ich erhielt die u. a. Mail. Hinter der Absenderangabe ebay.de steckt jedoch die Adresse [email protected]. Neben den Codefehlern enthält sie auch Rechtschreib- und Grammatikfehler. Sie ist „hübsch“ grafisch, was ich hier nicht wiedergeben kann, wie auf einem von einem Block abgerissenden Blatt Papier mit Schattenbidung.
Ist das echt? Ich habe Paypal angeschrieben, aber nach Erfahrung in anderen Faällen sind die sehr träge im Antworten - falls man überhaupt eine Antwort bekommt.
Grüße
Carsten
----- Original Message -----
From: paypal.de
To: carsten…
Sent: Sunday, August 15, 2010 5:53 AM
Subject: Achtung! Aktivieren Sie Ihren Account-Informaioen PayPal
Herzlich willkommen bei PayPal.
Aus Sicherheitsgründen überprüfen wir regelmنكig Kontoaktivitنten bei PayPal. Dabei ist uns in Zusammenhang mit Ihrem PayPal-Konto eine Unregelmنكigkeit aufgefallen.
Unser System hat ungewÙhnliche Belastungen einer mit Ihrem PayPal-Konto verbundenen Kreditkarte festgestellt.
Bearbeitungsnummer: PP-705-018-042
Zur Vermeidung von relativ vielen Transaktionen auf Ihrem Konto, wurde momentan geschlossen. So melden Sie sich erneut an PayPal hat, klicken Sie einfach auf die unten stehenden Links, und befolgen Sie die Richtlinien zur WiedererÙffnung et al Zugriff auf Ihrem Konto.
die Mail ist ziemlich sicher ein Fake. Hast Du mal den Link angeschaut, den Du klicken sollst? Ist dahinter überhaupt eine korrekte PayPal-Domain?
Logge Dich doch einfach mal in Dein PayPal-Konto ein (natürlich NICHT per Klick auf den Link in der Mail, sondern über Eingabe der URL in die Adresszeile des Browsers), dann wirst Du schon sehen, ob es irgendwelche Sperrvermerke oder ungeklärte Transaktionen gibt.
Ich würde mal sagen, PayPal ist eine gute Firma und wenn die eine Mail schreiben, dann können die vernünftig schreiben.
Ich selbst würde das Mail löschen. Ein Blick in Dein PayPal Konto (Hast Du eigentlich eines?) würde ich dennoch mal riskieren. Aber die Adresse in jedem Fall über den Browser eingeben und nicht als Link anklicken. Pass auch auf was mit Deinen Favoriten passiert ob da nicht ein Virus drann war.
Ich habe mich aber gleich auf der Offiziellen Homepage von PayPal eingeloggt und gesehen das ich dort wieder angaben machen muss zu meiner Identifizierung.
Ich denke das dieses Mail KEIN FAKE ist.
Dennoch finde ich das dieses Mail sehr „schreckhaft“ geschrieben ist.
Bevor Du also deine Daten aktualisierst würde ich bei PayPal hinterfragen wie die zur annahme kommen das eine Dritte Person zugriff hatte/hat.
Weil schließlich hätte diese Person immer noch vielleicht zugriff selbst nach bestätigen deiner Daten.
Vielleicht ist diese Mail auch einfach nur „übertrieben“ geschrieben und es ist eine Routinekontrolle.
Ich habe mich aber gleich auf der Offiziellen Homepage von
PayPal eingeloggt und gesehen das ich dort wieder angaben
machen muss zu meiner Identifizierung.
War das so in etwa „wir prüfen periodisch die Aktualität Ihrer persönlichen Angaben“ und dann Check der aktuellen Telefonnummern o.ä.? Das macht PayPal gelegentlich ohne irgendwelche Auffälligkeiten und schickt dafür nie eine Mail.
Sorry wegen meiner „Falschangabe“ ich hatte doch ein anderes Mail bekommen wo darauf hingewiesen wurde das vielleicht eine Dritte Person auf mein Konto zugriff hatte.
Deswegen der Identifikationscheck… leider stimmt es sogar das jemand einen Transfer durchgeführt hatte… ich weiss bis jetzt nicht wie das passieren konnte da ich eigentlich immer ein Antiviren Programm laufen habe und auch seit ewigkeiten garnichtmehr in meinem PayPal Account eingeloggt war.