…bin auf den Begriff beim Suchen nach ner Zimmerbrunnenpumpe o.ä. gestoßen und…was bitte ist das bzw wie funktioniert es!?
Vielen Dank für Eure Antworten:smile:
lg
kev
…bin auf den Begriff beim Suchen nach ner Zimmerbrunnenpumpe o.ä. gestoßen und…was bitte ist das bzw wie funktioniert es!?
Vielen Dank für Eure Antworten:smile:
lg
kev
…bin auf den Begriff beim Suchen nach ner Zimmerbrunnenpumpe
o.ä. gestoßen und…was bitte ist das bzw wie funktioniert
es!?
Eine Kreiselpumpe ist eine Pumpe, welche Flüssigkeit durch ein schnell rotierendes Pumpenrad (Kreiselrotor) fördert, das so ähnlich wie ein Propeller funktioniert. Das Pumpenrad ist dabei viel kleiner, als das Pumpengehäuse, in dem es sich bewegt, so dass keine abgeschlossenen ‚Kammern‘ mit Fördergut in der Pumpe entstehen, wie bei einer Verdrängerpumpe. Dadurch ist eine Kreiselpumpe nicht in der Lage, hohe Drücke aufzubauen und eine große Förderhöhe zu bewältigen. Weil sie keine Luft verdrängen kann, muss sie beim Anlaufen mit Flüssigkeit gefüllt sein, man muss Kreiselpumpen daher ‚ansaugen‘. Bei einer Springbrunnenpumpe, die unter Wasser plaziert wird, erübrigt sich das natürlich. Gut an der Kreiselpumpe: man kann die Druckseite drosseln oder abklemmen, ohne dass sich ein hoher Druck aufbaut und einem alles um die Ohren fliegt.
Das ‚Magnet-‘ bedeutet, dass der Rotor über einen Magneten angetrieben wird, welcher durch ein elektrisches Wechselfeld in Drehbewegung versetzt wird. Die Kraftübertragung vom Stator (stromdurchflossene Spulen) auf den Rotor erfolgt also über ein Magnetfeld. Dadurch kann man die bewegten Pumpenteile, welche sich im Wasser befinden, komplett von den elektrischen Baugruppen trennen und zweitere wasserdicht eingießen, so dass die Pumpe unter Wasser betrieben werden kann, ohne ihren Besitzer zu braten.
Gruß, Jesse
die perfekte Antwort - VIELEN DANK!