Mailanhang per Vba in OL2000 im Body positionieren

Hallo Wissende,

privat für meine paar Mails komme ich gut mit Outlook Express zurecht und bin zufrieden, kenne mich somit mit OL nicht aus.

Per Vba ist aber der Zugriff auf mein OL 2000 viel leichter.
Per nachfolgendem Codeschnipsel erstelle ich eine neue Mail und befülle sie.
Im Mailanhang ist eine PDF, sie erscheint leider im Mailtext mittendrin :frowning:
Ich hätte sie aber viel lieber unterhalb des eigentlichen Textes.

Wie müßte dann der Code aussehen?

Danke ^ Gruß
Reinhard

Set appOut = CreateObject("Outlook.Application")
Set appMail = appOut.CreateItem(0)
With appMail
 .To = arrWort(0)
 .CC = ""
 .BCC = ""
 .Subject = "Ihre Reservierungsbestätigung"
 .Body = Mailtext
 .Attachments.Add "K:\kwBestaetigung.pdf"
 '.Attachments.Add "E:\PROTEL\formular\PDF\Bestaetigung.pdf"
 .Display
 '.Send
End With

Moin Moin,

Per nachfolgendem Codeschnipsel erstelle ich eine neue Mail
und befülle sie.

der Code ist im Internet mehrfach zu finden, aber erst ab Outlook 2003

Im Mailanhang ist eine PDF, sie erscheint leider im Mailtext
mittendrin :frowning:

kann schon sein, bei deinem alten Outlook

Ich hätte sie aber viel lieber unterhalb des eigentlichen
Textes.

da gibt es gegebenenfalls zwei Möglichkeiten:

  1. Update auf Ol 2007/2010 :smile:
  2. oder (ein Versuch da ich Ol 2000 seit 10 Jahren nicht mehr nutze):

Wie müßte dann der Code aussehen?

tausche die Reihenfolge, vielleicht hilft es.

.Attachments.Add „K:\kwBestaetigung.pdf“
.Body = Mailtext

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Lösung
Hallo Wolfgang,

Per nachfolgendem Codeschnipsel erstelle ich eine neue Mail
und befülle sie.

der Code ist im Internet mehrfach zu finden, aber erst ab
Outlook 2003

okay, läuft aber auch in meinem OL 2000.

Im Mailanhang ist eine PDF, sie erscheint leider im Mailtext
mittendrin :frowning:

kann schon sein, bei deinem alten Outlook

Mag alt sein aber noch recht unabgenutzt :smile:

Ich hätte sie aber viel lieber unterhalb des eigentlichen
Textes.

Ich habe jetzt eine Lösung gebastelt.
„Position“ ist das Zauberwort. Der Wertr gibt die Zeichenposition an an der der eingefügt wird.
(Der mailbody als Zeichenkette gesehen)
1= zuoberst.
0 soll die Anlage verstecken (ungetestet, weiß auch nicht wozu das gut sein soll)
Hier mein Beispiel neu codiert, getestet in OL 2000:

Mailtext = Mailtext & String(3, vbCrLf)
Set appOut = CreateObject("Outlook.Application")
Set appMail = appOut.CreateItem(0)
With appMail
 .To = arrWort(0)
 .CC = ""
 .BCC = ""
 .Subject = "Ihre Reservierungsbestätigung"
 .Body = Mailtext
 .Attachments.Add "K:\kwBestaetigung.pdf"
 .Attachments(1).Position = Len(Mailtext)
 '.Attachments.Add "E:\PROTEL\formular\PDF\Bestaetigung.pdf"
 .Display
 '.Send
End With

Danke
Gruß
Reinhard