Magnetventil ohne Spule mit der Hand betätigen

Hallo,

ich habe ein 5/2 Wege Ventil, bei dem auf einer Seite ein schlanker Zylinder herausragt, auf den normalerweise eine Magnetspule aufgesteckt und festgeschraubt wird.
Gibt es eine Möglichkeit, so ein Ventil für den Betrieb mit einem Handhebel umzubauen?

Für konstuktive Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße,
Wepster

Hallo Wepster
In diesem " schlanken Zylinder" befindet sich ein Stift, der sogenannte Anker. Dieser Anker wird normalerweise von der Spule bewegt.
Wenn Du eine Vorrichtung anbaust, mit der der Anker bewegt werden kann, hast Du Deinen Handbetrieb.
Gruss
Rochus

Hallo Wepster

In der Regel haben elektrische Wegeventile eine Handbetätigung mit denen Du im Störfall prüfen kannst ob der Kolben steckt oder die Spule defekt ist. Bei den hydraulischen ist es in der Regel ein dünner Stift der in dem „schlanken Zylinder“ sitzt und mit einer Reissnadel oder einem dünnen Stift hineingedrückt werden kann. Pneumatikventile haben meisst eine kleine Schlitzschraube die am Kopf so ca 4mm Durchm hat und 90° verdreht werden muss. Bei einem 5/n Wegeventil nehme ich an das es ein Pneumatikventil ist, ein federrücksetzender manueller 5/2Pneumatikschalter ist da wahrscheinlich billiger als das basteln. Was für eines hast Du da?
LG Lois

Hallo Lois,
es ist ein „AC-9500 1/2”BSP 5/2 valve-solenoid/spring“ von Univer.
Solche Halbzoll Ventile sind nicht billig, weshalb mir ein Umbau interessant erscheint.
Besten Dank für die Antwort, ich werde mal in dieser Richtung herumprobieren.
Grüße,
Wepster

hallo,
wenn ich den innwendurchmesser und die spulenhöhe weiss, dann kann ich näheres sagen.
zu meinen ventilen gibt es dauermagnete, die genau wie die spule funktionieren. der magnet kann dann von hand aufgesteckt werden, dann macht das ventil auf. der magnet könnte mechanisch auf und abgesenkt werden, damit das ventil sich öffnet oder schliesst.
gruss gert

Hallo Gert,
der Zylinder hat einen Durchmesser von 12,5mm und ist bis zum Gewinde 31,5mm lang. Ähnlich dürften dann die Spulenmaße sein, Spule habe ich leider keine.
Grüße,
Wepster

Hallo Lois,
es ist ein „AC-9500 1/2”BSP 5/2 valve-solenoid/spring“ von
Univer.
Solche Halbzoll Ventile sind nicht billig, weshalb mir ein
Umbau interessant erscheint.
Besten Dank für die Antwort, ich werde mal in dieser Richtung
herumprobieren.

Einfach mal etwas rumGoogeln. Da findet man schon günstige Spulen und auch ganze Ventile.
http://www.yatego.com/service-handel-verkauf/p,4470a…

Gruß
Holger