Liebe Forumsmitglieder,
in einigen (durchaus interessanten) Rezepten sind Pilze als Zutat angegeben.
Gibt es Alternativen für Jemanden der keine Pilze mag?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Karin
Liebe Forumsmitglieder,
in einigen (durchaus interessanten) Rezepten sind Pilze als Zutat angegeben.
Gibt es Alternativen für Jemanden der keine Pilze mag?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Karin
Das hängt wohl davon ab was du an den Pilzen nicht magst:
Wenn’s der Geschmack ist, musst du sie wohl weglassen, denn man nimmt ja Pilze eigentlich nur wegen ihres Geschmacks…
Wenn’s die Struktur ist, musst du halt eine Zubereitungsmethode wählen, die den Geschmack erhält, aber die Struktur zerstört (pürieren) oder die Pilze wieder aus der fertigen Speise entfernen.
Für ganz Hartgesottene gibt es dann noch synthetische und halbsynthetische Pilzaromen…
Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
Ausprobiert
Hallo,
ich kenne auch ein paar Leute, die Pilze nicht mögen - alle aber
mögen den Geschmack, nur nicht die gummiartige Konsistenz.
Ich habe da was ausprobiert, was hervorragend funktioniert: Die
Pilze trocknen (eignen sich nicht alle, sie sollten ganz hart
werden und einen kräftigen Geschmack haben). Dann in die
Moulinette oder den Mixer oder eine ausgediente Kaffemühle geben
und fein mahlen. Mit dem entstanden Würzpulver kannst Du ganz
tolle Sachen machen: Suppen, in Saucen geben, in Rührei
einquirlen, als Schicht mit Béchamelsauce in Lasagne geben …
Sicher fällt Dir noch viel mehr dazu ein.
Ich habe beispielsweise immer Steinpilz- und Pfifferlingspulver
zu Hause. Und wen einer Sammler ist, soll er mal so kräftige
heimische Sachen wie Habichtspilz, Herbsttrompete, Hallimasch
probieren.
Guten Appetit!
Bolo2L