Hallo alle miteinander.
Während einer Physikvorlesung habe ich gesehen, wie der Prof. einen Eisenstab bis etwa zur Hälfte in eine Spule reingesteckt hat und dann kurz den Strom ein und ausschaltete und damit den Eisenkern verschoss.
Hat er den Kern zu weit reingesteckt ozsillierte dieser in der Spule bis er irgendwann in der Mitte stehen blieb.
Mich interessiert nun die Kraftberechnung auf den Stab.
Es sollte ja wegen der Bewegung und Lorentzkraft eine Differentialgleichung werden.
Während meines Studiums habe ich schon eine theoretische Bohrung durch die Erde berechnet, in die man einen Stein wirft, ich habe nur keine Ahnung von Spulen.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichem Gruß
Diego