Mailprogramm

Seit einigen Tage werden mir die AstroNews von meinen Computer als
Spams ausgefiltert. Wie kann ich es meinem Computer klarmachen, dass er
dies nicht mehr machen soll.
Anfangs habe ich den Spambericht in den Papierkorb geschmissen, seit
dem ich aber weiß, dass die die Astro-Berichte sind, würde ich sie
gerne wieder in lesbare Mails umwandeln. Wie aber bring ich meinem
Computer bei, dass er in Zukunft die Mails mit diesem Absender nicht
als Spams aussortieren will.
Gruß, Alexander

Auszug aus der Mail - Hilfe:

>> Wenn Sie die Filterung einer E-Mail korrigieren möchten, die
fälschlicherweise als unerwünschte Werbung eingestuft wurde, wählen
Sie die E-Mail aus und klicken Sie in der Symbolleiste in „Keine
Werbung“. Oder wählen Sie „E-Mail“ > „Markieren“ > „Als keine
unerwünschte Werbung“.

Wenn Sie Kriterien für unerwünschte Werbung festlegen möchten,
einschließlich der Farbe für die Kennzeichnung unerwünschter Werbung,
wählen Sie „Mail“ > „Einstellungen“, klicken Sie in „Werbung“, danach
in „Weitere Optionen“ und bearbeiten Sie die betreffende Regel. [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Seit einigen Tage werden mir die AstroNews von meinen Computer
als
Spams ausgefiltert. Wie kann ich es meinem Computer
klarmachen, dass er
dies nicht mehr machen soll.

Nur zur Klarstellung: Meinst du, Mail.app filtert die mails als Spam
raus oder redest du von so etwas wie dem GMX-Spambericht?

Im ersten Fall bietet es sich vermutlich an, den Absender in das
Adressbuch zu übernehmen und dann in Mail selbst in den Junkmail-
Voreinstellungen anzugeben, dass Absender die im Adressbuch enthalten
sind nicht als Spam betrachtet werden sollen.

Falls es der GMX-Spambericht ist, mußt du dich in deinen GMX-Account
einloggen, dort den Spam-Ordner wählen, die entsprechende Mail
markieren und dann im Menü am unteren Rand die Option wählen, dass
diese Mails künftig nicht mehr als Spam zu behandeln sind.

Hallo,

Falls es der GMX-Spambericht ist, mußt du dich in deinen
GMX-Account einloggen, dort den Spam-Ordner wählen, die entsprechende

Mail markieren und dann im Menü am unteren Rand die Option wählen,

dass diese Mails künftig nicht mehr als Spam zu behandeln sind.

Genau das war die Lösung. Vielen Dank für den Tipp.

Alexander