Magix Movie Edit Pro 14

Hallo zusammen,

Ich habe von Magix die Trial heruntergeladen um ein Video mit Ferienfotos für freunde zu machen… (Habe auch vor die Lizenz zu kaufen wenns das kann was ich eig. möchte.)

Jetzt hab ich aber nach 8 Stunden folgende Probleme oder feststellungen gemacht die mich davon abhalten die Lizenz zu kaufen…

  1. Es ist scheinbar nicht möglich mehrere bilder gleichzeitig zu verarbeiten. (Ich/wir haben es jedenfalls nicht herausgefunden) Also was ich damit meine es scheint nicht möglich einen übergang oder die anzeige Zeit gleichzeitig für mehrere Fotos festzulegen.

  2. Auch scheint es nicht möglich milisekunden genau zu arbeiten. (den verschiebbaren Balken unten in der Zeitlinie habe ich entdeckt womit sich das raster grösser oder kleiner machen lässt)

jetzt die frage… weiss jemand wie das geht ? Liegt das an der Trial version ? oder gibt es ein anderes FreeWare Programm das vielleicht besser geeignet ist für einen Foto film ?

um rat und tips währ ich dankbar… hab bisher lediglich einwenig erfahrung mit MovieMaker und dem oben gennanten Prog… MovieMaker hat mich zum verzweifeln gebracht mit den Langen Projektladezeiten, abstürzen und nur der einen Bild/Tonspur…

Gruss sevEnil

Hi

Ich habe von Magix die Trial heruntergeladen

Glaub das Programm benutzt nicht wirklich einer.
Von Magix wird meist Video Deluxe benutzt. Für Fragen bei den restl. Programmen bist evtl. besser bei der Community von Magix aufgehoben.

um ein Video mit
Ferienfotos für freunde zu machen…

Also eigentlich nur eine Slideshow? Dann sind Videoprogramme eher überdimensioniert und evtl. auch total ungeeignet. (Hab’s nie ausprobiert, stell mir das schlecht mit dem Timing vor… zuviel Fummelarbeit - bes. wenn man flexibel arbeiten will und hinterher ändern)

Vielleicht also eher mal diese Trial ausprobieren: http://www.magix.com/de/fotos-auf-cd-dvd/classic/ (Fotos auf CD & DVD)
Wenn’s eine gibt, wenn nicht woanders umgucken (nix blind kaufen). Ok, hab eine Downloadversion gefunden: http://www.chip.de/downloads/Magix-Fotos-auf-CD-DVD_…

  1. Auch scheint es nicht möglich milisekunden genau zu
    arbeiten. (den verschiebbaren Balken unten in der Zeitlinie
    habe ich entdeckt womit sich das raster grösser oder kleiner
    machen lässt)

Du musst zoomen und nicht das Raster größer kleiner machen :wink:

Das ist das + und - Zeichen neben dem waagerechten Scrollbalken (neben wo Zoom steht), warst also schon nah dran (hast die + und - Zeichen unterm senkrechten Scrollbalken geklickt hm?).

jetzt die frage… weiss jemand wie das geht ? Liegt das an
der Trial version ? oder gibt es ein anderes FreeWare Programm
das vielleicht besser geeignet ist für einen Foto film ?

Wie gesagt ein Programm welches auch darauf ausgelegt Fotos zu verarbeiten und nicht Videos. Die Videoprogramme können auch Bilder aufnehmen sind aber nicht für Slideshows gedacht und missen deswegen Einstellungsmöglichkeiten.

Ein Programm empfehlen kann ich nicht. Ich erstell keine Slideshows, zumindest keine aufwändigen. Mit reicht das rudimentäre IrfanView :>

um rat und tips währ ich dankbar… hab bisher lediglich
einwenig erfahrung mit MovieMaker und dem oben gennanten
Prog… MovieMaker hat mich zum verzweifeln gebracht mit den
Langen Projektladezeiten, abstürzen und nur der einen
Bild/Tonspur…

Sieht das nicht so aus: http://cgi.zdnet.de/cnet/downloads/screenshots/5/7/e… ?
Bei Programmen auch immer darauf achten das du mind. die empfohlenen Systemvoraussetzungen erfüllst.

