Mailweiterleitung

Liebe/-r Experte/-in,

aus einem ganz bestimmten Grund möchte ich, dass alle Mails die auf meinem Heim-PC in Outlook ankommen, an eine bestimmte Adresse weitergeleitet werden. Dafür habe ich eine Regel geschrieben, die auf alle Mails angewendet werden soll nach dem sie meine Spamregel durchlaufen haben. (Klingt kompliziert, ist aber so :wink:)

Mein Problem: Alle neuen Mails werden anstandslos weitergeleitet. Wenn ich aber Mails mit „Re:“ im Betreff bekomme greift meine Regel nicht. Warum?

Ach ja, Office 2007 und Win 7 Ultimate 64B

Hoffe mir kann jemand helfen, Danke

Thorsten

Hallo Thorsten,

so wie es sich anhört hast Du bei der Regel den Wildcard vergessen. Das heißst Du must Deine Emailadresse als Absender herausnehmen. Hört sich so an als ob diese in der Regel vorkommt. Das darf sie nicht.

Bei Fragen meld dich doch. Müssten sonst eine Remote Sitzung machen. Versuchs mal mit einem Schnappschuß des Bildschirm von der Regel.

Besten Gruß
Siegfried

Hallo Siegfried,

erst mal danke für die schnelle Antwort.

Ne Wildcard kann ich gar nicht setzen, aber ich sag Dir mal wie die Regel lautet:

„Nach Erhalt einer Nachricht
diese an xy@z weiterleiten
außer diese ist von xy@z
oder außer mit [SPAM] im Betreff“

Siehst du Verbesserungsbedarf?

Thorsten

Hallo Thorsten,

das ist einfach, Du sagst: Statt „außer die ist von XY“ fügst Du Direkt von „{SPAM} im Betreff“ ein.

Also: „Nach erhalt einer Nachricht diese an xy@z weiterleißten außer diese ist mit SPAM im Betreff“

Dann kriegst Du auch Deine RE Nachrichten. Probier es aus.

Besten Gruß
Siegfried

Nö das ist es garantiert nicht. Ich erklär noch mal: alle Mails, die auf PC1 eingehen sollen an PC2 weitergeleitet werden, außer sie kommen von PC2.

Mit „Re-Mails“ meine ich mails, die ich von PC1 aus verschickt habe und die dann beantwortet werden.

Hallo Thorsten,

das Problem ist, dass PC1 und PC2 die gleiche Emailadresse nutzten. Outlook ist was die Filter angeht leider gehandicapt.

Ich würde Thunderbird nutzten. Die Filter dort bieten mehr Einstellungsmöglichkeiten. Nach GPL Bestimmung frei.
http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Hauptseite
Also zum ausprobieren genau richtig. Wenn Du IMAP nutzt so bleiben Deine Emails aus Online erhalten.

Möchtest Du ein professionelles Emailprogramm nutzten, kommt man um eine Kauflizenz von TheBat! nicht herum (25 Euro).
Die Home sollte Dir schon alles bieten…
Der PostServer macht Sinn wenn Du eine Nachrichtenzentrale möchtest mit Mehrbenutzersystem.
http://www.ritlabs.com/de/purchase/order_zu_de.php

Besten Gruß
Siegfried

das Problem ist, dass PC1 und PC2 die gleiche Emailadresse
nutzten. Outlook ist was die Filter angeht leider gehandicapt.

OK, vergiss es. Danke für den Versuch, aber du wirst mir nicht helfen können.

Ich hatte an keiner Stelle behauptet, dass es sich um 2x die gleiche mailadresse handelt. Sonst wäre das Prob ja auch mit einem einfachen Sync behoben.

Der Tip mit Thunderbird ist niedlich, aber für was habe ich dann ein mehrere hundert teueres Office mit Outlook?

Ach ja und zu deiner profesionellen Variante: Erstens ist Outlook nicht gerade Freeware, zweitens nutze ich einen eigenen (POP) Server für den Empfang, das ist sozusagen meine Nachrichtenzentrale.

Wie schon gesagt: Danke, aber du wist mir nicht weiterhelfen können.

Gruss
Thorsten