Main.exoclick Problem

Hallo,

wusste nicht so genau wo ich es rein schreiben soll. Und leider habe ich bisher keine sonderlich hilfreichen Antworten bekommen. Ich hab hier kein Doppelposting, nur wurde mein Artikel bisher nicht verschoben und im Internet allgemein bekomme ich keine hilfreichen Antworten.

Also…

habe seit geraumer zeit das Problem dass mein browser ( hauptsächlich firefox, das Problem tritt aber auch bei safari auf) mich bei verschiedensten Seiten auf ganz andere Seiten weiterleitet oder das Fenster ganz weiss bleibt, unten dann aber „fertig“ steht. In der Adressleiste steht dann „main.exoclick…irgendwas“. ich habe einen Mac und kenne mich da nicht sonderlich gut aus. Wäre sehr gut wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Ich würde mir jetzt nur hilfreich Antworten wünschen! Ansonten lieber einfach gar nichts sagen!!

Vielen Dank und schönen Abend,

Gruß Lulea

Das klingt aber nicht grad lustig :frowning:

http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=main.exoclic…

Wow… es gibt sie also doch - versuchte Macs… :smiley:

Du hast dir wahrscheinlich etwas sehr seltenes eingefangen, einen Trojaner für Mac OS X.
http://macapper.com/2007/11/10/remove-osxrspluga-tro…
Also nicht immer gleich alles installieren, wenn dazu eine Aufforderung kommt… ^^
Das Ding zu entfernen ist nicht sooo einfach, lass das eventuell jemanden machen, der sich mit OS X gut auskennt.

Das Ding zu entfernen ist nicht sooo einfach, lass das
eventuell jemanden machen, der sich mit OS X gut auskennt.

Hier nochmal in Deutsch
http://www.mac-essentials.de/index.php/mac/article/1…

hallo, ich bin der Typ der das Problem hat. Hatte nur bisher keinen Account hier und daher meine Freundin das reinschreiben lassen.

also ich habe das getestet, finde keine datei unter mac-hd/system/library/internet plugins die plugin.settings heißt, dieser Ordner ist leer. auch brachte der Befehl sudo crontab-/ in der Konsole nichts, der hat zwar das passwort abgefragt dann aber gesagt dass dieser Befehl ungültig sei.

gibt es sonst noch hilfreiche Ideen?? Ich habe das Problem auch erst seit ich hier in Frankreich online gegangen bin, und komischerweise tritt das Problem auch nur auf Seiten auf die mit Rapidshare in Verbindung stehen. Dachte anfangs das dies mit dem französischen Internet zu tun habe. Aber als ich letzte Woche in Deutschland war ging es dort auch nicht.

Für eure Mühe bin ich sehr dankbar.

Grüsse Bass

alles durchgeführt?
Auch dies gemacht:

• man öffne die Systemeinstellungen, öffne dort »Netzwerk« und dort den Tab »DNS«. Man merke sich die dort stehende Angabe, lösche sie und tippe sie erneut ein.
• man reboote den Mac

Problem gelöst
Habe das Problem beheben können.

Vielen Dank Euch, im speziellen Hilse.

Gruss Bass

Habe das Problem beheben können.

Ich melde da gewisse Zweifel an. Im Beitrag davor hast du nicht nur im falschen Ordner gesucht, sondern auch die Befehle falsch eingegeben. Mit diesen Kenntnissen einen Trojaner entfernen zu wollen ist… gewagt. Nix für ungut, aber lass da ruhig noch mal jemanden mit mehr Ahnung nachsehen…