'Mahlzeit'

Hallo, Gabi,

Kann mir jemand sagen, welche Bedeutung es hat, wenn sich um
die Mittagszeit herum alle Leute mit „Mahlzeit“ grüßen ?

es handelt sich (laut Duden) um ein verkürztes „Gesegnete Mahlzeit“.

Dieses „Mahlzeit“ - z. B. auf dem Gang zu Kantine - ist in vielen Firmen und Behörden üblich, trotz aller Kritik:

Fettnäpfchen gibt es viele, wenn es darum geht, wie man andere Menschen begrüßt. Das beginnt bereits mit der Grußformel. „,Mahlzeit’, der deutsche Lieblingsgruß zwischen Frühstück und Kaffeezeit, gehört in die Mottenkiste“, sagt die Etikette-Trainerin und Buchautorin Lis Droste: „Der Begriff leitet sich ab von ,Gesegnete Mahlzeit’. Dies wünschten sich Menschen in katholischen Gegenden zu Beginn des Essens statt ,Guten Appetit’“. Die bessere Alternative: ein schlichtes „Guten Morgen“ (Tag oder Abend, je nach Tageszeit) oder, wenn die Atmosphäre etwas lockerer ist, einfach „Hallo“.
http://www.abendblatt.de/daten/2003/03/15/134343.html

Muß ich darauf antworten ? Was bedeutet das ?

Da es sich um eine Art Gruß handelt, könnte es als unhöflich aufgefasst werden, wenn du nicht reagierst.

Noch ein - nicht ganz ernst gemeinter - Beitrag aus dem www-Archiv:

/t/koennte-auch-unter-behoerde-stehen/1100902

Gruß
Kreszenz