Mailverschlüsselung

Hallo!

Ich habe mit einem Bekannten vor kurzem über Verschlüsselung bei Emails gesprochen. Er ist Lehrer einer Schule und betreut dort auch die EDV. Und da hat er gemeint, dass es recht gut wäre, wenn die Lehrer untereinander verschlüsselte Mails schicken könnten.

Die Emails werden hauptsächlich über ein Webinterface (Horde) gelesen und geschrieben. Einige rufen die Mails aber auch über POP3 ab.
Was gibt es jetzt für Möglichkeiten um die Mails zu verschlüsseln? Nach Möglichkeit sollte das leicht zu bedienen sein, da sich nicht alle Lehrer gut mit PCs auskennen.
Gibt es da vielleicht Links mit Erfahrungsberichten?

mfg
chris

Hallo,

wir haben das früher mit „Pretty Good Privacy“ gelöst. Das war damals das bekannteste und beste. Ob es heute noch so ist, weiss ich nicht.
Das war zumindest für private Zwecke kostenlos. Wie das ganze funktioniert, kannst Du hier nachlesen:

http://www.elektronikinfo.de/pc/pgp.htm

Gruß Sandro

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Was gibt es jetzt für Möglichkeiten um die Mails zu
verschlüsseln? Nach Möglichkeit sollte das leicht zu bedienen
sein, da sich nicht alle Lehrer gut mit PCs auskennen.

Möglichkeiten gibt es viele. Das von Sancho genannte PGP ist eine, allerdings würde ich dir eher eine freie OpenPGP Implementierung nahe legen, denn das kommerzielle PGP kostet in seinen neuen Versionen Geld und bringt dir keinen Mehrwert.
Meine Empfehlung:
http://enigmail.thunderbird-mail.de/
Leicht zu installieren, leicht zu bedienen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Netz, siehe die Links unten:

Gibt es da vielleicht Links mit Erfahrungsberichten?

http://barbarakaemper.de/krypto/e-mail-krypto-howto_…
http://www.rrzn.uni-hannover.de/1801.html

Hallo!

Ich habe mit einem Bekannten vor kurzem über Verschlüsselung
bei Emails gesprochen. Er ist Lehrer einer Schule und betreut
dort auch die EDV. Und da hat er gemeint, dass es recht gut
wäre, wenn die Lehrer untereinander verschlüsselte Mails
schicken könnten.

Die Emails werden hauptsächlich über ein Webinterface (Horde)
gelesen und geschrieben. Einige rufen die Mails aber auch über
POP3 ab.
Was gibt es jetzt für Möglichkeiten um die Mails zu
verschlüsseln? Nach Möglichkeit sollte das leicht zu bedienen
sein, da sich nicht alle Lehrer gut mit PCs auskennen.

GnuPG ist Dein Freund. GnuPG läuft hervorragend mit Horde und Thunderbird bspw., und sogar schrottige Mailclients wie Outlook kommen damit klar. DIe Integration in Horde und die Arbeitsplatz-PCs der Lehrer sollte jedoch der Schul-Admin zumindest koordinieren.

Gruß,

Malte

Nur mal aus Interesse:
macht es Sinn Mails zu verschlüsseln?
Wird es oft angewandt?

macht es Sinn Mails zu verschlüsseln?

Wenn man Vertraulichkeit erreichen möchte: sicher.

Wird es oft angewandt?

Ich verschlüssele gelegentlich. Häufiger - quasi bei jeder Mail - benutze ich das Feature des Signierens. Verschlüsseln würde ich auch häufiger, wenn das mehr Leute mitmachen würden. Wir leben immerhin in einem Überwachungsstaat, in dem auch der, der „nichts zu verbergen“ hat, etwas zu befürchten hat.

Gruß,

Malte