MfG
Lilly

Hi

Ich habe von Magix die Trial heruntergeladen

Glaub das Programm benutzt nicht wirklich einer.
Von Magix wird meist Video Deluxe benutzt. Für Fragen bei den
restl. Programmen bist evtl. besser bei der Community von
Magix aufgehoben.

k, ich wusste auch nicht was der unterschied ist ^^’ hab mir also 1 von beiden gezogen…

um ein Video mit
Ferienfotos für freunde zu machen…

Also eigentlich nur eine Slideshow? Dann sind Videoprogramme
eher überdimensioniert und evtl. auch total ungeeignet.

Ja slideshow… wobei auch 2-3 vids eingebetet werden sollen… resp diese auch überarbeitet. Was mir daran halt gefallen hat ist die möglichkeiten die einem offenstehen bei der Musik auch die verschiednen Zeitlinien fand ich super.

(Hab’s
nie ausprobiert, stell mir das schlecht mit dem Timing vor…
zuviel Fummelarbeit - bes. wenn man flexibel arbeiten will und
hinterher ändern)

Ja das hab ich auch bemerkt. Wehe du fängst nicht am anfang an und hörst mit dem Ende auf ^^’
Fummelarbeit ist in der tat genügend vorhanden vorallem bei rund 800 Fotos wo vielleicht die hälfte verwendet werden soll. Also kannst mir glauben ich habe eine überalles funktion schrecklich vermisst.

Vielleicht also eher mal diese Trial ausprobieren:
http://www.magix.com/de/fotos-auf-cd-dvd/classic/ (Fotos auf
CD & DVD)
Wenn’s eine gibt, wenn nicht woanders umgucken (nix blind
kaufen). Ok, hab eine Downloadversion gefunden:
http://www.chip.de/downloads/Magix-Fotos-auf-CD-DVD_…

Werds mir mal anschauen…

  1. Auch scheint es nicht möglich milisekunden genau zu
    arbeiten. (den verschiebbaren Balken unten in der Zeitlinie
    habe ich entdeckt womit sich das raster grösser oder kleiner
    machen lässt)

Du musst zoomen und nicht das Raster größer kleiner machen :wink:

Mhmm… hat aber halbwegs geklappt konnte dann die dinger genauer verschieben. aber werds mir merken :wink:

Das ist das + und - Zeichen neben dem waagerechten
Scrollbalken (neben wo Zoom steht), warst also schon nah dran
(hast die + und - Zeichen unterm senkrechten Scrollbalken
geklickt hm?).

hätt ich daaas nur gewusst ^^’ werd mich heute abend sowieso noch einmal dahinter setzen… von forne -.-

Wie gesagt ein Programm welches auch darauf ausgelegt Fotos zu
verarbeiten und nicht Videos. Die Videoprogramme können auch
Bilder aufnehmen sind aber nicht für Slideshows gedacht und
missen deswegen Einstellungsmöglichkeiten.

mhmmm… währ ja ne idee die slideshow im einen Prog zu machen und anschliessend die musik im anderen oder ?

Ein Programm empfehlen kann ich nicht. Ich erstell keine
Slideshows, zumindest keine aufwändigen. Mit reicht das
rudimentäre IrfanView :>

^-^’ Ich glaub ich machs auch nie mehr…nächstes mal mit film…

Sieht das nicht so aus:
http://cgi.zdnet.de/cnet/downloads/screenshots/5/7/e…
?

Movie Edit meinst du ? doch das sieht genauso aus.

Bei Programmen auch immer darauf achten das du mind. die
empfohlenen Systemvoraussetzungen erfüllst.

Jop das tu ich :wink: keine angst…hab auch keinen alten rechner… und wenn heute entlich meine kühler gekommen sind hab ich noch ein rechner mit noch mehr rechenpower (informatiker :wink: ) also an dem sollte es nicht liegen. Aber das Moviemaker abstürze hatte liegt meiner meinung nach nicht an der Hardware sondern an der Software… EINDEUTIG.

