Magix PC Check vs. TuneUp Utility

Hallo
Ich habe mir kürzlich ein Magix-Programm gekauft und da lag ein Zettel bei, der mich berechtigt am 1. September die aktuelle Version von „Magix Check & Tuning“ herunterzuladen und freizuschalten (also Vollversion, keine Demo).

Nun kenne ich nur das TuneUp Utilitis, welches auch immer ganz gut abgeschnitten hat.
Speziell bei der Fehlersuchung sind solche Programme ja generell mit Vorsicht zu genießen.

Aber kennt jemand zufällig den Vorgänger oder hat mal einen Vorab-Bericht der 2010er Version von dem Magix-Programm gesehen?
Würde mich mal interessieren. Im Moment habe ich gar nichts auf dem Rechner. Allerdings habe ich irgendwo noch die Version 2007 oder 2008 von TuneUp als Vollversion auf irgendeiner PC-Welt DVD.

Vielen Dank

Gruß
Andreas

Hallo Andreas

Nun kenne ich nur das TuneUp Utilitis, welches auch immer ganz
gut abgeschnitten hat.

Gut abgeschnitten? Du liest definitiv die falschen PC-Zeitschriften.

Speziell bei der Fehlersuchung sind solche Programme ja
generell mit Vorsicht zu genießen.

Tuning-Tools wie Tuneup und Co. sind im günstigsten Fall wirkungslos, mit etwas Pech aber auch schädlich.

Lies Dir doch mal auf http://www.derfisch.de/ die Artikel zu TuneUp, Tuning-Mythen etc. durch.

CU
Peter

Hallo

Ich will dir ja nicht zu Nahe treten. Ich weiß ja auch nicht wie es wirklich ist und ich habe ja auch gesagt, das man sich mit solchen Tuning-Tools bei falscher Handhabung(!) das System versauen kann.

Allerdings, warum denkst du, das sich 5 Fachzeitschriften irren und diese Ein-Mann-Webside die Weisheit Salomons besitzt??

Nur mal so als Frage, ich möchte dir da nicht auf die Füsse treten.

Nur wenn du irgendwo auf einer Webside ließt „Der 11. September war kein Terrorangriff, sondern ein geplanter Abriss von korrupten Bauunternehmern“, würdest du das dann auch gleich glauben??

Wie gesagt: Kann durchaus stimmen, was da steht. Doch ich bin da zunächst einmal vorsichtig mit, wenn ich nicht wirklich weiß wer oder was dahinter steckt.

Und wenn ich mal - nur so zum Spaß - einige Erfahrungsberichte aufsuche, dann scheint das Programm im Prinzip ja nicht so schlecht zu sein:
http://www.ciao.de/search.php?SearchString=Tuneup+Ut…

Aber wie gesagt, von dem Magix-Teil steht kein Erfahrungsbericht drin. Und ich weiß, das Magix gerne ehemalige große Firmen aufkauft und dann deren Programme unter ihren Namen weiterführt.

Gruß
Andreas

Hi

dann will ich hier auch mal meine Meinung kundtun :wink:
Ich gehöre zu den PC-Freaks, die ständige einige PCS von Freunden u Bekannten rumstehen haben, wo soft- und/oder hardwaremässig was kaputt ist. Mit der Zeit habe ich schon so eine Blacklist für mich aus Erfahrungswerten zusammengebaut.
Im Bereich Internetprobleme kommt zB Zonealarm an 1. Stelle, bei Festplattenproblemen ist es Partition Magic und beim Tuning TuneUp.
Kann sein, dass es deshalb so oft unter Probleme auftaucht, weil es das populärste Tuning Tool ist, ich habe eh noch kein brauchbares gefunden.

Allerdings, warum denkst du, das sich 5 Fachzeitschriften
irren und diese Ein-Mann-Webside die Weisheit Salomons
besitzt??

wenn du mal nach „Tune Up Problem“ googlest, kommem 42 Millionen Seiten. Soviel zur Ein-Mann-Theorie

justmy2cents

Gruss
ExNicki

1 Like

Hallo Andreas

Allerdings, warum denkst du, das sich 5 Fachzeitschriften
irren und diese Ein-Mann-Webside die Weisheit Salomons
besitzt??

PC-Zeitschriften wie CHIP, PC-Welt und Co. sind leider schon länger keine ‚Fachzeitschriften‘ mehr. Da werden z.B. in schöner Regelmässigkeit Artikel und Tippsammlungen publiziert, die sehr oft Sachen enthalten, die nicht überprüft wurden und so zum Teil seit Win3.x einfach immer wieder aufs Neue verzapft werden. Hinzu kommen gewisse Bedenken, dass Artikel, Tests etc. direkt oder indirekt von den Produktherstellern beeinflusst werden.

Die letzte relativ seriöse Zeitschrift, wo auch noch Leute arbeiten, die keine reinen Journalisten, sondern Computerspezis sind, ist die c’t. Die c’t hat auch mal einen Bericht/Test von Tuning-Tools gemacht und ist zu den selben oder mindestens sehr ähnlichen Resultaten gelangt.

Ausserdem: Lies Dir doch die Artikel auf der verlinkten Seite doch erstmal durch. Es wird auch erklärt, warum z.B. ‚Registry-Aufräumen‘ nicht nötig ist und warum ‚RAM freiräumen‘ reines Schlangenöl ist.

Nur wenn du irgendwo auf einer Webside ließt „Der 11.
September war kein Terrorangriff, sondern ein geplanter Abriss
von korrupten Bauunternehmern“, würdest du das dann auch
gleich glauben??

Das kommt immer drauf an. Etwa auf die genaue Argumentation und was allenfalls an Beweisen angeführt werden.

Und wenn ich mal - nur so zum Spaß - einige Erfahrungsberichte
aufsuche, dann scheint das Programm im Prinzip ja nicht so
schlecht zu sein:
http://www.ciao.de/search.php?SearchString=Tuneup+Ut…

Bitte vorsichtig mit Seiten wie ciao.de und Co. Du hast keine Ahnung, wer diese ‚Erfahrungsberichte‘ schreibt. Sind das wirklich Leute, die sich das Produkt gekauft haben? Oder wird das vom Hersteller gesteuert? So liest sich z.B. dieser Beitrag IMHO wie eine Abschrift des Werbeprospekts des Herstellers:
http://www.ciao.de/Tuneup_Utilities_2007__Test_3178101

Da sind mir Artikel wie die auf der Fisch-Seite lieber, wo jemand ein Testszenario beschreibt und erläutert, was das Resultat war. Du kannst das jederzeit selber nachprüfen, indem Du die selben Tests durchführst.

CU
Peter