Magnete nebeneinander kleben ist das möglich?

Guten Tag,

bei einem Bändchenhochtönern bewegt sich eine dünne AL Membran in einem konstanten möglichst homogenem Magnetfeld. Dazu werden Neodym Magnete eingesetzt, die in einem Abstand von 10mm bis 25mm an einem Träger befestigt sind.
Nun meine Frage: Leider sind diese Neodymmagnete nicht in der „richtigen“ Länge zu kaufen! Ist es möglich mehrere Magnete mit gleiner NS Ausrichtung hintereinander zu kleben um einen langen Gesamtmagneten zu erhalten?
Wird das gleiche Magnetfeld wie bem Einsatz eines einzelnen (langen) Neodym Magneten erhalten, wenn mehrere kleinere (kürzere) Einzelmagnete verwendet werden? Die einzelnen nebeneinander auf dem Träger angebrachten Magnete stoßen sich ja ab! (Heben sich dabei auch die Magnetfelder auf, oder ist dies egal im Verleich zum einzelnen langen Magneten?).

Vielen Dank

Hallo,

Ist es möglich mehrere Magnete
mit gleiner NS Ausrichtung hintereinander zu kleben um einen
langen Gesamtmagneten zu erhalten?

das musst du nicht kleben, die ziehen sich von alleine an.
Nicht auf den Stirnseiten kleben! sondern auf der Unterseite auf den Untergrund.

Wird das gleiche Magnetfeld wie bem Einsatz eines einzelnen
… erhalten, wenn mehrere kleinere verwendet werden?

Ja. Das Magnetfeld wird nur dann geringer, wenn man zwei kleine Magnete am Anfang und am Ende setzt und dazwischen als magnetischen Leiter ein Weicheisenstück.

Man kann das Magnetfeld aber erheblich steigern wenn auf einen Streifen Weicheisen zwei kurze längliche Magnete am Anfang und am Ende montiert werden. NS beachten.
Wie groß die Lücke zwischen diesen beiden Magneten sein muss/darf, sollte man ausprobieren.

Die einzelnen nebeneinander auf dem Träger angebrachten Magnete
stoßen sich ja ab!

Verstehe ich nicht. Meinst du hintereinander? Wenn sie alle in NS Ausrichtung liegen, dann folgt doch auf einen Nordpol ein Südpol.
Und wie bei Mann und Frau ziehen sich Gegenteile an.

Gruß Termid

Hallo Uwe
Googel mal nach Hal(l?)bach Array und geh auf die Sritr von Supermagnete.de, da könntest Du geholfen werden.

Gruß vom
Klugscheisser

Hallo,
ich nutze sehr häufig Magnete.
Nur Kleben geht.
Dauerhaft: Sogen. Sekundenkleber. Ich glaube, so sind alle Magnete auf ihre Grundplatten angebracht.
Viel Erfolg,
Werner