Gruss & danke für die antwort
sev

Also das Prog das du verlinkt hast ist mist ^^’
Ich weiss du kenst es auch nicht… aber das kann man nicht gebrauchen… oder zumindest nicht für das was ich gerne hätte… das ist gerade einwenig zu krass das gegenteil :wink:

Gruss sev

1 Like

Hi

Also das Prog das du verlinkt hast ist mist ^^’
Ich weiss du kenst es auch nicht… aber das kann man nicht
gebrauchen… oder zumindest nicht für das was ich gerne
hätte… das ist gerade einwenig zu krass das gegenteil :wink:

Hm, is es zu simpel? Lass mich raten, du musst ein Ordner mit Bildern aussuchen, eine MP3 und das wars? XD

Über Tante Google das gefunden:
„Zudem können Fotos als Diashow mit den Videos kombiniert und auf die CD gebrannt werden.“
http://downloads.vnunet.de/download-ulead-moviefacto…
Auf dt. heißt diese Software aber ‚Ulead FilmBrennerei‘ und gibt’s wohl schon als Version 6.
Eine Rezension bei Amazon.de lässt aber auch kein gutes Haar dran :S

MfG
Lilly

Ja so ziemlich so… übergang und anzeige dauer können auch noch eingestellt werden. Grösstes Prob jedoch, ich habe nicht herausgefunden wie ich einen film machen kann ohne zu brennen.

Und was auch doof ist es importiert die bilder nicht in der reienfolge wie ich es gerne hätte… die bilder wurden mit 2 kameras vom selben typ geschossen und haben sozusagen einen zeitlichen ablauf. jetzt habe ich die fotos von kamera1 unbenannt und zusammen in einem ordner… und diese nach dem aufnahmedatum sortiert. Beim movie Edit gehts wenn ich alle markiere und das oberste auswahle das sie dann in der richtigen reihenfolge importiert werden. beim verlinkten Prog ist dies nicht möglich… ich müsste also immer zwischen ordner und Prog hin und her switchen und immer abwechselnd fotos von der einen kamera und dan der anderen kopieren. Ausserdem hat er keine freude daran das alle bilder anscheinend nicht auf ne dvd passen…

Was mich eher wunder nähme als ein neues Prog ist wie man mehrer Filme im MAGIX markiert und die anzeige Zeit verändert.

Gruss sevEnil

Hi

Multimediale Diashow mit Magix Video Deluxe erstellen Anleitung …
http://www.mediaculture-online.de/fileadmin/projekte…
muahaha, das sollte helfen.
Dein Testprogramm ist ja eigentlich auch so aufgebaut (wie Video Deluxe). Also eher an den Text halten als an die Bilder.

MfG
Lilly

*g* tuts das beinahe… alle funktionen kenne ich bereits…AUSER Punkt 3 da steht für aktuelles ooooder alle ich hätte aber gerne für alle selektierten. geht das auch?

gruss sevEnil

Hi

ich hätte aber gerne für alle selektierten. geht das auch?

Bei meiner 2008 Plus Version von Video Deluxe nicht. Hab’s auch über gruppieren versucht, nix da.

Eine Möglichkeit wäre entsprechende Fotos zu gruppieren und diese Gruppen in je ein neues Projekt (Neuer Film) zu kopieren (kannst mehrere Projekte auf einmal geöffnet haben - entsprechende Namen geben sonst wird das verwirrend unübersichtlich im ‚Fenster‘ Menü). Da kannste dann die Zeiten ändern und es wieder zurück in dein Hauptprojekt kopieren. So hat jede Gruppe ihre eigene Zeit.

Wahrscheinlich eh übersichtlicher wenn jede Gruppe ihr eigenes Projekt hat.

MfG
Lilly

mhmmm aber das geht dann ja irgendwie auch nicht auf… oder spielt es dann die gruppe schneller ab ? weil sonst fehlen dannja einfach die fotos am ende… Was ich regeln können müsste ist die wiedergabe geschwindigkeit… und dann nicht mehr die anzeigedauer oder ?

