Magen Darm Probleme während der Kohlsuppen Diät

Liebe Experten,
seit einigen Tagen mache ich die Kohldiät und bin wirklich sehr begeistert.
Ich glaube ich habe sogar schein in wenig abgenommen und da ich ein großer Kohl-Fan bin und gerne davon esse, probiere ich viele Gerichte aus, die mir sehr gut schmecken.
Ein Problem begleitet mich aber.Ich leide seit ich die Ernährungsumstellung begonnen habe, an einem immer wieder auftretendem Blähbauch, der zu Bauchschmerzen bis hin zu Bauchkrämpfen führt.
Kann man dem blähtreibenden Effekt des Kohls irgendwie endgehen? ich möchte ich Diät ungerne abbrechen!
Ich wäre über ein paar Tipps sehr glücklich!
Liebe Grüße,
Kiri

Hallo,
also dass Du Probleme mit Blähbuch, etc. hast ist gut nachcvollziehbar. Helfen soll Kümmel/Kümmelöl,Anis-Kümme-Fencheltee (trinken auch stillende Mütter wenn das Baby Koliken hat), würzen mit den Zweigspitzen von Bohnenkraut, Artischockenextrakt um die Galle zu unterstützen, Abtei Magen-Darm Entspannungs-Tabletten, Abtei 7-Kräuter Magen Tropfen, außerdem während der Kohlsuppendiät keine Getränke mit Kohlensäure trinken (egal ob Limo oder Bier), da das zusätzlich für Blähungen sorgt und versuchen keine Luft zu schlucken.
Viel Erfolg und weiterhin guten Appetit :wink:

HAllo

Ich halte nicht viel von so einseitigen Diäten, aber gegen die Blähungen helfen Kümmel und Ingwer. Mitkochen oder Tee daraus kochen.

Gruß
Engel

Hallo KiriKiriKiri88,

die KohlSUPPENdiät ist eigentlich nicht für einen längeren Zeitraum geeignet, da man sich zu einseitig ernährt. Sie gilt als Crashdiät und ist damit eine der ungesündesten Diätformen. Zudem ist die fettverbrennende Wirkung von Kohl wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Meist nimmt man bei dieser Diät nur ab, weil man sich so kalorienarm ernährt (was nicht speziell am Kohl liegt) und weil sehr viel Wasser ausgeschwemmt wird (daher solltest du unbedingt viel trinken, 2-3 Liter pro Tag!!). Deshalb wird die Kohlsuppendiät auch oft fürs Fasten eingesetzt.

So wie du das beschreibst, hört es sich jedoch so an, als würdest du eine Diät machen, bei der du einfach nur viel Kohl isst, aber nicht zwangsläufig nur die Suppe. Das lässt hoffen, dass deine Ernährung ein bisschen ausgewogener ist und z.B. auch verschiedene Eiweiße, Kartoffeln und anderes Gemüse beinhaltet.

Wenn man den Kohl mit Ingwer, Kümmel- oder Fenchelsamen würzt, soll er angeblich weniger Blähungen verursachen. Und den Kohl ein bis zwei Tage in den Tiefkühler zu legen, macht ihn besser verdaulich.
Wenn das bei dir allerdings nicht hilft und die Blähungen zu stark und sogar schmerzhaft sind, dann kann ich persönlich dir nur raten, die Diät abzubrechen. Da die Wirkung der Diät auf der niedrigen Kalorienaufnahme beruht, tut es prinzipiell auch jedes andere kalorien- und fettarme Gemüse (z.B. Zucchini, Spinat, Tomaten, Möhren, Paprika, Gurken, etc). Diese können auch ruhig gemischt werden, man muss sich nicht auf eines beschränken.

Ich hoffe, dass ich dir damit weiter helfen konnte.

Viele Grüße

Gesges

Du kannst Kümmel zu den Speisen hinzufügen. Kümmel soll die blähende Wirkung von Kohl mildern. Bauchkrämpfe sind aber nicht normal. Achte auf deinen Körpersignale. Wenn dir Kümmel nicht hilft, dann solltest du eine andere Diät anfangen.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Kohlsuppendiät gemacht. Es hat meinem Körper sehr gut getan. Ich habe aber noch zusätzlich einen Eiweißshake am Tag getrunken um den Muskelabbau zu verhindern.

Ich wünsche dir alles Gute bei dieser Diät.

WEnn man Kümmel dazugibt, soll es die Blähungen lindern. Ansonsten evtl. ein Mittel gegen Blähungen wie Lefax.

Hallo Kirikiri88,
benutze jede Menge Kümmel beim Kochen des Kohls, dann verschwinden auch die Bauchschmerzen.
Liebe Grüße
Stefan

Liebe Kiri,

tut mir leid, aber Kohl erzeugt nun mal - genau wie einige andere Lebensmittel - bei der Verdauung vermehrt Gase, die natürlich irgendwie aus deinem Körper wieder verschwinden müssen.
Es gibt verschiedene Mittel (Kräuter, Gewürze, Medikamente), um die Blähungen rascher loszuwerden, vermeiden lassen sie sich aber nicht!
Du kannst nur versuchen, andere Nahrungsmittel, die die Entstehung noch mehr fördern, eben nicht auch noch in deine Rezepte einzubauen wie Zwiebel, Knoblauch, Hülsenfrüchte, Eier etc.

Liebe Grüße!

http://www.die-abnehmschule.de/diaeten/kohlsuppe.htm… kannst du mal nachlesen–und Kümmel mitkochen soll etwas helfen