Mailversand mit php

Hallo

erst einmal ein Lob soviel intressantes in einem Board hab ich selten gesehen.

Nun aber zu meinen Problem:
Ich habe für meine Arbeit ein Programm auf PHP geschrieben und möchte gerne von dem ergebnis was sich unsere Kunden ausdrucken als Kopie zu Firma senden.
Reihenfolge meines Programm`s
1 Abfrage welche Typ und technische Daten uns Produkt sein,haben soll
diese Daten werden auf eine weitere Seite gesendet
2 in der 2 Seite werden die Daten weiter zur SQL Datenbank gesendet und mit sehr vielen include Dateien das ergebnis auf den Bildschirm gebracht
3 diese Ausgabe kann sich unser Kunde ausdrucken

jetzt mein problem
genau diese Ausgabe soll per Mail an unsere Firma gesandt werden das Mail wird versandt, jedoch steht in diesen Mail Wörtlich include(Angebotsvortext.php) usw.
also die Programmzeilen und nicht die include Texte
was mach ich falsch???
Vielen Dank für eure Hilfe
wer weitere infos benötigt kann den Link zu diesen Progarmm haben

Recht herzlichen Dank im voraus

naja, dann steht halt im mailtext dieses include und nicht der Inhalt, der da stehen sollte…
Also ohne den Quellcode kommt man da wohl nicht so leicht auf die schliche…

naja, dann steht halt im mailtext dieses include und nicht der
Inhalt, der da stehen sollte…
Also ohne den Quellcode kommt man da wohl nicht so leicht auf
die schliche…

ja gerne also die Ausgabedatei sieht in der Kurzfassung folgend aus

<?php include("Texte/Angebotsvortext.php"); ?><?php include("Texte/A.php"); ?><?php include("Texte/Angebotsschlu.php"); ?> <?php include("Texte/Vertreter.php"); ?> <?php include("Texte/fuss.php"); ?> <?php include("maila.php"); ?>

var ok = confirm(„Soll das Dokument jetzt ausgedruckt werden?“);
if (ok) window.print();

Díe maila.php sieht folgend aus

$empfaenger = „[email protected]“; // beachten Sie das Komma
$betreff = „Internetangebotserstellung Haube A“;
$nachricht = ’

include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘);

include(‚Texte/A.php‘);

include(‚Texte/Angebotsschlu.php‘);

include(‚Texte/Vertreter.php‘);

';
$header = „MIME-Version: 1.0“ . „\r\n“;
$header .= „Content-type: text/html; charset=iso-8859-1“ . „\r\n“;

mail($empfaenger, $betreff, $nachricht, $header);
?>

ich hoffe du kannst mit diesen beiden Skripts was anfangen.
wenn du den kompletten braucht kann ich dir diesen gerne per mail zukommen lassen.

Danke

jepp der code reicht…

Vergleich mal das hier:

ja gerne also die Ausgabedatei sieht in der Kurzfassung
folgend aus

<?php
include(„Texte/Angebotsvortext.php“);
?>

<?php include("Texte/A.php");
?\>

mit dem hier:

Díe maila.php sieht folgend aus

$nachricht = ’

include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘);

include(‚Texte/A.php‘);

include(‚Texte/Angebotsschlu.php‘);

include(‚Texte/Vertreter.php‘);

';

Du siehst, dass das aussteigen aus der Variable fehlt.
Eigentlich wundert es mich, dass es überhaupt funktioniert…
es sollte in etwa so sein:
$nachricht = ’ ‚.include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘).‘ (…)’;

Hallo,

Eigentlich wundert es mich, dass es überhaupt funktioniert…

das würde ich auch sagen!

es sollte in etwa so sein:
$nachricht = ’
‚.include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘).‘
(…)’;

das wird wohl bestenfalls „1“ zurückgeben, als Zeichen dafür, dass der Include funktioniert hat!

An deiner Vorgehensweise ist manches Grundlegen falsch!
Was steht denn eigentlich in den eingebetteten Dateien? Ist es nur Text? - Dann könnten fopen() und fread() oder file_get_contents() deine Freunde sein.
Oder steht da Programmierung drinn? - dann include doch einfach die benötigten Dateien und nutze die dort vermutlich erzeigten Strings.
Wenn du bei deiner Programmierung bleiben wolltest, müßtest du dazu in den eingebetteten Dateien jedoch die gewünschten Variablen noch mit return(); ausgeben!

