Guten Tag,
ich suche zuverlässige Informationen zu Magnetmotoren die Strom erzeugen (sich selbst versorgen und Überschuss). Beispiel Perendev oder der EBM-Motor. Kennt jemand eine Firma, die bereits vermarktet? Freue mich über Antworten, die über eine Google-Suche hinausgehen:smile: Vielen Dank!
Perpetuum Mobile
die
Strom erzeugen (sich selbst versorgen und Überschuss).
Kein Perpetuum Mobile…
Hallo Herr Eberling, danke. Da war ich doch schon )) Nee ich suche tatsächlich Infos/Links zu Firmen, die bereits einen Motor vertreiben, der Strom erzeugt durch die Bewegung die durch ganz bestimmte Anordnung der Magnete entsteht. Perendev und die EBM Technologie habe ich ja schon gefunden. Es gibt da aber sicher noch mehr am Markt. Viele Grüße
Moin,
das Problem mit diesen Motoren: sie funktionieren einfach nicht. Deswegen frage besser im Parawissenschaftsboard.
Hallo Urknaller,
Hallo Herr Eberling, danke. Da war ich doch schon
))
Dann warst du ja schon am Ende deiner Suche.
Ulf hat dir die finale Antwort gegeben, WARUM es nicht funktioniert.
Gruss,
TR
Hallo Herr Reiter,
von Herrn Eberling erhielt ich einen link zu wikipedia bzgl. PM, sicher keine finale Antwort (warum ES nicht funktioniert). Ganz im Ernst suche ich nach Erfindungen wie dieser hier: http://www.gohydrofree.com/ebm.html#how , die bereits zur Vermarktung anstehen und nicht nach einem PM.
Wenn ein solcher Magnetmotor auch an die Idee des PM erinnert:smile: er ist keines. Ich würde mich immer noch über Infos freuen, falls jemand von weiteren Geräten weiß. Ich bin ein Laie und will nicht unbedingt wissen, WIE so ein Motor funktioniert. Lediglich, ob es noch mehr davon gibt und wer sie vermarktet.
Viele liebe Grüße!
Hallo, ich bleibe einfach mal am Ball, da ich meine Anfrage nicht passend für ein Parawissenschaftsboard finde. Ich suche nicht nach „freier Energie“ o.ä. Meine Fragestellung steht ja weiter oben und ich meine auch, daß es im Netz 1000e Videos gibt, in denen Geräte vorgeführt werden, die sehr wohl funktionieren. Nicht perfekt, aber es scheint doch eine Menge Tüftler zu begeistern, diese Technologie weiterzuentwickeln.
Falls Sie doch mal von einem Magnetmotor der gesuchten Art hören, der durch Bewegung Strom erzeugt, mit der es sich selbst weiterversorgt sowie einen Überschuss an Strom produziert, wie die EBM Maschine von Szabo, melden Sie sich gerne. Herzliche Grüße!
Hallo URKNALLER,
von Herrn Eberling erhielt ich einen link zu wikipedia bzgl.
PM, sicher keine finale Antwort (warum ES nicht funktioniert).
doch, in diesem Universum gehorchen wir den Gesetzen der Thermodynamik
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermodynamik#Erster_Ha…
auf der gohydrofree-Seite wird nur etwas von einem besonderen Magnetfeld und einer bisher unbekannten Energiequelle erzählt - klingt aber ziemlich unblaubwürdig
Ganz im Ernst suche ich nach Erfindungen wie dieser hier:
http://www.gohydrofree.com/ebm.html#how , die bereits zur
Vermarktung anstehen und nicht nach einem PM.
eine Maschine, die von selbst läuft und noch überschüssige Energie erzeugt, so wie dort beschrieben?
so ist nunmal ein PM erster Art definiert…
Wenn ein solcher Magnetmotor auch an die Idee des PM
erinnert:smile: er ist keines.
doch, google doch mal nach der Firma, da findest du viele Diskussionen die alle zum selben Schluß führen: geht nicht weil gibt’s nicht
Ich würde mich immer noch über
Infos freuen, falls jemand von weiteren Geräten weiß. Ich bin
ein Laie und will nicht unbedingt wissen, WIE so ein Motor
funktioniert. Lediglich, ob es noch mehr davon gibt und wer
sie vermarktet.
Leute die nur dein Bestes - also dein Geld - wollen!
Viele liebe Grüße!
Gruß
Martin
PS: die Diskussion kommt mir bekannt vor - haben wir uns schonmal unterhalten?
