Magen- u Lungenentzündung = Einschläfern?

Hallo alle zusammen,

es geht um den Kater einer Freundin, der seit längerem immer wieder spuckt sehr viel trinkt und normal frisst.

Angeblich wurde bei ihm eine Magenschleimhautentzündung und eine angehende Lungenentzündung festegestellt (weil sie seine Erkältung nicht hat behandeln lassen) und nun soll er deswegen am Montag eingeschläfert werden o.o

Ist das wirklich ein Grund einen jungen Kater einzuschläfer?
Bitte helft mir, wie kann man die beiden Symptome behandeln? (Für mich würden kosten keine Rolle spielen, wenn es um meine Tiere geht)

Viele Grüße

Hallo, CaviaZucht, das ist ja furchtbar. Das käme für mich ohne die Meinung eines anderen Tierarztes nicht in Frage. Und was die Kosten angeht, da kann man drüber reden. Einschläfern kostet ja auch was. Ich persönlich finde es verantwortugslos. Wenn das Katerchen wirklich so krank ist, warum dann erst Montag?

Hallo!

Da stimme ich zu!
Ich glaube und hoffe, dass das in diesem Fall kein Tierarzt vornimmt. Da würde er sich strafbar machen.
Kannst du mit dem Kater nicht nochmal einen anderen TA oder eine Tierklinik aufsuchen?
Das dürfte doch kein Problem sein…das müsste man doch gut behandeln können.

P.S. Ich finde es toll, dass du hier eine Frage zu dem Tier deiner Freundin gestellt hast. Bitte lasse sie NICHT zum einschläfern gehen. Bitte tu´alles um dem Tier zu helfen!

GLG
Nine

Guten Abend,

ich geh gleich zu ihr rüber und versuch nochmal ins gewissen zureden!

Find es merkwürdig das sie mir nicht verraten will bei welchem TA sie war, den würde ich mir dann auch vorknüpfen… Denn Vorschlag das ich mit ihm zum TA gehe werd i auch noch machen!

Danke für euren beistand (auch wenn ich mir paar spezifische Tipps erhofft habe^^)

Bis dann

Hallo!

Deinen Einsatz finde ich bewundernswert! :o)

Nein, ich kann dir leider keine Tipps zu Medikamenten geben…
Aber 100%ig wird der Tierarzt ihn heilen können.

Bist du sicher, dass der Kater deiner Freundin nicht lästig geworden ist und sie ihn loswerden möchte?

LG
Nine

Guten Morgen alle zusammen!

Also, bei dem Besuch erzählt sie das der TA der annahme war das beide(!) (sie hat einen aus dem Tierheim der ständig irngendwas hat und den Rassekater um den es in erster Linie ging) einschläfern wollte, sie das aber nicht nachvollziehen kann und einfach meinen Rat wolle.

DER Kater war nicht dünn, hat bischen gefressen und mit mir gespielt und geschmust -roch auch nicht aus dem Maul-, der andere ist scheu wie immer abre hat alles wach beobachtet -soll aber 700g abgenommen haben-.

Beiden sollen 3 Spritzen zum Immunaufbau und Antibiotika bekommen haben, dazu gab es noch eine Paste zur Magenberuhigung mit. Hab ihr nochmal ans herz gelegt wenn dieser TA die beiden einschläfern lassen will soll sie schnellsten aus der Praxis flüchten!

VG

Sorry, aber das gleube ich deiner Freundin nicht…
Beide Katzen einschläfern und dann auf einmal?
Fast unmöglich!
Ich denke, deiner Freundin sind die Tiere zur Last geworden und sie will sie losweden.
Kannst du sie denn nicht nehmen?
Oder sie mal darauf ansprechen?
Oder weisst du lemanden, der sie in dem Fall (falls es echt so sein sollte) nehmen könnte?

Ich wünsche dir ganz viel Glück!

Nine

Sorry, aber das gleube ich deiner Freundin nicht…

Ich auch nicht!