Zum Beispiel:

a)
$nachricht = „“.include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘).„usw.“;

dann könnte die Angebotsvortext.php so ausehen:


return($deinText);
?>

b)
Angebotsvortext.php sieht so aus:


$angebotsvortext=„blabla“;
?>

und maila.php:


include(‚Texte/Angebotsvortext.php‘);
$nachricht = „$angebotsvortext usw.“;
?>

Grüße,
Dietmar

Was steht denn eigentlich in den eingebetteten Dateien? Ist es
nur Text? - Dann könnten fopen() und fread() oder
file_get_contents() deine Freunde sein.
Oder steht da Programmierung drinn? - dann include doch
einfach die benötigten Dateien und nutze die dort vermutlich
erzeigten Strings.
Wenn du bei deiner Programmierung bleiben wolltest, müßtest du
dazu in den eingebetteten Dateien jedoch die gewünschten
Variablen noch mit return(); ausgeben!

Grüße,
Dietmar

Hallo Dietmar,

Danke, also es ist eigendlich nur eine Textausgabe einer include Datei die durch sehr viele include Dateien zuammengestellt wird je nach auswahl auf der einstiegsseite in dieser include Datei werden ausserdem aus der Datenbank Preis, Gewicht, technische Daten usw. eingebettet. anbei eine volständig include Datei

entschuldige für die Länge habe aber wirklich alles drin gelassen sogar meine Komentare

Haubentexte<?php $Fa = $_POST[‚Fa‘];
$Str = $_POST[‚Str‘];
$Plz = $_POST[‚Plz‘];
$Ort = $_POST[‚Ort‘];
$L = $_POST[‚L‘];
$B = $_POST[‚B‘];
$V = $_POST[‚V‘];
$bel = $_POST[‚bel‘];
$Filter = $_POST[‚Filter‘];
$Ne = $_POST[‚Ne‘];
$BV = $_POST[‚BV‘];
$Fax = $_POST[‚Fax‘];
$Sa = $_POST[‚Sa‘];
$Kd = $_POST[‚Kd‘];
$Stck = $_POST[‚Stck‘];
$TeilL = $_POST[‚TeilL‘];
$TeilQ = $_POST[‚TeilQ‘];
$Steuerung = $_POST[‚Steuerung‘];
$HVR = $_POST[‚HVR‘];
$HVF = $_POST[‚HVF‘];
$VG = $_POST[‚VG‘];
$LRS = $_POST[‚LRS‘];
$AS = $_POST[‚AS‘];
$ZAD = $_POST[‚ZAD‘];
$ZAW = $_POST[‚ZAW‘];
$aussp = $_POST[‚aussp‘];
$Bef = $_POST[‚Bef‘];
$HVS = $_POST[‚HVS‘];
$AE = $_POST[‚AE‘];
?><?php @ $db = new mysqli(‚localhost‘, ‚user‘, ‚‘, ‚haube_a‘);

if (mysqli_connect_errno()) {
echo ‚Fehler: Verbindung zur Datenbank nicht möglich. Bitte Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.‘;

exit;
}

$query = „select * from haube_a where Lang = ‚$L‘ and Breit = ‚$B‘“;
$result = $db->query($query);
$num_results = $result->num_rows;

for ($i = 0; $i fetch_assoc();

