Ist es wahr oder nur ein Gerücht, dass Maikatzen widerstandsfähiger sind als Katzen, die in anderen Monaten geboren worden sind? Wenn ja warum ist dies so?
Ich persönlich halte es für ein Gerücht. Wir haben zwei „Herbstkatzen“ die prächtig gedeihen, obwohl viele behaupten Herbstkatzen sind kränklich und es lohne sich nicht sie aufzuziehen. Wenn an der „Maikatzen-Geschichte“ etwas dran ist, dann nur dahingehend, daß Kätzchen, wenn sie wild aufwachsen, im Mai naturbedingt die bessere Startbasis haben.
Gruß Heike
Ist es wahr oder nur ein Gerücht, dass
Maikatzen widerstandsfähiger sind als
Katzen, die in anderen Monaten geboren
worden sind? Wenn ja warum ist dies so?
Hallo Matthias,
alos ich habe zwei ganz ptächtige gesunde
und aufgestellte Katzen, die nicht im Mai
gebohren sind…
ich glaube, das mit den Maikätzchen stimmt
wohl nicht so ganz…
tschüss, Alex
Hallo Matthias,
wenn du Katzen im Haus haeltst oder sie zumindest zugang zur Waerme und zu regelmaessigem Fressen haben, ist es unerheblich, wann sie geboren wurden.
Niels
Als die Kinder gezeugt wurden (ca. 60 - 65 Tage vorher) war, es relativ kalt, die Eltern hatten gerade einen (vielleicht) harten Winter überstanden. Die Mutter war aber trotzdem so gut genährt und in der Lage, eine Horde Kinder auszutragen und auf die Welt zu bringen. Dieser Spruch, Maikatzen seinen besser dran, rührt vor allem von wilden/Bauernkatzen, um die sich niemand gekümmert hat, die sich ihr Futter selbst sucehn mußten. Bei Haus- und Rassekatzen spielt das keine Rolle.
Ciao Carmen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]