Hallo DT, meines Wissens haben wir uns noch nicht unterhalten. Allerdings gibt es wirklich eine Menge Menschen, die das alles von Anfang an als Mumpitz abschmettern. Ich persönlich gehe da als Laie ran und kann mir vorstellen, daß es irgendwann einmal möglich sein wird, Maschinen nicht nur vor allem mit Magnetkraft anzuschieben, sondern daß im Rahmen der Forschung an dieser Möglichkeit tatsächlich neue Erkenntnisse zum Magnetismus gefunden werden.
Mein Anliegen ist es, einen Magnetmotor der beschriebenen Art in ein Kunstprojekt zu integrieren. Da ist es mir wurscht, WIE der finktioniert. Er soll bloß unabhängig vom Netz auf der grünen Wiese Strom erzeugen, unabhängig vom Netz.
Somit halte ich es weiter mit den „Freaks“, die auf ihren Irrwegen durch die Thermodynamik und den Magnetismus, ja mit Kühschrankmagneten beginnend, Möglichkeiten entdecken, die die Welt verändern können.
Sicher, ich habe keine Beweise, daß es solche Magnetmotoren gibt, außer den paar links im Netz. Aber ich bleibe am Ball und halte mein Ohr an die Schiene der Wissenschaft. Vielen Dank für Deine Antwort.
http://www.gohydrofree.com/ebm.html
„A small DC motor initially rotates the EBM drive unit until it achieves operational speed. Its unique geometry allows excess shaft power to be produced as the rotor is rotated through the magnetic field. The shaft power is converted to electricity via a synchronous generator attached to the shaft of the EBM unit. A small quantity of this electricity is then fed back to the EBM unit as excitation current to continue the rotation. The excess power produced can the used or sold for profit.“
http://www.youtube.com/watch?v=vDeXTXYFKAY&eurl=http…
http://peswiki.com/index.php/Directory:Energy_By_Mot…
http://pesn.com/Radio/Free_Energy_Now/shows/2006/10/…
wenn ich das richtig verstehe, wird mit einem kleinen dc-motor ein großer in bewegung gesetzt. an diesem großen hängt dann ein geno.
…wie auch immer…
Hallo,
erweitere deine Fragestellung und ziehe in Betracht, dass es sowas nicht geben kann und schon findest du Informationen in Hülle und Fülle (Nachprüfbare Informationen!).
Sich von irgendwelchen doofen uTube-Videos leiten zu lassen oder seinen Grips anzustrengen, da liegen Welten dazwischen.
Niemand ist erfolgreich indem er vor dem Fernseher herumlungert oder am PC herumdaddelt und leicht Verdauliches konsumiert, sondern weil er sich ein Gebiet hart erarbeitet und im Stande ist, bereits bestehendes Wissen zu berücksichtigen.
Kritisch hinterfragen ist immer gut (Wissenschaft lebt davon), vorausgesetzt man hat einen Überblick über bereits verfügbare Fakten.
Ohne letzteres ist es lediglich dumm dahergeredet.
Gruss,
TR
Hallo URKNALLER
Dieser letzte Beitrag von Dir ist wirklich das Letzte.
Du musst doch einfach mal überlegen, das nicht von nichts kommt und auch nicht noch aufgeladen werden kann. Die Initiatoren dieser SCH…
reden offen über „freie Energie“ " kosmische Enrgie" und sonstigen tinnef, den es nachgewiesenermassen nicht gibt.
Du kannst doch nicht ernsthaft glauben, daß ein Gerät keine Energie aufnimmt, sich bewegt und dann Energie abgibt ??
Wenn Du so überzeugt bist, dann lease doch eine Maschinen für 39.000 € und realisiere Dein Kunstprojekt.
Wenn das läuft, sage Bescheid und ich zahle 1000 € Eintritt pro Minute.
Am Besten Du nimmst den Stickstoffmotor, der ist so groß wie ein Brotdose und liefert 60Kw !, das dürfrte doch für Dein Kunstprojekt ausreichen.
Anderenfalls lass normale Leute mit dem Quatsch in Frieden.
Gruss
Rochus
Hallo Fragewurm,
Allerdings gibt es wirklich eine Menge Menschen, die das alles
von Anfang an als Mumpitz abschmettern. Ich persönlich gehe da
als Laie ran und kann mir vorstellen, daß es irgendwann einmal
möglich sein wird, Maschinen nicht nur vor allem mit
Magnetkraft anzuschieben, sondern daß im Rahmen der Forschung
an dieser Möglichkeit tatsächlich neue Erkenntnisse zum
Magnetismus gefunden werden.
