Magnetkraft auf Blech Volumen-oder Flächenabhängig

Ich habe folgendes Magnetproblem:

Starkes Permanentmagnet auf der einen Seite, dass einen Kunststoffhalter mit eingebautem magnetischen Metall halten muss.

Da die Haltekraft aber zu gering ist, muss ich etwas ändern. Ich habe versuchsweise herausgefunden, dass in erster Linie die Distanz zwischen Metall und Magnet möglichst gering sein muss.

Frage: Wenn ich nun das Volumen des Metalls im Kunststoffgriff erhöhe bringt das eine höhere Haltekraft? Oder ist es vielleicht die Fläche die relevant ist? Die Antwort würde mir sehr helfen, vielen Dank…

Hallo rogerbrandy,

  • Es kommt auch drauf an wie groß der Magnet ist.
  • Der Abstand ( also die breite des Kunststoffhalters) der zwischen den Magneten und den Metallstücks beträgt ist auch sehr wichtig.

Um so größer der Abstand desto größer muss der Magnet sein.
Um so größer die Fläche des Metallstücks, desto besser heftet sich am Magneten ein, ca. max. die doppelte Fläche des Magneten.
das Volume des Metallstücks sollte allnicht zu groß sein aber auch nicht zu klein, also der Körper des Metallstücks sollte ca. max. das dreifache des Magnetenkörpers betragen.

Ich hoffe das du meine Erklärung verstanden hast. Ich weiß ich bin am Erklären nicht der beste und die Informationen habe ich auch nicht aus irgendwelchen Bücher oder sonstiges, die habe ich aus eigenen Erfahrungen :smile: also ich würde dir raten mal auszuprobieren in verschiedenen variationen. Dann siehst du dein Ergebnis am besten.

freundliche Grüße
Reptok

Hallo!
Leider landete die Anfrage bei mir im Spam-Ordner. Dieses bemerkte ich erst jetzt aufgrund eines anderen Mailproblems. Zu dieser Anfrage kann ich leider keine Antwort geben.
MfG
K. Sweers