In Burg bei Magdeburg führt eine Brücke über die Elbe.
Bäckermeister A kommt von der einen Seite,
Metzgermeister B kommt von der anderen.
In der Mitte treffen Sie sich. Wer hat nun Recht?
Hi,
In Burg bei Magdeburg führt eine Brücke über die Elbe.
Bäckermeister A kommt von der einen Seite,
Metzgermeister B kommt von der anderen.
In der Mitte treffen Sie sich. Wer hat nun Recht?
In Burg bei Magdeburg führt bestimmt keine Brücke über die Elbe,
weil die Elbe gar nicht durch Burg fliesst, sondern in geraumem
Abstand an Burg vorbeifliesst.
Grüße
unimportant
so einfach ist das nicht
SO einfach ist es nicht, denn wer hat recht ?
das ist nicht so einfach.
Moin!
In Burg bei Magdeburg führt eine Brücke über die Elbe.
Bäckermeister A kommt von der einen Seite,
Metzgermeister B kommt von der anderen.
In der Mitte treffen Sie sich. Wer hat nun Recht?
Wie, wer hat Recht? Hat denn einer von beiden was gesagt? Oder willst Du wissen, wer Vorrang hat, falls sie nicht aneinander vorbeikönnen, etwa weil die Brücke zu schmal ist und beide in LKW unterwegs sind?
In dem Fall dürfte derjenige Vorrang haben, der die Brücke als erster befahren hat - einen normalen Bäckermeister und einen ebenso normalen Metzgermeister in normalen Fahrzeugen vorausgesetzt.
Sollten beide die Brücke exakt gleichzeitig befahren haben (höchst schwierig hinzubekommen, daher äußerst unwahrscheinlich), hätte der Wagen mit dem Blaulicht obendrauf Vorrang - also der Metzgermeister (aka Notfallchirurg).
Noch eine Lösung? Ok: Wenn die Brücke zu schmal ist, um zwei Fahrzeuge nebeneinander passieren zu lassen, dann ist durch Verkehrszeichen geregelt, wer Vorrang hat. Schließlich sind wir in Deutschland. Da gibt es einerseits Schilder mit verschiedenfarbigen Pfeilen und wer den roten in seine Fahrtrichtung zeigen sieht, hat schon verloren. Auch gern genommen wird bei Engstellen eine Verkehrsregelung mittels einer Lichtzeichenanlage (Ampel). Treffen sich zwei Fahrzeuge auf der Brücke, ist bei einer intakten Lichtzeichensteuerung einer der beiden bei rot gefahren - und muß wieder zurück.
Munter bleiben… TRICHTEX
Wieso ?
SO einfach ist es nicht, denn wer hat recht ?
das ist nicht so einfach.
In Burgk fleusset keine elbe vilmehr führet selbige in groszen bogen dran vorbey.
Auszerdem iszt in gantz Burg und umgebung keyn eynziger metzgermeister ansaessig wie von der zunft allda bestaetiget. All jene die sich da mit schlachten von schwein, schaff, rintvieh, kalb und dem verfertigen von feynster wurst beschaeftigen werden fleischer oder allenthalben schlachter geheißet !
Eyn fleisziger zunftesmeister ist auszerdem zu erwaehnen vom allmoeglichen entrichten erhobenen weg- und brueckenzolles befreyet, wie da steht in der zuenfteordnung, gegeben a.D. 1483 zu Burgk.
Recht oder nicht gilt es hier nicht zu entscheyden, vilmehr iszt der kühne recke, welcher sich erdreystet schaendlich ketzerische fragstellung darzubieten, der trunksucht zu verdaechtigen !
Gruß
HM
In Burg bei Magdeburg führt eine Brücke über die Elbe.
Bäckermeister A kommt von der einen Seite,
Metzgermeister B kommt von der anderen.
In der Mitte treffen Sie sich. Wer hat nun Recht?
Gibts da nun ne Lösung oder nicht ?
In Burg bei Magdeburg führt eine Brücke über die Elbe.
Bäckermeister A kommt von der einen Seite,
Metzgermeister B kommt von der anderen.
In der Mitte treffen Sie sich. Wer hat nun Recht?
Mutti, weil Mutti immer recht hat…?