Das Problem ist, dass, egal ob du Wissenschaftler oder Künstler bist, für dich die selben Naturgesetze gelten.
Es ist auch egal ob du die Gravitation verstehst oder nicht, der Apfel fällt vom Baum herunter und nicht hoch in den Himmel. Der Unterschied ist nur, dass wenn man die Formeln kennt und damit umgehen kann, man z.B. ausrechnen kann, mit welcher Energie der Apfel aufschlägt.
Perpetuum Mobile ist ein Fachbegriff für eine Maschine, welche mehr Energie abgibt als man hineinsteckt (PM der zweiten Art).
Solche Maschinen werden seit Jahrhunderten erfunden, aber keine funktioniert.
MfG Peter(TOO)
Hallo Urknaller,
auch wenn du es partout nicht einsehen willst, es kann in unserer Dimension kein Perpetuum Mobile geben, weder eines, das keine Verluste in Form von Reibung, Wärme, etc. hat, noch eines, das Energieüberschüsse produziert.
Was es rein theoretisch geben *könnte*, ist eine Maschine, die von diesen Freie-Energie-Vertretern (die ich, sry, alle für Spinner halte) als PM bezeichnet wird und irgendeine ominöse Energie, die nicht messbar ist, „aus der Luft zieht“. Das wäre aber per Definition kein PM, sondern nur ein, zugegebenermaßen, umweltfreundliches und billiges Kraftwerk.
Anstatt an solchen Wundermaschinen zu basteln könntet ihr euer kreatives Potenzial lieber in die Verbesserung von Windrädern und Solarpanelen stecken.
MfG Kabelbrand
Hallo Kabelbrand,
was meinst Du wohl, warum ich mich hier URKNALLER nenne und nicht Kabelbrand ))) ?
Genau. Weil ich mir vorstellen kann, daß es durchaus die Möglichkeit gibt, daß einmal angeschoben, die ganze Chose eben genau wie ein PM funktionieren kann. Ein Phyisker bin ich nicht. Will ich auch nicht werden. Allerdings finde ich die Vehemenz und vor allem Arroganz Deiner Vorschreiber schon recht bemerkenswert, wenn man mal davon ausgeht, daß diese Leute eine Wahrheit vertreten, die ja in Stein gemeißelt zu sein scheint… warum also soviel Energie für spitze Bemerkungen und implizite Beleidigungen aufbringen? In meinen Augen eine Energieverschwendung. Es perlt alles schön ab:smile:
-ich betone, ich meine damit nicht Dich. Ich weiß nur nicht, wem ich antworten soll. Also poste ich hier, wie ich diese Diskussion bisher finde. Nichts Persönliches.
Mal ganz ehrlich, bei soviel negativen Vibes, wie in einigen der Antworten auf meine ganz einfache Frage zuvor, möchte ich mich ganz ehrlich vom expertvillage „werweißwas“ distanzieren. Denn selten habe ich so viel Reibungsverlust empfunden während meiner ernstgemeinten -nicht esotherischen- Recherche.
Entsprechend habe ich mich heute mit der RWTH in Verbindung gesetzt. Da werde ich sowohl als Laie, als auch als Künstler als auch als Mensch ernst genommen und erfahren ganz nebenbei auch noch hohe Kooperationsbereitschaft in den Bereichen, die NICHT den Naturgesetzen widersprechen. Niemand hat dort jemals so arroganz reagiert. Im Gegenteil. Mir wurde alles freundlich und verständlich erklärt. Studiprojekte aus meinem Ansatz zu machen ist doch sicher kein Zeichen von Idiotie sondern eher von Offenheit, oder?! So erging es mir bereits vor 2 Jahren beim Institut für Halbleitertechnik und ich habe mit der RWTH sehr gute Erfahrungen gemacht.
In diesem Sinne wünsche ich Dir und allen noch viel Spaß im Rahmen Eurer Grenzen.
Liebe Grüße.
Hallo Peter(TOO),
Danke für den Apfel.
Nein, ich möchte nicht wissen, mit welcher Energie auf die Erde trifft:smile: Sondern fragte nur nach dem neusten Stand bei EBM- und Magnetmotoren.
Soviel Gegenwind, we hier in diesem Forum, kostet mich einfach zuviel meiner wertvollen Energie. Daher mag ich nicht mehr hier.
Meine Frage war ganz ernsthaft und respektvoll gestellt und die Haltung einiger hier törnt mich ab.
