Mail: Senden geht nicht

Hallo,
mal wieder was komisches:
vorhin wollte ich eine Mail versenden, da poppte sofort ein Feld auf: Empfänger unbekannt - Mail bleibt im Ausgangsordner (genauen Wortlaut habe ich vergessen, die Empfänger-Adresse war gmx.net, also nichts ungewöhnliches). Schon das fand ich seltsam, denn in solchen Fällen kommt normalerweise eine Mailer-daemon-Failure-Notice-Mail zurück, und bis dahin versucht Mail das Senden immerhin erstmal, jetzt kam dieses Fenster schon vor dem Sendeversuch.
Es gab in diesem Fenster dann drei Möglichkeiten zum Draufklicken, leider habe ich komplett vergessen, welche, jedenfalls habe ich zwei Buttons ausprobiert (der erste war wohl so etwas wie „nochmal versuchen“, und als das nicht klappte, probierte ich den einen anderen. Daraufhin verschwand das Fenster, die Mail legte sich schön im Ausgangsordner ab).

Ich habe die Mail dann vom Internet direkt gesendet und im Ausgangsordner gelöscht.
Jetzt wollte ich eine weitere schreiben an eine Adresse, an die ich von Mail aus früher schon erfolgreich sendete. Die legte sich sofort im Ausgangsordner ab, kein Sendeversuch, UND: diesmal poppte auch kein Fenster mehr auf. Ich versuche seitdem mehrmals, die Mail nochmal abzusenden, das Programm macht aber nichts, keinen Sendeversuch, kein Fehlermeldungsfenster, nix.

Wenn ich nur wüsste, wo ich da vorhin draufgeklickt habe. Mit der Adresse der ersten Mail war wirklich etwas nicht in Ordnung, denn auch der Sendeversuch vom Netz direkt schlug fehl, aber da kam immerhin eine Mailer-Daemon-Meldung. Irgendetwas muss ich geklickt haben, dass Mail jetzt prinzipiell nichts mehr senden will. Ich finde unter „Einstellungen“ usw. aber nichts, was mich an das erste Fehler-Fenster erinnert.

Empfangen funktioniert problemlos.

Ich mache mir nicht zu viele Hoffnungen, dass jemand hier dieses seltsame Problem kennt, aber vielleicht hab ich ja Glück…

Dank und Gruß
Judith

Hallo Judith

Es gab in diesem Fenster dann drei Möglichkeiten zum
Draufklicken

Vermutlich war die Mailadresse nicht korrekt geschrieben (wenn z. B. das @ fehlt).
Dann kannst Du die Mail bearbeiten, den SMTP-Server wählen oder den Button „Später erneut versuchen“ anklicken.

Daraufhin verschwand
das Fenster, die Mail legte sich schön im Ausgangsordner ab).

Das passiert mit dem Button „Später erneut versuchen“.

Jetzt wollte ich eine weitere schreiben an eine Adresse, an
die ich von Mail aus früher schon erfolgreich sendete. Die
legte sich sofort im Ausgangsordner ab, kein Sendeversuch,

Mail legt im Ordner Entwürfe ab, wenn man längere Pausen macht. Dass eine Mail in den Ordner Ausgang gelegt wird, ohne auf Senden zu klicken, habe ich noch nie erlebt.

UND: diesmal poppte auch kein Fenster mehr auf.

Wenn Mail „meint“, die Empfängeradresse sei richtig, kommt auch keine Fehlermeldung.

Schick mal eine Mail an die Adresse gmx.net, dann erhältst Du die Fehlermeldung.

Vorher würde ich Mail mal neu starten.

Gruss
Heinz

Hallo Heinz,

Vermutlich war die Mailadresse nicht korrekt geschrieben (wenn
z. B. das @ fehlt).

Nee, war nicht so, hatte alles genau überprüft, aber die Adresse gab es sonst so wohl nicht. Vielleicht gibt es auch gmx.net nicht mehr?

Das passiert mit dem Button „Später erneut versuchen“.

Ja, das kommt mir bekannt vor! Wahrscheinlich habe ich den geklickt.

macht. Dass eine Mail in den Ordner Ausgang gelegt wird, ohne
auf Senden zu klicken, habe ich noch nie erlebt.

Ich hatte schon auf „senden“ geklickt, aber daraufhin kam sie eben sofort in den Ausgangsordner, normalerweise „arbeitet“ Mail vorher wenigstens eine Weile am Senden, und erst, wenn das nicht klappt, kommt die Mail in den Ausgangsordner.
wie auch immer, jetzt eben habe ich festgestellt, dass die Mail mit der korrekten Adresse endlich gesendet wurde ohne mein weiteres Zutun. Aber eben erst heute, mehr als 24 Stunden später. Und Mail habe ich seitdem mehrmals schon neu gestartet.
Also das Problem scheint behoben, mal sehen, wie lang :smile:

Danke!
Gruß
Judith

Hallo Heinz,

Vermutlich war die Mailadresse nicht korrekt geschrieben (wenn
z. B. das @ fehlt).

Nee, war nicht so, hatte alles genau überprüft, aber die
Adresse gab es sonst so wohl nicht.

Wenn es die Afresse nicht gibt, ist sie doch falsch.

Dass eine Mail in den Ordner Ausgang gelegt wird, ohne
auf Senden zu klicken, habe ich noch nie erlebt.

Ich hatte schon auf „senden“ geklickt, aber daraufhin kam sie
eben sofort in den Ausgangsordner, normalerweise „arbeitet“
Mail vorher wenigstens eine Weile am Senden, und erst, wenn
das nicht klappt, kommt die Mail in den Ausgangsordner.

Das macht doch Sinn. Wenn sie vorher schon retour kam, „weiß“ Mail, daß sie nicht zustellbar ist.

wie auch immer, jetzt eben habe ich festgestellt, dass die
Mail mit der korrekten Adresse endlich gesendet wurde ohne
mein weiteres Zutun. Aber eben erst heute, mehr als 24 Stunden
später.
Danke!
Gruß
Judith

Kann ja auch sein, daß einer der Mailserver (Absender oder Empfänger) gestern gestreikt hat. Wenn er später wieder funzt, klappt wieder alles.

Benno

Hallo Judith

Das passiert mit dem Button „Später erneut versuchen“.

Ja, das kommt mir bekannt vor! Wahrscheinlich habe ich den
geklickt.

Dieses Fenster kommt nur dann, wenn der SMTP-Server grade Pause hat oder eben die Mailadresse ohne @ geschrieben ist. Du kannst das ausprobieren, indem Du als Empfänger Punch&Judy eingibst oder sonst was, das Dir Spass macht.

Erst wenn es mit dem Senden nicht klappt, erscheint der Ordner Ausgang, den siehst Du sonst nie.

wie auch immer, jetzt eben habe ich festgestellt, dass die
Mail mit der korrekten Adresse endlich gesendet wurde

Das ist normal: Mails im Ordner Ausgang versucht Mail nach jedem Neustart zu senden. Wenn der SMTP-Server Lust und Zeit hat, geht die Mail automatisch raus, auch ohne Dein Zutun.

Gruss
Heinz

Hallo Judy,
geh mal im Mail-Programm ins Menü „Fenster“ und wähle „Verbindung prüfen“
Wenn dabei der Empfangs-Button rot und nicht grün ist, gibt es ein Problem mit den Einlog-Daten.
Manchmal kann man das beheben, indem man über „Einstellungen“ und „Accounts“ nen anderen „SMTP-Server“ auswählt oder über „Server-Einstellungen“ die Eingaben noch mal ändert und neu speichert.