Mail in Briefform

„Kompletten Briefkopf“ als Mail

Hallo Peter,

klar verfüge ich unter WORD über einen normalen Briefkopf mit Logo, Adresse, Fon/Fax/Mail und Handynummer.
So machte ich mit DarkShot eine Kopie vom oberen Drittel, also im Grafikformat, kopierte diese in eine Mail, fügte dann einen kurzen Text hinzu und verschickte das Ganze an ca. 15 Bekannte, jeweils bei verschiedenen Providern. Darunter waren neben WEB.de, ARCOR, anderen bekannten auch Empfänger in den von mir betreuten Seniorenheimen, also mit eigenem Server und System.
Bei einem Teil der Empfänger kam vor dem Öffnen die Meldung, dass diese Mail Grafik oder gar ein ausführbares Programm enthalten könnte, bei einem Teil nicht. – Auch ich würde solche Mails, zumal mit unbekanntem Absender, löschen.
Würde ich Spam oder anderen Schrott beabsichtigen, würde ich mich an kein Mitglied bei wer-weiss-was.de wenden. – Ich möchte lediglich ca. 30 – 40 Seniorenheime hier in der Umgebung wegen Lieferungen von Pflegeprodukten anmailen, mit einem „ansprechenden“ Firmenbogen eben. Besteht Interesse, kann der Empfänger das anhängende .pdf öffnen und weiterlesen. – Initiativbewerbungen per Mail laufen ja auch nicht anders.
Nur zur Info: hier der offizielle Eintrag in den Gelben Seiten, eben weil ich keine großen Mailaktionen oder gar Spam plane, und besagte 30 – 40 Seniorenheime und viele mehr sind im
WEB unter der Rubrik „Suchservice für Verwandte in Altenheimen“ jedermann zugänglich.
http://www2.dastelefonbuch.de/?la=de&bi=117&kw=der+h…

Gibt es eine Alternative zum Einkopieren einer Grafik, also „oberer Briefkopf“, ich meine, etwas von einem Script gehört zu haben?
Was ich halt vermeiden möchte: dass diese 30 – 40 potenzielle Seniorenheime in meinem Einzugsgebiet meine Mails als Spam erhalten und diese löschen.

Für jeden Tipp bin ich dankbar!
Schönen Gruß und eine erfolgreiche Neue Woche von
Josef

Hallo Josef,

lass die Grafik mit dem Briefkopf weg.

Professionele und geschäftliche eMails grundsätzlich
nur als reine Textmail senden. Unter Deinen Text dann die Grußfloskel und Deine Firmenangaben (siehe Beispiel unter meinem Text).

Tip: Wenn Du gewerbliche eMails versendest, bist Du
verpflichtet, Deine Firmenangaben in die eMail zu schreiben. Angaben in einer Grafik gelten nicht.

Tschüss,
Peter

Beispielfirma
Name / Position
Demostraße 11
12345 Beispielort
Tel. 1234
Fax. 12345
Mail: [email protected]
UStID: DE123456789

(ggf. weitere Firmenangaben)

>>>>>>>>>>>>>>

Noch 2 kurze Zusatzfragen bitte?
Hallo Peter,

ok, ich hab’s kapiert - KEINE Grafiken. Noch 2 Fragen?

Wenn ich oben beim Beginn der Mail einen Briefkopf
„andeuten“ will, also alles z.B. in Times New Roman,
die Überschrift 18 cpi und fett, darunter eine Zeile
ebenfalls in Times New Roman, jedoch 14 cpi und die
Adresse nebst Fon/Fax/Mobil etwa in 12 cpi …
… verschiebt sich das Ganze beim Empfänger oder kommt
es wie verschickt an? (ohne Verwendung von TAB’s)

Die Größe einer DIN-A-4-Seite ist mir bekannt.

Die Empfänger meiner Mails werden Pflegeheime, also
mit individuellen Providern, sein.

Gibt es einen -zumindest in Deutschland- gültigen
Standard, wie breit eine Email ist?

Ich selbst bin bei AOL, benutze dessen Eingabemaske,
stellte aber fest, dass das Standardformat einer Mail
deutlich breiter sein muss.

Weißt Du Näheres darüber?

Im Voraus besten Dank und schönen Gruß von

Josef

Hallo Josef,

Du kannst eMail und Briefpost nicht vergleichen.

In eMails gibt es keinen Briefkopf oben, die Firmenangaben sollten, wenn es geschäftlich aussehen soll, unter der Grußfloskel am Ende der Mail sein.

Bei mir würde Deine eMail alles mit Arial 12 anzeigen.
Es kommt darauf an wie der Nutzer das eMailprogramm eingestellt hat. Wenn bei Empfänger A alles wie gewünscht angezeigt wird, wird es bei Empfänger B vollkommen anderst aussehen.

Vorschlag: Versende bei nur 30 Empfängern dein Schreiben per Briefpost. Ein Postschreiben zeigt immer noch deutlich mehr Wirkung als eine eMail.
Bei den Pflegeheimen werden täglich so um die 100 bis 1000 Mails eingehen. Davon sind rund 90-95% Spam. Wenig Chancen für Deine Mail.

Tip: eMails als unformatierte, reine Textinfo senden und zusätzlich den Brief hinterherschicken.

Viel wichtiger als das Aussehen der Mail ist der richtige Ansprechpartner. Vorher anrufen, dann die Mail direkt an den Mailaccount des Ansprechpartners.

Tschüss,

Peter

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>