Mailprogramm-Einstellungen und Importe bei Windows 10

Habe seit ein paar Tagen Windows 10 installiert und arbeite mit dem Mail-Programm. Bin nahezu am verzweifeln, da ich nicht die Links finde, wo sich etwas einstellen lässt. Vielleicht kennt sich jemand aus und weiß für folgenden Fragen eine Antwort. Bitte auch antworten, wenn nur eine Frage beantwortet werden kann:

  1. Wie importiere ich meine Email-Adressen aus dem outlook-Adressbuch von XP in die Kontakte-App von Win 10?

  2. Wie bringe ich in gleicher Weise meine Emailvorlagen rüber?

  3. Lösche ich eine Mail und sie ist dann im Gelöscht-Ordner, ist sie am nächsten Tag weg; ich will manche alten Mails aber gespeichert behalten, andere wie früher bei outlook aber auch sofort ganz löschen (damals shift und entfernen). Wie stell ich die Speicherzeit des Gelöscht-Ordners ein?

  4. Geht eine Mail nicht an den Adressaten, weil z. B. die Mailadresse falsch ist, wird sie in Entwurf (?) wieder abgelegt, lässt sich aber nicht mehr aufrufen, um eine neue Adresse einzugeben (WEITERLEITEN oben inaktiv (blass)). Wie rufe ich diese Mail zum nochmaligen Versenden wieder auf?

  5. Beim Schreiben einer Mail ist ein automatischer Textkorrektor vorhanden und lässt das nächste Wort nach einem Punkt immer groß beginnen, also auch nach einer Abkürzung. Wo stelle ich diese autom. Korrekturen ein bzw. lösche sie?

Es gäbe noch Einiges, das ich wissen müsste, das reicht aber mal für den Anfang.
Ich wäre für baldige Hilfe sehr dankbar. Bei MS habe ich bis jetzt nichts gefunden.

Hi,

ich kann dir deine Fragen zwar nicht im Detail beantworten, weil ich bei solchen Problemen und anderen selber ewig gesucht habe und mich nicht mehr erinnern kann wie ich das dann am Ende gelöst habe, aber das war damals alle SOOO mühsam, dass ich die Outlook-App (die ich nur aus Neugier getestet hab) dann gleich wieder aufgegeben habe. Die Einstellungen sind derart versteckt und unlogisch plaziert, dass ich mir das nicht weiter antun wollte.
Deswegen, auch wenn du das vielleicht nicht hören willst: ich empfehle dir stattdessen Mozilla Thunderbird zu verwenden. Das Ding ist mit den Add-Ons so schön modular aufgebaut, dass du dir praktisch alles selber einstellen kannst … im Gegensatz zu Outlook-App, bei der scheinbar sogut wie garnichts geht.

LG

Mit dieser verschrammelten Mail-App hat sich Windows keinen Gefallen getan.
Ich hasse dieses Teil auch, aber darum geht es nicht.

Im Grunde ist das ein zu grosses Thema als das ich mir hier die Finger wund schreibe das alles zu erklären und diesen Mega-Frageblock zu beantworten.

Es gibt genügend Artikel von Microsoft, die das beschreiben, wie diesen hier:


Auch wenn der für Windows 8.1 ist, es ist das gleiche Verfahren.
Einfach mal sich die Mühe machen und Google benutzen.

Zudem gibt es von Microsoft den Nachfolger zu Outlook Express, das hier ja scheinbar bisher benutzt wurde.
Das Programm nennt sich Windows Live Mail 2012 und ist ziemlich cool.

PS: Ich habe mir zur Sicherheit alle meine Emails aus Outlook-Express in einen Dateiordner gezogen.
So habe ich notfalls ein Backup meiner Mails, die sich mit diversen Programmen dann öffnen liesen.