Hallo,
Hab gestern ne Mail bekommen die angeblich am 1.1.1970 versendet wurde. Ist das ein Virus?
Hat jemand von euch sowas auch erhalten?
Hab sie gleich gelöscht bin aber trotzdem neugierig.
Gruß
Andrea
Hallo,
Hab gestern ne Mail bekommen die angeblich am 1.1.1970 versendet wurde. Ist das ein Virus?
Hat jemand von euch sowas auch erhalten?
Hab sie gleich gelöscht bin aber trotzdem neugierig.
Gruß
Andrea
Hi,
Hab gestern ne Mail bekommen die angeblich am 1.1.1970
versendet wurde. Ist das ein Virus?
nö, nicht unbedingt. Am 1.1.1970 war der „Zeitpunkt 0“, ab da fing die Computerzeit an zu zählen. Sowas kann durch irgendeinen Fehler an irgendeiner Stelle mal auftauchen, deutet aber nicht speziell auf einen Virus hin.
Hab sie gleich gelöscht
Warum das denn? Bei einem halbwegs ordentlichen Mailprogramm ist es überhaupt kein Problem, Mails anzuschauen. Sogar wenn’s Virus ist.
Gruß,
Malte
Auch Hi Malte,
Hab gestern ne Mail bekommen die angeblich am 1.1.1970
versendet wurde. Ist das ein Virus?nö, nicht unbedingt. Am 1.1.1970 war der „Zeitpunkt 0“, ab da
fing die Computerzeit an zu zählen. Sowas kann durch
irgendeinen Fehler an irgendeiner Stelle mal auftauchen,
deutet aber nicht speziell auf einen Virus hin.Hab sie gleich gelöscht
Warum das denn? Bei einem halbwegs ordentlichen Mailprogramm
ist es überhaupt kein Problem, Mails anzuschauen. Sogar wenn’s
Virus ist.
*ganz breit grins* schrieb ich nicht ich bin neugierig… hab doch geschaut, sie hatte aber keinen Inhalt.
Ich hab das bloß nicht erwähnt, weil viele einen hier ja nahezu erschlagen wenn man mal schaut. Anhang war auch keiner dran.
Na gut würd mich trotzdem interessieren ob denn sonst jemand so eine Mail erhalten?
Gruß Andrea
Auch Hi Malte,
Hab gestern ne Mail bekommen die angeblich am 1.1.1970
versendet wurde. Ist das ein Virus?nö, nicht unbedingt. Am 1.1.1970 war der „Zeitpunkt 0“, ab da
fing die Computerzeit an zu zählen. Sowas kann durch
irgendeinen Fehler an irgendeiner Stelle mal auftauchen,
deutet aber nicht speziell auf einen Virus hin.Hab sie gleich gelöscht
Warum das denn? Bei einem halbwegs ordentlichen Mailprogramm
ist es überhaupt kein Problem, Mails anzuschauen. Sogar wenn’s
Virus ist.*ganz breit grins* schrieb ich nicht ich bin neugierig… hab
doch geschaut, sie hatte aber keinen Inhalt.
Fein. Solang Du ein ordentliches Mailprogramm (Thunderbird ist gut, The Bat ist auch gut, Outlook Express ist ganz schlecht, Outlook ist schlecht, IncrediMail ist ein Verbrechen) benutzt und die Darstellung von HTML abgeschaltet hast, kann Dir da auch schon fast nix mehr passieren.
Na gut würd mich trotzdem interessieren ob denn sonst jemand
so eine Mail erhalten?
Ich hatte sowas auch schonmal irgendwann in meinem Postfach, ja.
Gruß,
Malte
Hi Malte,
Fein. Solang Du ein ordentliches Mailprogramm (Thunderbird ist
gut, The Bat ist auch gut, Outlook Express ist ganz schlecht,
Outlook ist schlecht, IncrediMail ist ein Verbrechen) benutzt
und die Darstellung von HTML abgeschaltet hast, kann Dir da
auch schon fast nix mehr passieren.
Klar Thunderbird und ohne HTML-Anzeige, Incredi nutz ich nur um mal an bestimmte Leute Mails zu senden aber nicht empfangen *grins*
Thunder hat definitiv hochwertige Vorteile beim Empfang.
Gruß
Andrea
Zusatzfrage
Hi
Fein. Solang Du ein ordentliches Mailprogramm (Thunderbird ist
gut, The Bat ist auch gut, Outlook Express ist ganz schlecht,
Outlook ist schlecht, IncrediMail ist ein Verbrechen) benutzt
und die Darstellung von HTML abgeschaltet hast, kann Dir da
auch schon fast nix mehr passieren.
