Magix filme auf DVD kapitel?

Hallo, habe mir vor kurzem den MAGIX grabber gekauft (um filme von VHS-Kasetten aufzunehmen, zu schneiden und auf DVD zu brennen)

dazu habe ich das Programm MAGIX Filme auf DVD TerraTec Edition bekommen.

Nun schneide ich meine Filme fleißig zu und komme so auf über 100 Szeenen pro Film. Jetzt möchte ich aber, die DVD so brennen, dass wenn ich das Ding in den DVD-Player schmeiße ich mehrere Kapitel zur Auswahl habe (wie bei echten gekauften DVDs halt auch :smile: )
Nun funktioniert es aber nicht solche Kapitel anzulegen (ich weiß halt auch nicht wie :smiley:)

Im Timelinemodus kann ich zwar auf Bearbeiten–>Kapitel erzeugen… drücken, aber dann erzeugt er diese automatisch und ich kann nicht auswählen das er bsp. von der 10 bis zur 16 Szeene ein Kapitel erstellen soll :smile:

Hoffe auf schnelle Hilfe,
Vielen Dank
PX41

und weitere Frage :wink::
Kann ich beim brennen wenn ich so eine Menü-Vorlage nehme eigene Lieder als Hintergrundmusik einfügen? :smile:

hallo

so ein programm hat doch in der regel eine aufwändige hilfe mit an bord - zumindest ein ordentlich nach themen geordnetes „inhaltsverzeichnis“ - hast du dort schon mal nach „kapiteln“ gesucht ?

Nun funktioniert es aber nicht solche Kapitel anzulegen (ich
weiß halt auch nicht wie :smiley:)

Im Timelinemodus kann ich zwar auf Bearbeiten–>Kapitel
erzeugen… drücken, aber dann erzeugt er diese automatisch
und ich kann nicht auswählen das er bsp. von der 10 bis zur 16
Szeene ein Kapitel erstellen soll :smile:

ich glaube du vermischst da zwei sachen.
was du in der timeline definieren kannst würde ich mal so genannte „einsprungs-punkte“ nennen.
diese können auch OHNE echtes kapitel-menu existieren, nämlich damit im laufenden video per „skip“-taste zum nächsten punkt gesprungen weden kann.

willst du (auf basis dieser einsprungspunkte) ein „echtes“ kapitel-MENU, so musst du dieses natürlich auch noch erstellen.
ich sass nur mal 5 minuten vor magix und kann dir nicht genau sagen wo das ist - aber das würde ich eher nicht in der timeline suchen.
ein kapitelmenu (das man sicherlich mit unmengen bildchen und auch eigener musik bestücken kann) wird dann sicher die in der timeline eingegebenen „einsprungspunkte“ als eigentliche „kapitel-markierungen“ übernehmen.
zumindest sollte es das.
zumindest erschliesst sich das aus meinem grundsätzlichen verständnis des aufbaus einer dvd, quasi der allgemeinen „architektur“ innerhalb derer dvd’s funktionieren.

lies doch mal ein bisschen deine hilfe.

grüße