Hallo, ich kann über Thunderbird Mails empfangen, aber beim Senden erscheint: Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server (hier Telecom) antwortete: 5.7.0 Authentication required…(Autorität erforderlich???) Bitte überprüfen Sie, ob ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen sie den Vorgang.
So, in den „Einstellungen“ steht meine Adresse korrekt. Was kann da noch sein um meiner „erforderlichen Autorität“ endlich Genüge zu leisten??? Hat da jemand Erfahrung??
Gruß hwf
Hallo,
ich habe den Thunderbird leider gerade nicht installiert aber du musst für den Postausgangsserver:
Extras --> Konten…
irgendwo ein Häkchen setzen.
„Authentifizierung des Posteingangs Servers verwenden“
oder so in der Art
Gruß Jörg
Hallo,
du musst bei „authentifizierung zum Senden“ ein häkchen setzen. kann sein, dass der Punkt ein wenig anders heisst, aber es geht darum, dass sich der Client vor dem Senden npch mal extra anmelden muss.
mfg
Hallo hwf,
ich arbeite nach wie vor mit dem guten alten „Outlook Express“ von MS und unter Vista mit Windows Mail. Mit Thunderbird kenne ich mich nicht aus.
Grundsätzlich liegt die Fehlermeldung daran, dass für das Senden von Emails die „Identification“ – also die korrekten Anmeldedaten – vorliegen muss, damit der Versandserver Deines Providers die Sendeberechtigung prüfen kann. Diese wird für den Mail-Abruf empfangener Mails mit dem Einlogg-Vorgang automatisch erledigt. Versuchst Du also, eine Mail zu senden, ohne vorher Mails vom Eingangssserver Deines Provbiders abzurufen, dann fehlt diese „Identificätion“ und der Provider-Versandserver verweigert den Versand. Dies kann man bei „Outlook Express“ und „Outlook“ umgehen mit einer entsprechenden Eintragung bei Einrichtung des Email-Accounts, auch nachträglich. Auch bei Thunderbird wird dies möglich sein; allerdings kann ich Dir aus dem o.g. Grund nicht sagen, wo. Du kannst das Problem aber in jedem Fall umgehen durch Mail-Abruf vor dem Versandbefehl – egal, ob Mails im Eingangsserver vorhanden sind oder nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Claus.