Magento Programmieren lassen

Hallo,

folgende Frage: Ich und mein Geschäftspartner würden gerne einen eigenen Online-Shop programmieren lassen und haben uns für Magento entschlossen. Mit wie hohen Kosten müssen wir in etwa bei der Programmierung rechnen? Wir haben bereits die Seite von unserer Grafikerin komplett screenen lassen. Jetzt ist nur die Frage: Wie können wir möglichst günstig das Ganze programmieren lassen?

Ich habe gehört, so etwas ist auch über Portale wie elance möglich. Also quasi von indischen Programmieren. Oder gibt es auch in Deutschland günstige Möglichkeit, so etwas programmieren zu lassen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Herzliche Grüße

Hallo Olaf,

Magento ist schon mal eine sehr gut Entscheidung. Vor allem aber, weil man eigentlich gar nicht mehr viel programmieren muss. Die Software ist schon so umfangreich, dass wenn Ihr nicht völlig neue Dinge erfindet, man davon ausgehen kann, dass 70-90% der gewünschten Funktionalität schon da sind. Die Software kostet auch nichts, das ganze ist aber trotzdem meistens mit einigem Aufwand verbunden, den ein beliebiger Frelancer nicht so gut abschätzen kann. Magento ist ein echtes Expertensystem und deshalb gibt es auch viele Projekte die scheitern. Ich würde immer sagen, dass Fachleute und langfristiger Support sehr wichtig sind. Ich hab darüber einen Artikel geschrieben, den Du Dir auf meiner Webseite gern mal anschauen kannst. Ich würde Dir auch anbieten, dass wir mal kurz telefonieren. Der Umstand, dass Ihr schon ein Design habt, ist super. Jetzt müsst Ihr aber ein paar Dinge vorher genau überlegen damit das auch alles klappt.

Gruss…Mark Lübcke

Hallo,

nach meiner bisherigen Erfahrung bekommt man einen Magento-Shop in der Community-Edition auf dem freien Markt meist nicht unter 3.000 - 5.000 Euro. Es geht aber auch billiger - dazu unten mehr :smile:

Mit Programmierarbeiten aus dem Ausland, z.B. Indien oder China habe ich bisher keine guten Berichte gehört. Die Arbeit ist zwar billig, aber manchmal leider auch in Sachen Qualität und Nachhaltigkeit. Es ist ein Lotteriespiel an wen man gerät. Wenn man Pech hat existieren diese Firmen nicht lange oder nachdem die erste Arbeit erledigt ist, bekommt man keinen Support mehr, der bei Magento - wegen der komlexen Updates bei Individueller Gestaltung - aber sehr wichtig ist.
Und für einen im Ausland programmierten Magento-Shop dann nachtzräglich Support in Deutschland zu bekommen ist ziemlich schwierig, weil das für den Auftragnehmer einen großen Aufwand an Einarbeitung bedeuten würde, so dass sich die günstige Programmierarbeit dann meist nichtmehr auszahlt. Man hat eventuell mehr Ärger als Nutzen. Natürlich kann man auch Glück haben, aber ich habe bisher nichts positives in dem Bereich gehört.

Allerdings gibt es auch in Deutschland günstige Anbieter für Magento-Programmierung. Ich selbst bin so einer. Ich habe bereits mehrere Magento-Shops programmiert und da ich keine kostenspielige Agentur mit Atelier und teure Firmenwagen zu finanzieren habe, sondern freiberuflich arbeite, sind die Kosten bei mir auch durchaus überschaubar.
Wenn Sie Interesse haben, kann ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot machen. Wenn ja, dann schauen Sie einfach auf www.stildenker.de; dort finden sie meine Kontaktdaten im Impressum um Einzelheiten zu besprechen.

Herzliche Grüße…

Hi.
Letztendlich ist das so pauschal nicht eben mal gesagt.
Verwendet man ein „einfaches“ Design das im Aufbau dem Standarddesign sehr ähnlich ist und müssen keine Aufwändigen Grafiken erstellt werden ab 400 Euro.
Hast du ein Komplexes Design bist du mindestens mit 800 Euro dabei. Auch wenn alles zu 100% hier in Deutschland gemacht wird… Indien dürfte billiger aber nicht umbedingt besser sein^^

Guten Tag,

man merkt, dass du bereits sehr viel Recherchearbeiten geleistet hast. Bei den großen Angebot an IT-Unternehmen ist es sicherlich sehr schwer das optimale Angebot zu finden.
Es ist sicherlich günstiger seine Software in einem anderen Land wie Indien, China oder Vietnam entwickeln zu lassen. Die haben einen großen Pool an sehr qualifizierten IT-Fachleuten. Natürlich ist es mit Skepsis verbunden, seine Arbeit in ein wildfremdes Land auszulagern.
Eine gute Alternative ist der Offshoring 2.1 Ansatz. Bei dem schließt du den Vertrag mit einem inländischen Partner ab und die Entwicklung ist in einem kostengünstigeren Land. Damit ersparst du dir Probleme wie Sprachbarrieren, rechtliche und qualitative Unterschiede usw.

http://netzwertig.com/2011/10/18/offshoring-2-1-dist…

Hab da was gefunden, was das Offshoring 2.1 recht gut erklärt.
Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Online-Shop :smile:

