Mailserver mit QMAIL? (Newbie mit RedHat 7.2)

Hallo Mailserverfreaks,

Ich habe gelesen das QMAIL sehr sicher sein soll!?
Was sagt ihr dazu?

Sollte man nur auf IMAP setzen?
Was sind eure Erfahrungen?

Ralf Kastl

Super wäre es, wenn der Prozess nur startet wenn eine
Mindestbandbreite zur Verfügung steht. Habe nur ISDN.

Ich habe gelesen das QMAIL sehr sicher sein soll!?
Was sagt ihr dazu?

Ist es. Du bekommst einen haufen Schotter, wenn Du es knackst.

Sollte man nur auf IMAP setzen?

Warum? IMAP macht Last auf dem Server. Wer nun POP will, verschwendet da was…

Nimm courier-imapd, dann hast Du alles: IMAP, POP, SSL-IMAP, SSL-POP.

Was sind eure Erfahrungen?

Gut.

Super wäre es, wenn der Prozess nur startet wenn eine
Mindestbandbreite zur Verfügung steht. Habe nur ISDN.

Kein sinnvolles Kriterum.

Du kannst die Anzahl der gleichzeitig sendenden oder empfangenden Prozesse sehr weit unabhängig variiern (tcpserver!). Aber sinnvoll ist das für Dein Vorhaben vermutlich nicht so recht. Du könntest was mit dem Advanced-Routing-HOWTO basteln…

http://www.lifewithqmail.org/ ist die Seite mit der „Referenzinstallation“. Unbedingt(!) lesen und befolgen.

Sebastian

Danke für Deine Antwort.
Leider war courier-imapd nicht auf der redhat-cd.
In Google werde sicherlich was finden.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für Deine Antwort.
Leider war courier-imapd nicht auf der redhat-cd.

Egal. Auf meiner SuSE 6.2 wars auch nicht.

In Google werde sicherlich was finden.

In der gleichen Ecke wie vpopmail, sqwebmail und einer Reihe anderer guter Programme…

Sebastian

Danke für Deine Antwort.
Ich sehe nach meiner Sambakonfiguration nach.

In der gleichen Ecke wie vpopmail, sqwebmail und einer Reihe
anderer guter Programme…

Ralf

[Qmail]

Ich sehe nach meiner Sambakonfiguration nach.

Huch.

[Qmail]

Ich sehe nach meiner Sambakonfiguration nach.

Huch.

Huch ist richtig! das kommt davon, wenn man Linux in 3 Tagen lernen will.
Samba hat nichts mit Mail zu tun.

Sorry, falls ich dich erschreckt habe.

Ralf