seit mein Pünktchen nun auch über die Regenbogenbrücke gegangen ist, haben wir hier im Haus eine Mäuseplage. Sind ja einerseits niedlich, aber die tanzen uns nun echt auf dem Tisch!
Zu meiner Frage:
Wir haben es natürlich erst mit den tollen Lebendfallen versucht. Anfangs gingen auch an einem Tag die ersten 5 da rein. Dann war Feierabend…
Haben wir es hier mit irgendwelche hochintelligenten Mus musculusen zu tun?
Fakt ist: Seit 2 Wochen haben wir lediglich eine einzige gefangen!
Haben wir es hier mit irgendwelche hochintelligenten Mus
musculusen zu tun?
Das sieht so aus.
Die Köder fehlen permanent, die Fallen sind leer.
Das kenne ich.
Hat jemand noch eine gute Idee?
Bin für jeden Tip dankbar!
Nachdem weder Lebendfallen, Schlagfallen (die ich nicht mag) und auch Gift (das ich auch nicht gerne nutze) nichts nutzten, habe ich eine elektronische Mausfalle gebaut.
Ein Stück Kabelkanal, ca. 50 cm, eine Seite offen, auf der anderen Seite eine Infrarot-Lichtschranke, die einen Elektromagneten auslöste, der die Falltür freigab.
Zwei, drei Tage die Falle bestückt und nicht scharf gemacht, am nächsten Tag war die Maus gefangen.
Nachdem weder Lebendfallen, Schlagfallen (die ich nicht mag)
und auch Gift (das ich auch nicht gerne nutze) nichts nutzten,
habe ich eine elektronische Mausfalle gebaut.
Beruhigend dass es Dir auch so ging
Ein Stück Kabelkanal, ca. 50 cm, eine Seite offen, auf der
anderen Seite eine Infrarot-Lichtschranke, die einen
Elektromagneten auslöste, der die Falltür freigab.
Super Idee - jedoch fehlt mir hier der nötige Heimwerker dazu im Hause der so etwas vollbringen würde!
Aber meinst Du zu dem link von dem untersten Modell?
Hab auch noch so ne Stromschlag-Falle gegoogelt, aber das mag ich auch nicht…
Warum sollte ein Hund, der bisher mit Katze gelebt hat, nicht auch eine andere Katze akzeptieren?
Weil er alle anderen Katzen jagt, die sich bei euch auf dem Grundstück blicken lassen?
Die gehören ja auch nicht zum Rudel.
Wenn ihr eine neue Katze holen würdet, am besten nicht mehr ganz jung und hundeerfahren, müßte es gehen, wenn ihr eurem Hund klar macht, daß sie ab sofort Rudelmitglied ist.
Wenn ihr eine neue Katze holen würdet, am besten nicht mehr
ganz jung und hundeerfahren, müßte es gehen, wenn ihr eurem
Hund klar macht, daß sie ab sofort Rudelmitglied ist.
Ich weiß wovon ich rede!
dem kann ich nur zustimmen. Selbst unser, leider vor langer Zeit über die Regenbrücke gegangener, Deutsch Kurzhaar hat alle Katzen gejagt, bis auf die eigene und das obwohl die Katze erst nach ihm kam.
Wenn ihr eine neue Katze holen würdet, am besten nicht mehr
ganz jung und hundeerfahren, müßte es gehen, wenn ihr eurem
Hund klar macht, daß sie ab sofort Rudelmitglied ist.
Ich weiß wovon ich rede!
Das ist mir schon klar, aber dazu bräuchte ich Zeit, Geduld und das nötige Kleingeld - und dies fehlt mir momentan. Sogern ich wieder 2 Schnurri’s aufnehmen würde. Aber die Vernunft siegt!
Darf ich mal fragen womit du köderst? Aus meiner „huups, einer meiner Haustier-Mäuschen IST weg“-Zeit habe ich gelernt, dass man am besten mit Nutella (hier darf es natürlich auch günstigere schokocreme sein) oder erdnussbutter ködert. Die Tiere lernen nun mal doch unheimlich schnell und lernen so recht bald, dass sie Köder rausklauen können. Für schokocreme oder erdnussbutter müssen sie richtig rein und lecken. Dann kann die Fälle schließen, versuche es doch damit mal…
Gruß Tina
mir erschließt sich noch nicht so richtig die Wirkungsweise der Falle (letzter Link).
Du scheinst aber ja erste Erfolge zu haben, weiterhin viel Erfolg!
habe früher auch mal einen Mausbestand in meiner Küche (3. Stk., 17 Mäuse) per Lebendfalle gefangen und entsorgt, später aber gehört, dass Tierschutzvereine gegen diese Fallen sondern eher für Schlag-Tod-Fallen sind.
Zum einen leiden die Tiere in den Lebendfallen stundenlang Stress, zum anderen haben sie dort, wo sie ausgesetzt werden, eh kaum Chancen - die Reviere sind schon verteilt.
Sie können fast nur noch langsam verhungen und erfrieren.
Schlag Tod ist da humaner. Kann ich nachvollziehen.
Wenn die Tiere die Falle als Gefahr erkennenm musst Du sie ev. ein bißchen dekorieren, tarnen. Mäuse sind nicht sonderlich intelligent, nicht wie Ratten. Ein bißchen Papier und/oder anderer Köder, andrere Stelle etc. sollten reichen.
Prima, freut mich das es klappt. Wie gesagt, das ist auch immer das Mittel der Wahl bei den Farbmauszüchtern und die verklüngeln öfters mal ein oder zwei Näschen! :o)
das war leider ne „Eintagsfliege“…, bisher ist alles unangerührt geblieben.
Bis auf die angefangene Chipstüte, die mein Sohnemann sträflicherweise hat neben seinem Bett liegen lassen. Da sind se reingeschlüpft. Vielleicht sollte ich da mal eine reinstellen?
Zum einen leiden die Tiere in den Lebendfallen stundenlang
Stress
Hmmm…
zum anderen haben sie dort, wo sie ausgesetzt werden,
eh kaum Chancen - die Reviere sind schon verteilt.
Das glaub ich bei uns nun wieder nicht. Wir wohnen auf dem Lande und im Schuppen hätten Sie Platz genug.
Sie können fast nur noch langsam verhungen und erfrieren.
Siehe oben
Schlag Tod ist da humaner. Kann ich nachvollziehen.
Schon, aber seit ich vor zig Jahren (Katzentrauerpause) mal eine dermaßen zermantsche Maus damit gefangen habe (in einer Nische in der Küche) hab ich ehrlichgesagt keine Lust darauf. Die hälfte der Maus war in der Falle, der Rest hing in Teilen an den Seitenwänden der Küchennische…
Allerdings haben wir ja die Schlagfallen auch aufgestellt. Da war bisher noch keine drin.
Wenn die Tiere die Falle als Gefahr erkennenm musst Du sie ev.
ein bißchen dekorieren, tarnen. Mäuse sind nicht sonderlich
intelligent, nicht wie Ratten. Ein bißchen Papier und/oder
anderer Köder, andrere Stelle etc. sollten reichen.
Ich geb’s meine Kindern in Auftrag ))
Na die werden einen Spaß haben.
Mir kam auch schon die Idee mit der Chipstüte…, vielleicht mal eine reinstellen.
Fazit: ich bin weiterhin für gute Ideen empfänglich!!!
Und sehr lernfähig! Du musst dir jeden Tag was Neues ausdenken, und vor allen Dingen musst du dich sehr beeilen. Wenn ihr jetzt schon mehrere Mäuse habt, dann sind es sehr bald hunderte.