Mailfehlzustellungen erkennen

Hallo Experten,

wieder mal beschäftigt mich das Thema emails mit PHP.
Mein „Problem“ ist dabei heute folgendes:
Ich will sicherstellen, dass emails auch angenommen wurden. Das soll vom Webserver automatisch erkannt werden, falls die Zustellung aber fehlschlägt möchte ich das irgendwie nachvollziehen können.
Ich möchte dabei aber nicht die Lesebestätigung verwenden, sondern gleich vom Mailserver ob die Mail zugestellt werden konnte.

Mein Infostand ist der, dass der Mailserver idR 3x versucht die Mail zuzuschicken und dann beim Absender reklamiert, dass sie nicht zugestellt werden konnte. Für den Fall würde ich jetzt eben eine wiederholungsschleife bauen, die das dann nochmal antriggert nach einer bestimmten Zeit und erst nach mehreren Fehlversuchen abbricht.
Geht das mit PHP überhaupt? Oder müsste man dazu schon ins Shellscripting wechseln.

Der Webserver bzw dessen Betriebssystem ist erst mal egal für die Beantwortung der Frage, denn den gibts noch nicht :wink:

vielen Dank schonmal
Munich

Hi,

Ich möchte dabei aber nicht die Lesebestätigung verwenden,
sondern gleich vom Mailserver ob die Mail zugestellt werden
konnte.

wie willst Du von etwas erfahren, das völlig andere Systeme, die Du nicht mal kennst, Jahre später tun oder nicht tun? Nein, keine Chance.

Mein Infostand ist der, dass der Mailserver idR 3x versucht

Das hängt vom Mailserver ab. Abgesehen davon sind derer nicht nur einer involviert, sondern _Dutzende_.

die Mail zuzuschicken und dann beim Absender reklamiert, dass
sie nicht zugestellt werden konnte.

Dies geschieht übrigens durch Versand einer Mail. Und Dein PHP-Script ist kein Mailserver.

Für den Fall würde ich
jetzt eben eine wiederholungsschleife bauen,

Du beschreibst ein Blatt Papier mit Text, tütest ihn ein, klebst eine Briefmarke drauf, schickst ihn ab - und willst das solange wiederholen, bis der Briefträger ihn beim Empfänger abgeliefert hat. Das klappt nicht.

Geht das mit PHP überhaupt?

No way.

Oder müsste man dazu schon ins Shellscripting wechseln.

No reasonable way. Es würde sehr stark vom Zufall abhängen, ob die erzielten Ergebnisse auch die erwünschten sind.

Cheatah

Das würde ich so nicht sagen…

Hi,

Ich möchte dabei aber nicht die Lesebestätigung verwenden,
sondern gleich vom Mailserver ob die Mail zugestellt werden
konnte.

wie willst Du von etwas erfahren, das völlig andere Systeme,
die Du nicht mal kennst, Jahre später tun oder nicht tun?
Nein, keine Chance.

Die Mailfunktion ist bei Linux doch schon eingebaut, oder? Von daher könnte das schon mal recht gut möglich sein, dass es funktioniert.

die Mail zuzuschicken und dann beim Absender reklamiert, dass
sie nicht zugestellt werden konnte.

Dies geschieht übrigens durch Versand einer Mail. Und Dein
PHP-Script ist kein Mailserver.

Ich dachte eigentlich, dass Du meinen Nick schon kennen würdest, aber okay, dann halt mich ruhig für komplett doof :stuck_out_tongue_winking_eye:

Für den Fall würde ich
jetzt eben eine wiederholungsschleife bauen,

Du beschreibst ein Blatt Papier mit Text, tütest ihn ein,
klebst eine Briefmarke drauf, schickst ihn ab - und willst das
solange wiederholen, bis der Briefträger ihn beim Empfänger
abgeliefert hat. Das klappt nicht.

nein… Wenn Du schon Vergleiche mit der Post anstellen willst, dann eher so:
Ich schicke einen Brief ab, dessen empfang ich mir quitieren lasse. Wenn er nicht zugestellt wird will ich es noch ein paarmal versuchen und dann abbrechen - wenn er zugestellt wurde erfahre ich das ja - beim mailversand aber halt andersrum - wenn der Mailserver nicht zustellen kann dann schickt er eine mail an den Absender, der ja ich bin… In der Mail steht, dass die Mail nicht zugestellt werden konnte - daran sehe ich, dass ich es nochmal probieren müsste…

Geht das mit PHP überhaupt?