$Lang = ($row[‚Lang‘]);
$Breit = ($row[‚Breit‘]);
$Preis = ($row[‚Preis‘]);
$Preis_EBL = ($row[‚Preis_EBL‘]);
$Preis_EBL2 = ($row[‚Preis_EBL2‘]);
$Preis_EVG = ($row[‚Preis_EVG‘]);
$Preis_WVFA = ($row[‚Preis_WVFA‘]);
$Preis_WVFV = ($row[‚Preis_WVFV‘]);
$Preis_NE = ($row[‚Preis_NE‘]);
$Preis_Lteil = ($row[‚Preis_Lteil‘]);
$Preis_Qteil = ($row[‚Preis_Qteil‘]);
$Preis_HVR250 = ($row[‚Preis_HVR250‘]);
$Preis_HVR500 = ($row[‚Preis_HVR500‘]);
$Preis_HVR750 = ($row[‚Preis_HVR750‘]);
$Preis_HVR1000 = ($row[‚Preis_HVR1000‘]);
$Preis_HVF250 = ($row[‚Preis_HVF250‘]);
$Preis_HVF500 = ($row[‚Preis_HVF500‘]);
$Preis_Steu2306 = ($row[‚Preis_Steu2306‘]);
$Preis_Steu23012 = ($row[‚Preis_Steu23012‘]);
$Preis_Steu4007 = ($row[‚Preis_Steu4007‘]);
$Preis_Steu40014 = ($row[‚Preis_Steu40014‘]);
$Gewicht_Haube = ($row[‚Gewicht_Haube‘]);
$Filteranzahl = ($row[‚Filteranzahl‘]);
$Abluftstutzenmenge = ($row[‚Abluftstutzenmenge‘]);
$Zuluftstutzenmenge = ($row[‚Zuluftstutzenmenge‘]);
$Bel_anzahl = ($row[‚Bel_anzahl‘]);
$Bel_Watt = ($row[‚Bel_Watt‘]);
$Zlgittermenge = ($row[‚Zlgittermenge‘]);
$Zlgitterlang = ($row[‚Zlgitterlang‘]);
$Preis_NE = ($row[‚Preis_NE‘]);
$NE_typ = ($row[‚NE_typ‘]);
$AS_lang = ($row[‚AS_lang‘]);
$AS_breit = ($row[‚AS_breit‘]);
$ZS_lang = ($row[‚ZS_lang‘]);
$ZS_breit = ($row[‚ZS_breit‘]);
$Zuluft = ($row[‚Zuluft‘]);
}
$result->free();
$db->close();
?>

<?php include("Texte/BerechnungA.php");
$gpreis = sprintf("%01.2f", $gpreis); $ggpreis = $gpreis \* $stck; $ggpreis = sprintf("%01.2f", $ggpreis); ?\> 1 <?php echo $Stck; ?>,00 Stück <?php echo $gpreis; ?> Euro <?php echo $ggpreis;?> Euro

Edelstahl-Küchenlüftungshaube mit Wärmerückgewinnung als Deckenhaube.

L / B / H (mm):  <?php echo $L; ?> x <?php echo $B; ?>   x  770

Gewicht (kg):  <?php echo $Gewicht; ?>

<?php include("Texte/Teilung.php");
?\> Haubenkörper und Zuluftaufsatz werden aus Chromnickelstahlblech Werkstoff Nr.: 1.4301 rost- und säurebeständig hergestellt. Oberfläche gebürstet und zum Schutz bei Verarbeitung und Transport mit Kunststofffolie beschichtet. Sämtliche zugänglichen Schnittkanten sind mit Umschlag versehen und maschinell entgratet. Oberes verdeckt angeordnetes Deckblech der Haube und Zuluftaufsatzes aus Chromnickelstahl 1.4301, luft- und kondensatdicht verschraubt. Haubenkörper geschweißt. Schweißstellen, von außen nicht erkennbar, mit Schattenschliff versehen. Aerosolatsammelrinne übergangslos und vollverschweißt zur Haube angebracht, mit verchromten Ablasshähnen an tiefgezogener Auslaufstelle.Aerosolabscheider sind in durchlaufenden, angekanteten U-Profilen eingesetzt. Anzahl auf ermittelten Abluftvolumen abgestimmt. Die restliche Fläche ist mit Blindblechen verschlossen. Im Unterdruckraum der Haube befindet sich der Hochleistungsflachrohrwärmetauscher aus Chromnickelstahl 1.4301 mit extrem glatter, hochglanzpolierter Oberfläche zur optimalen Aerosolat- und Kondensatableitung. Mit seitlichen Luftanschlüssen und Spezialdichtung. Zur Reinigung ohne Werkzeug mittels Flügelmuttern von unten herausnehmbar. Zuluftaufsatz fest auf Haube aufgebaut mit Zuluftgittern aus Aluminium-Strangpressprofilen naturfarben eloxiert; Sämtliche Außenecken geschweißt mit gleichem Schliffbild wie die Haube. Wärme- und schalldämmende Innenisolierung mittels 19 mm starken Armaflex-Isolierplatten nach Vorschrift vollflächig verklebt. Abluft- Zuluftstutzen aus Edelstahl 1.4301 aerosolatdicht mit Edelstahl 1.4301-Profilflansch PL20. Die Außenlufteinführung ist mit einer umschaltbarer Klappe für Sommerumgehung des Wärmetauschers und mit einem AUF-ZU Stellmotor bestückt und wird über bauseitigen Thermostat vollautomatisch geregelt. **TECHNISCHE DATEN:** Luftleistung Abluft: <?php //Ausgabe Luftmenge
if ($\_POST['V'] echo " ........ $V "; //Ausgabe Vab } else { //Vab grösser Vmax echo "**max. $ablmax "; //Ausgabe Vmax } ?\> m³/h Luftleistung Zuluft : max. <?php echo $Zuluft ; ?>m³/h

