Magnolie verpflanzen

Hallo Ents

in unserem Zwischengarten steht eine Magnolie, die von meiner Ex gepflanzt wurde, wohl ohne zu bedenken, welche Ausmaße dieser Baum erreichen kann.
Durch Schnitt konnte ich bisher zwar den Wuchs etwas eindämmen, ich merke aber, daß dies dem Baum nicht gut tut.
Alternativen sind Fällen (keine schöne Idee!) oder Umpflanzen.
Der Baum ist mittlerweile ca 150 cm hoch und genauso breit, eher buschig und ohne Leittrieb.Was ist beim Verpflanzen zu beachten?
Wir wissen, das Magnolien Flachwurzler mit empfindlichen Wurzeln sind.
Es dürfte also wohl besser sein mit möglichst kompakten Ballen zu verpflanzen.
Wie tief sollte ausgehoben werden (da Flachwurzler)?Was ist allgemein zu beachten?Wir wollten die Aktion im Herbst durchführen, um die Vegetationspause zu nutzen.Kann man der Pflanze etwas Gutes tun, wenn man den Boden leicht sauer einstellt (z.B. mit Rhododendronerde)?

Gandalf

Hallo,

ja Magnolien sind wunderschön, so lange sie klein sind. Du hast auch dreimal Spaß an der Magnolie, im Frühjahr (Blüte), im Sommer (wenn diese Würmer abgeworfen werden und im Herbst wenn das ganze Laub runterkommt.

Du solltest den Wurzelballen möglichst großzügig abstechen, je mehr Wurzeln Du hast umso besser. Am Besten mit dem Spaten in einem Abstand x einen Graben in Spatenbreite rundherum ausheben. Dannwirst Du auch seitliche Wurzeln sehen. Wird der Ballen zu groß, dann vorsichtig kleiner stechen.

Alternativ mit dem Wasserschlauch in den o.g. Graben spritzen und so die Wurzeln „freispülen“, ist natürlich eine Sauerei und der Wurzelballen wird schwer. Ggf. die Arbeit auf zwei Tage ausdehnen…

Viel Glück