No way.

Oder müsste man dazu schon ins Shellscripting wechseln.

No reasonable way. Es würde sehr stark vom Zufall abhängen, ob
die erzielten Ergebnisse auch die erwünschten sind.

Da stimme ich ganz und garnicht überein. PHP kann vieles - so zum beispiel erlaubt es den Zugriff auf POP3 Postfächer, richtig?
Wenn ich also Zugriff auf ein Mail-Postfach bekomme, dann kann ich auch die mails anschauen und auswerten, richtig?
Wenn ich die mails auswerten kann, dann kann ich auch sagen - aha! Diese Mail konnte nicht zugestellt werden.

Hi Munich,

mit PHP würde ich sagen nein, ganz einfach, weil wenn Du den Browser zu machst, dann läuft auch das PHP Programm das der Browser aufgerufen hat nicht mehr…

aber für den nächsten klick auf Deine Homepage kannst Du theoretisch ein PHP programm schreiben, das die zurückgekommenen Mails überprüft…

Ich würde eher mal schauen, ob Du das Wiederholen des Sendens der Mail im Mailserver ändern kannst.

Apropo, eine Bestätigung ob der Empgänger das Mail bekommen hat, kannste vergessen. Dein Mailserver spricht nur mit dem Mailserver des Empfängers und Du kannst demzufolge nur nachvollziehen ob der Empfänger Mailserver erreichbar war und das Mail dort abgeliefert wurde.

Gruss
Tom

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Die Mailfunktion ist bei Linux doch schon eingebaut, oder?

ich verstehe nicht ganz, was das mit Linux zu tun hat, aber: Nein, bei Linux ist allenfalls ein MTA im Standardumfang vorhanden, aber keine „Mailfunktion“ (was immer das ist) eingebaut.

Von
daher könnte das schon mal recht gut möglich sein, dass es
funktioniert.

Nein, denn der Lieferumfang eines Systems hat nichts mit der Funktionsweise des Mailversandes zu tun.

Ich dachte eigentlich, dass Du meinen Nick schon kennen
würdest, aber okay, dann halt mich ruhig für komplett doof :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich halte jeden erst mal für komplett doof, schon allein deshalb, weil dieser Diskurs öffentlich stattfindet. Es bist nicht nur Du, der dies liest.

Du beschreibst ein Blatt Papier mit Text, tütest ihn ein,
klebst eine Briefmarke drauf, schickst ihn ab - und willst das
solange wiederholen, bis der Briefträger ihn beim Empfänger
abgeliefert hat. Das klappt nicht.

nein… Wenn Du schon Vergleiche mit der Post anstellen
willst, dann eher so:
Ich schicke einen Brief ab, dessen empfang ich mir quitieren
lasse.

Eben nicht. Vermische bitte nicht Deine Hoffnung mit der Realität. Mein Vergleich war passend; eine Form der Quittierung existiert bei Mails nicht. Genau deswegen habe ich ja diesen Vergleich angebracht :smile:

Oder müsste man dazu schon ins Shellscripting wechseln.

No reasonable way. Es würde sehr stark vom Zufall abhängen, ob
die erzielten Ergebnisse auch die erwünschten sind.

Da stimme ich ganz und garnicht überein. PHP kann vieles - so
zum beispiel erlaubt es den Zugriff auf POP3 Postfächer,
richtig?

Ja, aber das ist hier völlig irrelevant und ändert nichts an der Tatsache, dass es einfach nicht machbar ist. Keine noch so mächtige Technik kann zaubern.

Wenn ich also Zugriff auf ein Mail-Postfach bekomme, dann kann
ich auch die mails anschauen und auswerten, richtig?

Es gibt keine Mails, die ausgewertet werden können.

Wenn ich die mails auswerten kann, dann kann ich auch sagen -
aha! Diese Mail konnte nicht zugestellt werden.

Du kannst nichts auswerten, was Dir nicht gesagt wird.

Cheatah