Ich bleibe gerne begeistert, verfolge andere Informationsquellen und sage daher erstmal TSCHÖ!!!
Alles liebe!
Hallo Rochus Vodran,
ich konnte mich einfach nicht entscheiden, worauf ich reagieren soll: auf Deine zauberhafte Freundlichkeit oder auf die tiefe Weisheit, die aus Deinen Worten spricht
Nichts liegt mir ferner, als einem studierten Physiker auf die Füsse zu treten. Oder gar selbst Physik zu studieren.
Ich bin halt der Auffassung, dass es irgendwann einen Motor geben wird, der sich selbst mit Energie versorgt und Überschuss produziert.
Wie, woher und warum, das lasse ich dahingestellt.
Meine Frage war nicht: geht das. Meine Frage hier in diesem Forum war, ob jemand von solchen Geräten weiß, die bereits am Markt sind. S.o.
Zu Deiner Nachricht nur soviel:
Der Dialog nach David Bohm sieht auf alle Fälle anders aus, als die Art, wie Du hier rüberkommst.
Falls es Dich interessiert:
http://www.loser-kalbermatten.ch/dialog.html
http://www.david-bohm.net/
Schau einfach mal, ob Du damit was anfangen kannst und ggf. einfach nochmal die Eingangsfrage lesen, dann wird deutlich, daß ich keine Diskussion suchte, sondern neue Infos.
Wenn man keine neuen Infos hat, dann kann man sagen „Weiß ich nicht“ oder aber einfach nichts sagen.
Die Art, wie Du mich gern an die Wand fahren möchtest hier ist in jedem Fall nicht sehr interessant für mich )
Have a good time!
Hallo Fragewurm,
Soviel Gegenwind, we hier in diesem Forum, kostet mich einfach
zuviel meiner wertvollen Energie. Daher mag ich nicht mehr
hier.Meine Frage war ganz ernsthaft und respektvoll gestellt und
die Haltung einiger hier törnt mich ab.
Tja, solche wie dich gibt es öfters hier.
Es gibt Dinge die physikalisch unmöglich sind.
Aber es gibt jede Menge Scharlatane die das Gegenteil behaupten.
Es ist deine Entscheidung ob du den Fachleuten oder den Scharlatanen glauben willst aber du kannst von den Fachleuten nicht verlangen, dass sie sich, um deinetwillen, auf die Seite der Scharlatane schlagen.
MfG Peter(TOO)
Hallo Fragewurm,
Mal ganz ehrlich, bei soviel negativen Vibes, wie in einigen
der Antworten auf meine ganz einfache Frage zuvor, möchte ich
mich ganz ehrlich vom expertvillage „werweißwas“ distanzieren.
Denn selten habe ich so viel Reibungsverlust empfunden während
meiner ernstgemeinten -nicht esotherischen- Recherche.
Das Merkwürdige an diesen „PM-Geschichten“ ist immer, dass es keine Bestätigungen von unabhängigen und neutralen Stellen gibt.
In den Berichten von EBM finde ich, dass da z.B. Dr. Ernö Petz als der führende Wissenschaftler in Europa zum Thema Energie beschrieben wird.
Allerdings finde ich keinerlei Publikationen von Ernö Petz welche nicht im Zusammenhang mit EBM stehen.
Seinen Ruf müsste sich der Herr aber schon vor seinem Wirken bei EBM erlangt haben und das bedingt, dass Fachpublikationen und wohl auch Mitgliedschaften in, zumindest, Europäischen Gremien zu finden sein müssten …
http://www.google.ch/search?sourceid=navclient&hl=de…
MfG Peter(TOO)
Hallo Peter,
das ist Deine Interpretation meines Ansinnens.
Ich fragte nach einer Information zum Stand der Dinge und nach der Vermarktung, nicht danach, ob oder ob nicht etwas möglich ist.
Ich behaupte nicht, daß es solche Geräte zur Fülle gibt. Kann mir aber vorstellen, daß nicht alle existierenden Naturphänomene erforscht wurden und einige Tüftler sich eben nicht vom letzten Stand der Dinge davon abhalten lassen, weiterzufroschen. Das ist alles. Wenn jemand meine Neugierde und meine Vorbehaltlosikeit als Scharlatanerie bezeichnen möchte, bitte.
Einfach mal an der Frage zu bleiben, ist sicherlich ein erster Schritt, die Dinge so zu betrachten, wie sie sind:smile:
Liebe Grüße!