Hallo,

von der Erstellung eines Magentoshops in Indien würde ich aus folgenden Gründen abraten:

  • Zu unterschiedliche Qualitätsansprüche
  • Zeitunterschied
  • Sprachliche und kulturelle Barrieren

Ich denke bei so „simplen“ Dingen wie einen Online-Shop Anpassen lohnt es sich kaum das Projekt nach Fernost aus zu lagern. Da geht es um wesentlich umfangreichere Projekte.
Von den frechen Preisen die Agenturen für die Anpassung eines Magento-Shops aufrufen, würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Ich spreche bewusst von Anpassen, da mir sicherlich jeder Programmierer bestätigen wird das , dass das „herumwursteln“ an xml Dateien nichts mit Programmierung zu tun hat. Aufwendigere Funktionen können durch einfache Skriptsprachen ( php) implementiert werden , aber selbst das können die meisten Agentur nicht. Wenn es etwas komplizierter wird heißt es dann „ Dieses Feature unterstützt Magento nicht.“.
Such Dir einen Freelancer der fair abrechnet , dann solltest Du für 1500 – 3000 €/netto etwas vernünftiges bekommen.
Viele Grüße

Guten Tag,

Hallo,

von der Erstellung eines Magentoshops in Indien würde ich aus folgenden Gründen abraten:

  • Zu unterschiedliche Qualitätsansprüche
  • Zeitunterschied
  • Sprachliche und kulturelle Barrieren

Ich denke bei so „simplen“ Dingen wie einen Online-Shop Anpassen lohnt es sich kaum das Projekt nach Fernost aus zu lagern. Da geht es um wesentlich umfangreichere Projekte.
Von den frechen Preisen die Agenturen für die Anpassung eines Magento-Shops aufrufen, würde ich mich nicht beeindrucken lassen. Ich spreche bewusst von Anpassen, da mir sicherlich jeder Programmierer bestätigen wird das , dass das „herumwursteln“ an xml Dateien nichts mit Programmierung zu tun hat. Aufwendigere Funktionen können durch einfache Skriptsprachen ( php) implementiert werden , aber selbst das können die meisten Agentur nicht. Wenn es etwas komplizierter wird heißt es dann „ Dieses Feature unterstützt Magento nicht.“.
Such Dir einen Freelancer der fair abrechnet , dann solltest Du für 1500 – 3000 €/netto etwas vernünftiges bekommen.
Viele Grüße

Hallo,

Die Problematik bei Magento Dienstleistungen aus Indien ist das es sehr viele Anbieter gibt. Und diese sich in der Qualität massiv unterscheiden.

Ich denke jedoch das die Entwicklung von Magento Shops in Indien auf jeden Fall günstiger ist.

Die Auswahl des richtigen Anbieters ist relativ schwer. Besonders für Personen die mit dem Thema „Softwareentwicklung in Indien“ noch nicht soviel Erfahrung haben.
Hier ein paar Tipps zum Thema:
http://www.yuhiro.de/erfolgsfaktoren-in-der-zusammen…
Der Artikel gibt auch Auskunft über die Suche nach dem richtigen Anbieter.

Derzeit lassen fast alle oder bessergesagt alle Grossunternehmen in Deutschland Ihre Softwareentwicklung zum Grossteil in Indien erledigen. Bei den Kleinunternehmen gibt es noch Skepsis hiergegenüber.

In der Schweiz, Niederlanden oder Schweden sieht das schon anders aus. Fast jedes (auch kleine) Unternehmen hat dort Kontakte zu Ländern mit niedrigeren Löhnen als in ihren eigenen Ländern.

Hier noch ein paar Tipps zum Thema eCommerce Shopentwicklung in Indien:
http://www.yuhiro.de/e-commerce-und-online-shop-losu…

Mit wie hohen Kosten müssen wir in etwa bei der Programmierung rechnen?
Je nach Projektgrösse sind das zwischen 3000 und 10000 Euro.
Für diesen Betrag bekommen Sie ein komplettes Team an Entwicklern die verschiedene Bereiche wie UX/UI Design, Geschäftsanalyse und Programmierung abdecken.

Wichtig ist auch zu verstehen das Länder wie Indien eine andere Kultur haben. Dies bedeutet das Sie als Unternehmer am besten mit Unternehmen zusammenarbeiten die schon einen Bezug zu Deutschland haben. So dass die Kommunikation einfacher ist und die Qualitätsansprüche erfüllt werden können.

Hallo,

folgende Frage: Ich und mein Geschäftspartner würden gerne
einen eigenen Online-Shop programmieren lassen und haben uns
für Magento entschlossen. Mit wie hohen Kosten müssen wir in
etwa bei der Programmierung rechnen? Wir haben bereits die
Seite von unserer Grafikerin komplett screenen lassen. Jetzt
ist nur die Frage: Wie können wir möglichst günstig das Ganze
programmieren lassen?

Ich habe gehört, so etwas ist auch über Portale wie elance
möglich. Also quasi von indischen Programmieren. Oder gibt es
auch in Deutschland günstige Möglichkeit, so etwas
programmieren zu lassen?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Entwicklung in Indien ist nicht immer die beste Wahl.

Aber eine geeignete Agentur ums Eck könnt ihr auch bei B2B Bewertungsportal marketing.recogate.com finden.
Dort findet ihr z.B. über 80 Magento Agenturen