Ja das groupieren habe ich auch gefunden… gibts beim movie edit auch. Aber auch hier hätt ichs nicht geschaft…

Das mit den mehreren Projekten gleichzeitig öffnen hätte ich jedoch bei mir noch nicht herausgefunden wie das gehen sollte… :-/

Gruss sev

nochwas
:wink:

gibt es eine gescheite möglichkeiten in 2 instanzen des Programms auf verschiedenen Rechner zu arbeiten und anschliessend die Projekte auf dem einen zusammen zu führen ? Oder kriegt er dann Probleme mit den Pfaden ? Netzlaufwerk ? dann unterscheidet sich der Pfad jedoch auch… ausser beide arbeiten auf dem netzlaufwerk…

habs
Ich hab die lösung… hab nur nen falschen denkansatz verwendet…
auf beide rechner lokal der selbe ordner mit den selben fotoS & musik

anschliessend

net use s: /delete
subst s: /d
subst s: „D:\fotos“

und anschliessend haben beide ein laufwerk mit dem buchstaben s und die selbe ordnerstruktur =D

Freude herscht hat ogi mal gesagt :wink:

Gruss sev

Hi

mhmmm aber das geht dann ja irgendwie auch nicht auf… oder
spielt es dann die gruppe schneller ab ? weil sonst fehlen
dannja einfach die fotos am ende… Was ich regeln können
müsste ist die wiedergabe geschwindigkeit… und dann nicht
mehr die anzeigedauer oder ?

Hm, jetzt weiß ich nicht mehr was du willst.
Ich dachte du willst ne Gruppe von Bildern ne andere Anzeigedauer geben.
Sagen wir paar Fotos 5 Sekunden und paar andere 3 Sekunden und wieder andere vielleicht 7 Sekunden.

Das mit den mehreren Projekten gleichzeitig öffnen hätte ich
jedoch bei mir noch nicht herausgefunden wie das gehen
sollte… :-/

Datei > Neuer Film
Dann wirste gefragt ob du den alten (bereits geöffneten) schließen willst oder ob der offen bleiben soll.
Soll offen bleiben.

Über Fenster kannste dann zwischen den Projekten hin- und hergehen.
Das is dann quasi sowas wie mehrere Instanzen, nur halt das du das Programm nur 1x offen hast.
Die anderen nutzt du eben nur dazu um einer Gruppe von Bildern andere Anzeigedauer zu geben, die Gruppe kopierst dann ins Hauptprojekt zurück (möglich das du die Blenden neu einstellen musst).

Also ich hab es Testweise ausprobiert und es klappte ohne Probleme.

MfG
Lilly

Hier mal 2 Screenshots.
Hab mein Hauptprojekt geöffnet (wo alle Bilder drin sind) und starte dann über Datei > Neuer Film ein weiteres Projekt:
http://img90.imageshack.us/img90/4371/bild1uw8.gif

Und hier ein Screenshot vom Fenstermenü welches mein Hauptprojekt zeigt, mit 3 Bildern die gruppiert wurden und ihre eigene Abspielzeit haben, und die 2 Nebenprojekte 3 und 7 Sekunden welche nur dazu dienen um schnell und simpel die Abspielzeit zu ändern:
http://img90.imageshack.us/img90/9549/bild2lv8.jpg

(also Bilder gruppieren, dann strg + c, neuen film starten, alten offen lassen, strg + v in neuen film, zeit ändern, wieder strg + c, zum hauptprojekt gehen dort die gruppe mit der alten zeit löschen und strg + v um die geänderte gruppe einzufügen… blenden wieder einrichten)

Wir reden beide immernoch vom selben :wink: Stimmt schon…

aber ich glaub ich habs kapiert… hatte den falschen denkansatz :wink:

hab mir vorgestellt ich würde wie filme machen (Also Projekte) und würde dann die anzeige zeit des films verkürzen was ja nicht die anzeige dauer der einzelnen bilder im „Film“ verkürzen würde sondern den Film oder das Projekt selber :wink:

Aber macht natürlich sinn im einen Projekt bilder die 2 Sek angezeigt werden sollen und im anderen solche die 5 :wink:

gruss und danke für deine Bemühungen

sev

PS: morgen gibts nen neuen versuch =D