Beim Thunderbird kann man ja einstellen, daß externe Grafiken blockiert werden und dann nur auf Wunsch angezeigt werden und daß JavaScript nicht ausgeführt wird.
Ist es zusätzlich noch notwendig auch die HTML Darstellung der Mails abzuschalten um auf der sicheren Seite zu sein?
Ich nutze Thunderbird hauptsächlich für meine Newsletter E-Mail-Adressen. Bei den Newslettern will ich eigentlich schon die Bilder sehen, die dabei sind.
Daher ist mein Thunderbird so eingestellt, daß er Grafiken nicht automatisch lädt und JavaScript ist auch verboten. Ich kriege ja leider nicht nur die gewünschten Mails auf diese Adressen *seufz*
Bislang dachte ich, daß ich damit schon auf der sicheren Seite bin?
„Muß“ ich tatsächlich noch die HTML-Ansicht ausschalten?
Gruß
Edith
Fein. Solang Du ein ordentliches Mailprogramm (Thunderbird ist
gut, The Bat ist auch gut, Outlook Express ist ganz schlecht,
Outlook ist schlecht, IncrediMail ist ein Verbrechen) benutzt
und die Darstellung von HTML abgeschaltet hast, kann Dir da
auch schon fast nix mehr passieren.
Beim Thunderbird kann man ja einstellen, daß externe Grafiken
blockiert werden und dann nur auf Wunsch angezeigt werden und
daß JavaScript nicht ausgeführt wird.
Ist es zusätzlich noch notwendig auch die HTML Darstellung der
Mails abzuschalten um auf der sicheren Seite zu sein?
Ich nutze Thunderbird hauptsächlich für meine Newsletter
E-Mail-Adressen. Bei den Newslettern will ich eigentlich schon
die Bilder sehen, die dabei sind.
„Muß“ ich tatsächlich noch die HTML-Ansicht ausschalten?
Naja, HTML bietet schon einiges an Möglichkeiten, auch nicht so nette.
Ist jetzt nicht so, daß die Dir damit Deinen Rechner plattmachen, aber Spammer können auch ohne externe Bilder Deine Mail-Adresse verifizieren, bspw.
Gruß,
Malte
Hi
„Muß“ ich tatsächlich noch die HTML-Ansicht ausschalten?
Naja, HTML bietet schon einiges an Möglichkeiten, auch nicht
so nette.
Ist jetzt nicht so, daß die Dir damit Deinen Rechner
plattmachen, aber Spammer können auch ohne externe Bilder
Deine Mail-Adresse verifizieren, bspw.
Das wäre mir eigentlich schon zuviel an Schaden.
Ich werden dann halt doch auch beim Thunderbird die HTML-Ansicht ausschalten bzw. gibt es eine Einstellung oder Erweiterung in der ich nur für bestimmte Absender Mails in HTML anzeigen lassen kann (mit den Einschränkungen in den Standardeinstellungen)?
Die Fledermaus ist ohnehin so eingestellt, daß sie mir die Mails nur im Textformat anzeigt und einen eventuellen „HTML-Teil“ nur als zusätzlichen Reiter - falls mich doch mal ein klicki-bunti Mail in der ursprünglichen Form interessiert.
Gruß
Edith
Hallo Andrea,
*ganz breit grins* schrieb ich nicht ich bin neugierig… hab
doch geschaut, sie hatte aber keinen Inhalt.Ich hab das bloß nicht erwähnt, weil viele einen hier ja
nahezu erschlagen wenn man mal schaut. Anhang war auch keiner
dran.
Das deutet auch auf einen defekten Datenblock hin, ist wohl einfach alles mit „0“ aufgefüllt gewesen. Im Datums/Zeitfeld werden einfach die Sekunden seit dem 1.1.1970 angegeben…
Entweder hat da ein Virus- oder Wurm-Schreiber was noch nicht funktionierendes getestet oder, was wahrscheinlicher ist, irgendein Server oder Router hatt sich irgendwie „verschluckt“.
MfG Peter(TOO)
Ebayrechnungen
Hallo,
Bei mir kommen die Ebay-Rechnungen meistens mit diesem Datum an. Eine Nachfrage bei Ebay ergab: Wie immer haben die k.A. woran das liegen könnte bzw beschuldigen „Nicht MS Software“.
Gruß
Sticky