen sind, aus naturschutzfachlicher Sicht? Wie sieht das mit den Räubern aus, die wollen wir ja nicht mit-vernichten?
Weiß jemand andere Alternativen?
Danke Euch
kernig