Magix Fotobearbeitung - Verkleinerung der Fotoshow

Ich habe ein tolles Fotobearbeitungsprogramm von Magix.
Damit kann ich Fotoshows mit Überblendungen und Musikuntermalung erstellen.
Gerne würde ich diese Fotoshow auch an Freunde per Mail verschicken. Dafür sind die Dateien aber viel zu groß. Wer weiß wie ich diese Fotoshow verkleinern kann?

Hallo Andrea!
Es gibt verschiedene Kompressionsmethoden. Leider sind die alle mit einem Verlust an Qualität verbunden. Deshalb mein Rat:
Brenne die Fotoschow auf eine DVD (mit schönem Menü!) und schicke die DVD per Post an deine Freunde. Ich lasse die DVD in einem Copy-Shop mit einem schönen Label bedrucken und fertige für die DVD-Hülle ein schönes Label. Das sieht dann richtig professionel aus!
Mit Grüßen Richard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Liebe Andrea,
ich weiß zwar leider nicht in welchem Format die Datei ist die du verschicken magst aber ich kann dir raten sie in das Format mpeg4 (Quicktimeformat) umzuwandeln oder die datei zu verklainern in dem du sie komprimierst z.B. mit WinRar
Lg und viel Glück
Marc

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo löffler-kaspar andrea,
hier kommt eine relativ primitive Methode, aber eine bessere weiß ich nicht.
Ich schlage vor, dass Du auch noch jemand anders fragst, denn das geht bestimmt auch eleganter.
Ich gehe davon aus, dass die zu große Datenmende fast nur durch die Bilddateien zustande kommt.
Die bekommt man (wenn man ein geeignetes Bildbearbeit-ungsprogramm hat - z.B. Magix Foto Clinic 6) wie folgt kleiner:
Alle Bilder sollten in .jpg vorliegen.
Die Bilder, die in die Fotoshow für eMail sollen, in einen Ordner tun. Dort sollten sie ruhig die gleichen Nummern haben wie in der Fotoshow am Standort.
Im Bildbearbeitungsprogramm nach „Stapelbearbeitung“ und dann nach „Skalieren“ suchen. Entweder die Skalier-Funktion entsprechend einstellen oder durch Probieren rauskriegen, wie man die Bilder von den üblichen
3 oder mehr MB auf einen niedrigeren Wert (z.B. um 1 MB
oder kleiner bekommt. Das kann man, um gleichzeitig Stapelbearbeitung und Skalieren zu üben, mit erst mal 3 Bildern im neu angelegten Ordner tun. Wenn man den Dreh raus hat, dann alle Bilder in den Ordner, skalieren und die eMail-Versand-Show bauen.
Falls Du für die Show am Standort ein Kochrezept geschrieben hast (Reihenfolge der Bilder usw.), kannst Du das mit dem skalierten Ordner 1:1 wiederholen, nur dass das Ding am Ende nicht so groß wird.
Achte bitte auf eindeutige Bezeichnungen der Ordner und der beiden Varianten der Foto-Show. Da entstehen leicht Fehler.
An den Überblendungen und der Musik läßt sich ja kaum was reduzieren, wenn die Qualität erhalten bleiben soll.
Die Qualität der Bilder wird bei einer Reduzierung des Datenumfangs unvermeidbar etwas schlechter, aber eine gute Fotoshow lebt nicht allein von der Qualität des einzelnen Bildes.

Viel Erfolg!
georg bill

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Tag,

es wurden schon einige gute Ratschläge eine Diashow auf DVD erstellen. Und da je Programm mit guten Übergängen, mit Menüs und der Thematik der Fotos entsprechende musikalischer Untermalung, die eine gute DVD auszeichnen.

Man kann dies zum Beispiel mit dem Nero-Programm „Nero Vision“ (zurzeit gibt es dies bereits in der Version 10 - Nachteil, es ist Bestandteil vom Nero-Brennprogramm 10 oder kleiner).

Auch mit dem CyberLink-Pogramm „PowerDirector“ (dies gibt es als Einzelprogramm zu kaufen) - auch hier ist Version 10 die zurzeit neueste Version auf dem Markt.

Für die Endqualität kann man mit beiden Programmen auch noch die Bildgröße wählen. Als reine DVD das Format 720x576 Pixel. Oder aber - das liegt natürlich auch von der Hardware der Bekannten und von sich selbst ab, denen man diese DVDs zukommen lassen möchte - eventuell im HD-Format, hier gibt es verschiedenen Pixelgrößen zur Auswahl, die man aber wie bereits erwähnt abstimmen muss (Hardwarefrage für Erstellung und zum Abspielen).
Wie gesagt, man braucht von den von mir genannten Programmen nicht unbedingt die neusten Versionen. Bei einem reinem DVD-Format kann man schon ein ganzes Stück zurück gehen.

Natürlich gibt es für Diashow auf DVD auch Billig- bzw. sogar Freewareprogramme, aber da gibt es meistens Einschränkungen in Umfang und Qualität - und nicht zu vergessen, eine Brennprogramm für Video-DVDs.

Ihr bereits erwähntes Fotobearbeitungsprogramm von Magix ist für die Vorabbearbeitung der Fotos unbedingt erforderlich, da dies von der Kamera nicht immer optimal erstellt werden (Verzerrung durch Weitwinkel, Farbe, Schärfe usw… Aber damit hat es sich schon.
Zum nur am Fernseher oder am PC anzusehende Bilder sollte man sie dann mit dem Programm auf eine einzige gemeinsame Bildgröße erstellt (750x576 Pixel - entspricht, wie schon gesagt dem DVD-Format) werden. Diese dann auf eine CD oder DVD gebrannt ergibt dann eine sehr primitive Diashow, welche vom DVD-Player abhängig ist - also nur eine Betrachtung der Fotos auf dem Fernsehgerät analog dem eines Fotoalbums - mehr auch nicht.

Danke