Ich denke, deiner Freundin sind die Tiere zur Last geworden
und sie will sie losweden.

Kommt mir auch so vor.

Mein Kater aus dem Tierheim hatte, kurz bevor ich ihn bekommen habe, eine schwere Lungenentzündung und war (auch durch Parasitenbefall) total geschwächt, abgemagert etc.

Er hat noch bei seinem Tierheimaufenthalt alle tierärztliche Versorgung (Antibiotikum etc.) bekommen, aber noch geschnauft, als er zu mir kam.

Das Tierheim meinte damals zu mir, dass er langfristig medikamentös behandelt werden müsste.

Ich kann nur Fotos als „Beweis“ reinstellen, dass Katzen nicht so schnell aufzugeben sind (der Herr hat sich recht schnell zu einem gut genährten „Tyrann“ entwickelt; Antibiotikum war nicht mehr nötig, er ist top-fit).

http://www.pic-upload.de/view-7030495/kruemel.jpg.html

Oder sie mal darauf ansprechen?

Vielleicht auch diese Bilder zeigen? Ich will nicht auf die Mitleidsschiene verfallen, aber dieser Kater ist ein guter Beweis!

Oder weisst du lemanden, der sie in dem Fall (falls es echt so
sein sollte) nehmen könnte?

Das wäre wohl die beste Lösung, da ich der Meinung bin, dass die Gesundung eben auch mit einem Wohlgefühl in der Umgebung zu tun hatte.

Ich wünsche dir ganz viel Glück!

Bin ganz bei Dir! :smile:

Kathleen

Hallo,
ich schließ mich da der Meinung von anderen hier an: Ich find die Geschichte deiner Freundin auch etwas schräg. :wink:

Bitte helft mir, wie kann man die beiden Symptome behandeln?

Bezüglich Behandlung traue ich mich natürlich nichts zu sagen, außer natürlich, dass es die Katze auf jeden Fall warm haben sollte.

Ich kann nur etwas aus eigener Erfahrung berichten.

Eine meiner Katzen hatte als Kätzchen eine schwere, anfangs unbehandelte Lungenentzündung, sie kam von einem Bauernhof. Der TA hat ihr Antibiotika gespritzt, (soviel ich mich erinnern kann, ist ja doch schon 13 Jahre her), hat gesagt, hohe Luftfeuchtigkeit (dadurch löst sich der Schleim auf den Lungen) ist ganz wichtig, Wärme, und ja, die andere Behandlung weiß ich leider nicht mehr. Von Inhalieren war aber auch die Rede. (genaues weiß ich leider nicht mehr) Nach 2 Tagen völligen Verkriechens (wir dachten schon, sie schafft es nicht mehr) ist sie wieder hervor gekommen und von da an ging es bergauf. Auf jeden Fall hat sie es geschafft. :smile: :smile:

Eine meiner anderen Katzen war nierenkrank und hatte als Begleitsymptom eine Gastritis. (also Magenentzündung). Sie ist dann aber an der Nierenkrankheit gestorben. :frowning: Aber die Gastritis beeinträchtigt ja meist auch den Appetit und wenn die Katze dann nix isst, wird sie natürlich immer schwächer …

Eine Katze von einer Bekannten wiederum hatte auch eine Gastritis, ist aber aus einem anderen Grund entstanden, und die wurde wieder völlig gesund. Sie hat unter anderem auch so SEB Ulmenrindenpulver verwendet(das können übrigens auch Menschen verwenden. Wenn es dich interessiert, kannst ja auch mal im Internet nachschauen, also wegen dem Pulver mein ich.). Also neben der „normalen“ schulmedizinischen Behandlung.

Aber ich finde, nicht, dass man - und schon gar nicht, wenn die Katze noch frisst - sie einschläfern muss. Also so wie du das schreibst von deiner Freundin und dem TA klingt das echt arg für mich.

Jedenfalls finde ich es schön, dass du dich darum kümmerst. :smile:
Hoffentlich geht alles gut aus.

Liebe Grüße
Nastassja