Interner Luftwiderstand:

Abluft:…190PA

Zuluft mit NE: …210PA

Abluftzustand: …28,0 °C / 45,0 %r.F

Außenluftzustand: …10,0 °C / 65,0 %r.F

Wirkungsgrad:…ca. 55%

AEROSOLABSCHEIDER

ANORDNUNG:

Zwei Abscheiderreihen V-förmig angeordnet

<?php include("Texte/Filter.php");
?\>TECHNISCHE DATEN AEROSOLABSCHEIDER: Gesamt-Nennabluftleistung:   <?php if ($_POST['V'] <= "$ablmax") { //wie Zeile 107
echo "$V"; //wie Zeile 108 } else { //wie Zeile 109 echo "maximal $ablmax"; //wie Zeile 110 } ?\>  m³/h Anzahl Abscheider:       <?php if ($filterzahl > $Filteranzahl) { //Benötigte Filter größer als vorhanden $filt = $Filteranzahl; //Benötigte Filter übergeben zur Berechnung echo $Filteranzahl; //Ausgabe Filterzahl } else { //Benötigte Filter weniger als vorhanden echo ceil($filterzahl); //Ausgabe der Filter aufgrundet Ganzzahl $filt = $filterzahl; // Zeile 125 } ?\> Abmessungen:    500  x <?php if ($_POST['B'] <= "1700") {
echo " 350 "; } else if ($\_POST['B'] \> "1700") { echo " 500 "; } ?\>  x  45 mm <?php $reihig = "zweireihig";?><?php include("Texte/Beleuchtung.php");
?\><?php if ($_POST['Ne'] == '1') { //Eingabe mit Nacherhitzer
include("Texte/NE.php"); //Text impotieren

} else { //Eingabe ohne NE
echo "OHNE NACHERHITZER:
"; //Text ausgeben
echo " Mehrpreis //Optionale Mehrpreis
echo " Typ:  Nacherhitzer   $Preis_NE,00 EURO

";
}
?>

ZULUFTGITTER:

Typ: SL-AT-AS

Anzahl:      <?php echo $Zlgittermenge;?> Stück

Abmessungen:   <?php echo $Zlgitterlang;?> x 225 mm

BEFESTIGUNGSMATERIAL:

Typ: DH-500 bestehend aus M 10 verzinkten Gewindestangen, Metallspreizdübel und Verkleidung aus Edelstahl
1.4301-Vierkantrohr 40/40 mm, Montagehöhe 1000 mm.

ABLUFTSTUTZEN:

Typ: KAS aus Edelstahl 1.4301 aerosolatdicht mit Edelstahl 1.4301-Profilflansch PL20.

Anzahl: <?php echo $Abluftstutzenmenge;?> Stück

Abmessung: <?php echo $AS_breit ;?> x <?php echo $AS_lang ;?> x 100 mm Hoch

ZULUFTSTUTZEN:

Typ: KAS-Z aus Edelstahl 1.4301 aerosolatdicht mit Edelstahl 1.4301-Profilflansch PL20.

Anzahl: <?php echo $Zuluftstutzenmenge;?> Stück

Abmessung: <?php echo $ZS_breit ;?> x <?php echo $ZS_lang ;?> x 100 mm Hoch

Typ: „A“

Anmerkung:

Preis ohne

<?php if ($_POST['Ne'] == "2" ) { //Preis ohne NE
echo "Nacherhitzer, "; } if ( $\_POST['Steuerung'] == "0" ) { //Preis ohne Steuerung echo "Steuerung, Regelung, Bedientableau und "; } ?\> Lüftungsgeräte. Fabrikat: Südluft Systemtechnik GmbH & CO. KG Robert-Bosch-Straße 6 94447 Plattling Telefon: 09931/9179-0 Telefax: 09931/9179-74 E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]) <?php include("Texte/Haubenverblendung.php"); // Text impotieren
?\><?php include("Texte/Steuerung.php"); // Text impotieren
?\>**
  • Dann könnten fopen() und fread() oder

file_get_contents() deine Freunde sein.

Hallo Dietmar,

ich möchte mich recht herzlich bei dir bedanken deine Tipps waren perfekt es KLAPPT und zwar mit

file_get_contents()

Nochmals an allen Dank.
Gruß wolfgang