Mails von Web.de-Konto über Thunderbird schicken?

Hallo,

ich kann bei Thunderbird irgendwie seltsamerweise keine Mails aus meinen Web.de-Konten heraus verschicken. Alle anderen Adressen (bzw. Provider) gehen.
Bei Web.de war das aber bei mir schon immer so. Zuerst stimmte z. T. der Postausgangsserver nicht, wie ich heute sah, aber das hab ich inzwischen behoben. Dann konnte ich eben auch eine Testmail an mich selbst (von Web.de zu Googlemail) schicken, kam auch an (da war aber der Postausgangsserver noch falsch eingestellt; war der Standard). Aber nun geht wieder nichts mehr und ich weiß nicht, wieso.
Ich schreib mal, was für eine Meldung kommt:

"Senden der Nachricht ist fehlgeschlagen

Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschrittten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."

Hab das auch mit einem anderen Web.de-Konto in Thunderbird versucht: Geht auch nicht. Und ich habe nicht nur an eine Googlemail-, sondern auch an mal eine GMX-Adresse versucht zu schicken - beide Male nicht geklappt. Es muss also an Web.de liegen. Nur was genau? Ich hab eigentlich überall alles richtig eingestellt.
Woran liegt’s?

Was ich übrigens noch vergessen hatte: Bevor die Meldung kommt, steht da übrigens immer:

„Verbinden mit smtp.web.de…“

Das steht dann da erst mal eine ganze Weile… Und dann kommt halt die Meldung, die ich schon zitiert habe.

Ich hoffe auf baldige hilfreiche Antworten.

Hallo firefly25,

Es muss also an Web.de liegen.

das vermute ich eher nicht.

Nur was genau?

Ich vermute das deine Einstellungen in Thunderbird für den Postausgangsserver nicht stimmen.

Ich hab eigentlich überall alles richtig eingestellt.

Und un eigentlich?

Vergleiche deine Einstellungen für den Postausgangsserver mal hiermit.

http://www.abload.de/img/web5unw.jpg

Gruß
Horst

Danke für deine Antwort! :smile:

das vermute ich eher nicht

war wohl etwas falsch ausgedrückt: an dem Web.de-Konto in Thunderbird…

Ich vermute das deine Einstellungen in Thunderbird für den
Postausgangsserver nicht stimmen.

Ja, daher hab ich da genau nachgeschaut und die Einstellungen angepasst, wie ich sie in den anderen (auch Nicht-Web.de-)Konten habe. Hat aber alles nichts geholfen.

http://www.abload.de/img/web5unw.jpg

Einstellungen waren bei mir genauso, bis auf den anderen Port (weil ich aber als Verbindungssicherheit „SSL/TLS“ drin hatte, wie ich es auch bei allen anderen Konten habe), „Passwort, normal“ als Authentifizierung und beim Benutzernamen hatte ich das „@web.de“ dabei.
Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Verbindungssicherheitseinstellungen? Ist meins so falsch, kann ich das „SSL/TLS“ in den anderen Konten lassen?

Testmail eben ging übrigens raus. Aber das tat ja auch vorher schon eine einzige Mail (und da hatte ich noch meine Einstellungen s. o. drin) und danach ging’s wieder nicht.

Hallo firefly26,

Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Verbindungssicherheitseinstellungen? Ist meins so falsch, kann ich das „SSL/TLS“ in den anderen Konten lassen?

genaues kann ich dir da leider auch nicht sagen. Und mit ungenauen oder falschen Auskünften möchte ich dich nicht verunsichern.

Testmail eben ging übrigens raus. Aber das tat ja auch vorher schon eine einzige Mail (und da hatte ich noch meine Einstellungen s. o. drin) und danach ging’s wieder nicht.

Bei mir funktioniert das mit diesen Einstellungen schon jahrelang.

Gruß
Horst

Hallo,

Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen Verbindungssicherheitseinstellungen? Ist meins so falsch, kann ich das „SSL/TLS“ in den anderen Konten lassen?

genaues kann ich dir da leider auch nicht sagen.

Weiß das jemand anders hier? Falls ja: Bitte um Antwort.

Bei mir funktioniert das mit diesen Einstellungen schon
jahrelang.

Gut zu wissen.

Schönen Sonntag! :smile:

.

Was ist denn der Unterschied zwischen den einzelnen
Verbindungssicherheitseinstellungen? Ist meins so falsch, kann
ich das „SSL/TLS“ in den anderen Konten lassen?

Ne das muss jetzt überall geändert werden . Ist doch logisch oder ? Hast du probleme mit einem Konto , änder am besten die anderen Konto die keine Probleme haben .

Ist doch logisch
oder ?

Ehrlich gesagt: Nein. Denn die Konten haben ja alle nichts miteinander zu tun, sind mal bei dem, mal bei dem Anbieter (Provider) und, und, und. Von daher erschließt sich mir nicht, wieso ich da jetzt überall alles umstellen sollte. Zumal der Versand ja funktioniert.
Könntest du bitte erklären, wieso du meinst, man müsse das ändern?

Hast du probleme mit einem Konto , änder am besten die
anderen Konto die keine Probleme haben .

Wieso das denn? Ich finde das irgendwie unlogisch. Wenn etwas nicht funktioniert, repariert man doch DAS und nicht das, was noch funktioniert.

Fragende Grüße.

Bei mir sieht das ähnlich aus, nur dass ich unter Benutzername nicht die email-Adresse sondern eben den Benutzernamen stehen habe und einen anderen Port benutze.

Bei der letzten kompletten Neuinstallation hat Thunderbird das Konto übrigens selbständig konfiguriert (benutze zur Zeit 3.1.11). Allerdings holte Thunderbird dann ständig alle Mails automatisch ab und ließ das Original bei web.de auch stehen. Da muss man dann eben in die Server-Einstellungen und es nach eigenen Wünschen ändern.

Gruß!

Horst

Hallo Horst,

ich habe in meinen Web.de-Konten gestern meine Passwörter geändert. Nun ruft Thunderbird die Mails nicht mehr ab. Wie komme ich denn an die Passwortanfrage ran (in Thunderbird)? Irgendwann kam die mal, da hab ich dann das Passwort eingeben müssen. Ich meine, das war, als ich die Konten neu angelegt hatte in Thunderbird. Wie komme ich nun aber wieder da ran? Ich habe nur die Einstellungen gefunden, wo ich mir all meine Passwörter anzeigen lassen und bei Bedarf entfernen kann, nicht aber wie ich sie ändern kann. Wo kann ich dies tun?

Ich habe nur die Einstellungen gefunden, wo ich mir all meine
Passwörter anzeigen lassen und bei Bedarf entfernen kann,
nicht aber wie ich sie ändern kann. Wo kann ich dies tun?

Hallo,
ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Bin dann in der Thunderbird-Hilfe fündig geworden.
Passwort ändern geht nicht. Du musst das alte Passwort zu dem Konto entfernen. Dann wird beim nächsten Zugriff auf das Mailkonto wieder die Eingabe des Passworts verlangt. Passwort speichern lassen, dann funzt es wieder.

Gruß, Lothar.

1 Like

Hallo Lothar,

ich danke dir vielmals für den hilfreichen Tipp. Es funktioniert wieder! Danke, danke, danke! :smile: Dafür geb ich dir gleich mal einen Bewertungspunkt. :smile:

Ganz liebe Grüße.