Hallo Rainer,
Ich habe vor Urzeiten mal so ein Ding gebastelt. dummerweise ist der Code nicht mehr da. Ich erinnere mich aber vage, daß es dabei um eine Exchange-Abgleich ging, der aus VB heraus getriggert wurde. Vielleicht kommst Du ja weiter, wenn du nach den Stichworten „Synchronisation“ und „Exchange Server“ im MSDN nachsiehst (Geht auch auf der Webseite von Microsoft)
Nach dem Abgleich waren jedenfalls alle Mails, die im Outlook-Posteingang lagen versandt.
Eine neue Mail zu erstellen ist relativ simpel:
Du stellst in den Projekt-Referenzen Die „Microsoft Outlook 9.0 Object Library“ ein. Danach hast Du ein Outlook-Objekt zur Verfügung mit dem Du Mails erstellen kannst:
Hier ein Beispiel (Aus meine Sourcen kopiert, das mußt Du natürlich umbauen)
_____________________________________________________________
Public Function MAIL_NEW_OBJECT( _
Optional EMPFAENGER As String = „“, _
Optional BETREFF As String = „“, _
Optional INHALT As String = „“, _
Optional SOFORT_SENDEN As Boolean = False, _
Optional SOFORT_SPEICHERN As Boolean = False, _
Optional SOFORT_ANZEIGEN As Boolean = False _
) As outlook.MailItem
Dim OL As outlook.Application
Dim MyNameSpace As Object
Dim MAIL As outlook.MailItem
’ – Ein Mail-Objekt bitte!
Set OL = New outlook.Application
Set MyNameSpace = OL.GetNamespace(„MAPI“)
Set MAIL = OL.CreateItem(olMailItem)
’ – Alles, was wir haben, schütten wir
’ – in das neue Mail-Objekt
With MAIL
.To = EMPFAENGER
.Subject = BETREFF
.Body = INHALT
If SOFORT_SENDEN Then
’ – wir senden nur, wenn mindestens ein
’ – Empfänger und eine Betreffzeile enthalten sind
If Len(.Subject) > 0 And Len(.To) > 0 And InStr(.To, „@“) > 0 Then
.Send
Else
’ – Es fehlen Daten, die Mail wird zum
’ – Bearbeiten in den Editor geholt
SOFORT_ANZEIGEN = True
End If
End If
If SOFORT_SPEICHERN Then
.Save
Exit Function
End If
If SOFORT_ANZEIGEN Then
.Display
Exit Function
End If
End With
Set MAIL_NEW_OBJECT = MAIL
End Function
______________________________________________________________
Eine Mail, die hiermit erstellt wurde, landet einfach im Postausgang, und wird von Outlook bei nächster passender Gelegenheit versandt.
Für diese Funktion brauchst Du normalerweise keine weiteren Anmeldedaten für Outlook, die sind erst fällig, wenn Outlook eine Verbindung zum Exchange-Server aufbauen soll.
So, hoffe ich konnte helfen!
Gruß aus dem sonnigen Elmshorn!
Sven
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]