Hallo Fragewurm,
Vielleicht gibt es ja neben der 5. Kraft in der Physik noch
andere Phänome, deren Entdeckung irgendwann erklären würde,
weshalb solche Motoren manchmal funktionieren und manchmal
nicht.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,624…
Schön was du da gefunden hast, nur verstehst du es leider nicht.
Entweder spielt diese 5. Kraft nur im Massstab Sonnensystem und grösser oder dann innerhalb eines Atomkerns eine Rolle.
Wäre es anders, gäbe es im täglichen Leben Abweichungen zwischen den Berechnungen und den Messresultaten. Dies würde aber wieder dazu führen, dass ein Teil unserer Technik gar nicht funktionieren würde, weil die Berechnungen nicht stimmen würden.
Ich bin selbst seit Jahrzehnten in der Entwicklung tätig und würde es wissen, wenn wir in unseren Formeln unerklärliche Korrekturfaktoren hätten.
Bei interplanetaren Flügen, gibt es einen solchen, bis heute unerklärten, Faktor. Die tatsächliche Flugbahn solcher Sonden weist eine konstante Abweichung zu den Berechnungen nach den aktuellen physikalischen Gesetzen auf. Es wirkt also eine, sehr kleine, Kraft auf die Sonden, welche noch einen unbekannten Ursprung hat. Aber wie ich oben geschrieben habe, die Kraft hat erst in der Dimension Sonnensystem eine Spürbare Auswirkung. Bei einem Flug zum Mond tritt sie noch nicht in erscheinung.
Die bedeutet aber, dass eine Maschine auch die entsprechenden Dimmension haben muss.
MfG Peter(TOO)