Magnetschloss? Funktionweise? Elektroschloss?

Hallöchen!

Ich habe eine Frage wie ich etwas auf die Beine stellen kann!

Undzwar möchte ich eine Verrieglung für eine Klappe basteln!

http://img110.imageshack.us/img110/1179/magnetprobuk…

Es soll eine einfache Verriegelung sein! Keine die richtig bombig zu ist, sondern so das man die Klappe nicht einfach öffnen kann!

Wie könnte man das erstellen? Ich habe in der Kiste eine 12V Batterie! Aber diese ist nicht gut geeignet für einen Elektromagneten!

Wäre es mögich einen Dauermagneten auszuschalten??

Weil auf saupermagnete.de findet man sehr starke Magnete!

Ich wollte mir eine eine runde Stütze fräsen lassen, mit eine Spitze zur zentrierung! Und das sieht auch besser aus! :smile:

Ehm… würde das so mit dem Dauermagneten gehen?

Das seine Wirkung noch oben doch noch wirkt? Also das das obere Stück noch angezogen wird??

http://img406.imageshack.us/img406/2382/fixierunghr0…

Würde mich über eure Hilfe freuen!!

LG Chris

Es soll eine einfache Verriegelung sein! Keine die richtig
bombig zu ist, sondern so das man die Klappe nicht einfach
öffnen kann!

An einfachem schloss gedacht? Es gibt auch welche die man fuer deinen fall umarbetien kann, z.B. klassiches mechanisches garagentuerschloss.

Wäre es mögich einen Dauermagneten auszuschalten??

Kaum moeglich, zuviel aufwand der sich nicht lohnt.

Ehm… würde das so mit dem Dauermagneten gehen?

Nein. Wenn es unbedingt magnetisch sein sollte, besser klassiches Elektrotuerschloss benutzen.

Hallo Fragewurm,

Wäre es mögich einen Dauermagneten auszuschalten??

Kaum moeglich, zuviel aufwand der sich nicht lohnt.

Ehm… würde das so mit dem Dauermagneten gehen?

Nein. Wenn es unbedingt magnetisch sein sollte, besser
klassiches Elektrotuerschloss benutzen.

Achwas !

Man nimmt zwei Permanentmagnete wovon einer um 180° drehbar ist.
In der einen Stellung kompensieren sich die beiden Magnete und in der anderen addieren sich die Kräfte.

Es gibt schon seit Ewigkeiten magnetische Aufspannvorrichtungen nach diesem Prinzip z.B. für Fräsmaschinen.

MfG Peter(TOO)

MfG Peter(TOO)

nie davon gehoert. Lohnt es sich so was zubenutzne?

Hallo Fragewurm,

nie davon gehoert. Lohnt es sich so was zubenutzne?

Hat schon rein von der Sicherheit ein paar Vorteile !

Stell dir mal vor, was passiert wenn das Teil aufgespannt ist, du am Fräsen bist und die Netzspannung fällt aus …

MfG Peter(TOO)

Hallo,

Es gibt schon seit Ewigkeiten magnetische
Aufspannvorrichtungen nach diesem Prinzip z.B. für
Fräsmaschinen.

Ich versteh nicht wie diese aufpannvorrichtung arbeitet, aber es war ein anschlag fuer mich die konische bohreranspaunng vorzuschlagen. Diese arbeiten im prinzip der reibung und koennte eine loesung sein.