Mahnungen über Internet

Hallo, limango.de und notebookbilliger.de haben mir Mahnungen zugeschickt an meine E-Mail Adresse.Jeweils über 600€ und 700€. Ich habe bei beiden gar nix bestellt und auch keine Waren erhalten. Beide drohen mir jetzt mit Inkassoverfahren. Wie soll ich mich verhalten? Ist eine Mahnung über Internet rechtens und gültig? Beide haben mir auch gemailt sie hätten mir Zahlungserinnerungen geschickt und eine Datei angehängt. Aber die Dateien möchte ich nicht aufmachen und die Zahlungserinnerungen habe ich nicht erhalten. Danke schon mal jetzt für eure Antworten.

Hallo Fragewurm,

Hallo, limango.de und notebookbilliger.de haben mir Mahnungen
zugeschickt an meine E-Mail Adresse.Jeweils über 600€ und
700€. Ich habe bei beiden gar nix bestellt und auch keine
Waren erhalten. Beide drohen mir jetzt mit Inkassoverfahren.
Wie soll ich mich verhalten?

Delete-Taste drücken!

Ist Abzocke und die finden immer wieder Dumme, welche bezahlen.

Ich bin Selbständig und wurde schon dutzende Male von meinem Chef, per Email, fristlos gekündigt :smile:
Chef habe ich immer noch keinen!

MfG Peter(TOO)

Geh mal auf die offizielle Seite und such dir die offizielle Email Adresse raus. Frag mal an ob tatsächlich jemand auf deinen Namen was bestellt hat und sende die eventuell gefälschte Email gleich mit.

Gruß!

Hi Peter,

Chef habe ich immer noch keinen!

dann geht’s dir ja wie mir, allerdings sage ich ab und zu, wenn es mir zu bunt wird: „Rufen Sie doch meinen Chef an“ und die Allermeisten wundern sich, wenn sie dann wieder mich an der Strippe haben :wink:

Gruss
n.

Hallo, guten Morgen.
Mir ist letzte Woche das gleiche passiert.
Kam eine Mahnung über 600 Euro, mit sämtlichen Drohungen die du auch bekommen hast.
Auffällig daran war, dass die mail nachts um 3 Uhr verschickt wurde.
Es wurde der Händler angegeben, bei dem ich angeblich gekauft habe. Dort habe ich angerufen und erfahren, dass es sich um einen Betrug handelt und ich auf keinen Fall den Anhang öffnen soll.
Mir wurde geraten die mail zu löschen. Der Händler hatte schon öfter davon gehört und Anzeige erstattet.
Also keine Panik. Mache aber nicht den Anhang auf, weil der Virenverseucht ist.
Viele Grüße