WEP-128 sollte nicht mehr verwendet werden, da es unsicher
ist. Bitte auf WPA oder WPA2 - zum Beispiel mit PSK -
umstellen (lassen).
Ja, das ist richtig.Aber vorerst wurde nur wep verschlüsselt, damit
auch ältere laptops klarkommen.
Was genau geht denn nicht mehr? Irgendwie sind die Infos etwas
dürftig. Abrufen der Emails, verschicken, connecten? Welche
Fehler kommen? Ist auf dem Access Point eine Firewall aktiv?
Wird das WLAN-Netz als DMZ angebunden (wie es eigentlich auch
sein sollte)? Welches Modell von Cisco?
Mit t-online kann man weder verschicken, noch empfangen. Firewall ist
aktiv. Cisco-hard ware müsste das Neueste sein (?)
Mich wundert nur, dass web.de funzt.
Als „Fehlermeldung“ kommt, dass die Kontendaten überprüft werden
sollen. Vielleicht Port?? Keine Ahnung.Aber wie gesagt mit diesen
Kontendaten klappt es zu Hause.
Danke erst einmal.
Bernd