Mails aus Access versenden

Ich möchte eine Mail aus Access versenden, da diese Mail noch bearbeitet werden muss nutze ich nach dem Erzeugen der Mail

myItem.display

So weit so gut. Klappt ohne Probleme. Wie kann ich nun feststellen, dass die Mail auch wirklich verschickt worden ist? Es besteht ja die Möglichkeit die Mail einfach zu schliessen, ohne sie zu verschicken. Am Besten sollte der Code solange angehalten werden, bis die Mail verschickt ist oder aber, wenn das Mail gelöscht wird, sollte ein Fehler erzeugt werden

So richtig sicher, dass die Mail auch wirklich versandt wurde, kann man eigentlich nie sein…

Du könntest höchstens periodisch nachschauen, ob die Mail im Ordner „gesendete Objekte“ auftaucht - vorausgesetzt, Outlook (ich nehme mal an, es geht um Outlook) ist so eingestellt, dass die gesendeten Mails dort landen.

Ansonsten müsstest du den Versand selber übernehmen - also letztendlich einen eigenen SMTP-Client schreiben. (Auf meiner Seite findest du ein Beispiel, das aber aufgrund der immer weitergehenden Einschränkungen bei der Authentifizierung an Mail-Servern nur beschränkt einsetzbar ist).

Gruß aus dem Norden
Reinhard Kraasch
(http://www.kraasch.de - Access Tipps & Tricks)

Hallo Tobias,

wenn Du aus Access eine Email verschickst (vermute Du verwendest docmd.sendobject), dort kannst Du doch einstellen, dass Dein Emailprogramm sich öffnet und Du kannst von dort den Senden Vorgang auslösen und kontrollieren, ansonsten stimme ich Reinhard zu, sicher ist nichts, und die Kontrolle im Postausgang ist die sicherste Variante.

Ich nutze diese Funktion seit einem Jahr und habe bisher keine Probleme gehabt Emails zu verschicken.

(Nur ein Gedanke, ich habe vor einiger Zeit ein Beispiel gesehen, wie man mit Access auf Outlook zugreifen kann, entweder in Microsoft Knowledge Base oder bei Reinhard Kraasch, rein theoretisch könnte man doch dann den Ordner gesendete Mail irgendwie abfragen und darüber feststellen, ob die Mail auch tatsächlich gesendet wurde, wie gesagt nur ein Gedanke)

Peter