Magnetventil der Siemens Siwamat XL1411

Meine Waschmaschine spült sofort alle Füllkammern leer.
Vor und Hauptwäsche und für Stärke etc.-die Ursache soll das Magnetventil
sein - es bleiben alle Düsen auf. Reicht beim Ausbau des Magnetventils das Abnehmen der Rückwand oder muss auch der Deckel runter und kann ich das Ventil selber reinigen, oder brauche ich ein neues, ich bitte um Rat.

Hallo!

Deckel geht leichter ab als Rückwand !

Das Magnetventil kann das nicht sein ! Kann man aber an den Spulen messen,hat 1 Spule oder alle Spulen Spannung ?

denn das hat 2 oder gar 3 Magnetspulen,die vom Programm angesteuert werden. Wenn die alle 2 oder 3 gleichzeitig öffnen, dann ist das KEIN Magnetventilfehler.
Es sei denn es fließt Wasser im Stillstand bei Netzstecker raus in die WM rein.

vermutete Fehlerquelle:

Wasserweiche

Es öffnet korrekt nur 1 Wasserweg im Magnetventil, aber Wasserweiche öffnet alle 3 Verteilwege in die Pulverschubladen.

mfG
duck313

Vielen Dank für den Hinweis,
aber ich stelle fest, dass die Sache wohl doch etwas für den Fachmann ist, denn mit „Wasserweiche“ kann ich nun gar nichts anfangen.
Schade ist nur, dass die Maschiene gerade 5 Jahre alt ist
MfG
Hertres

Hallo!

Die Wasserweiche ist das große Plastikbauteil wo das Wasser in die Schubladen eingespült wird. Hinten gehen die Schläuche vom Magnetventil rein.
Ziehe die Schublade mal ganz heraus(also entnehmen!). Dann kann man besser schauen, ob tatsächlich das Wasser überall an Decke über der Schublade austritt.
WM einschalten und beobachten, es spritzt eigentlich nur wenig vorbei,man kann das schon so machen. Evtl. Fußboden mit Handtuch belegen.

Denn wenn Schublade verschmutzt, dann kann es auch oben in Nachbarkammer überlaufen und dort das Pulver vorzeitig wegspülen.

MfG
duck313