Hallo Experten,
da heute nach 2-jährigem fehlerfreien Einsatz meine CPU gestorben ist (AMD Socket 754 3GHz auf einem Asus K8V Board mit 2GB RAM), denke ich darüber nach, auch gleich ein neues Motherboard zu kaufen. Die Auswahlkritierien sind sehr umfangreich, und ich bastle nur sehr selten Hardware. Deshalb habe ich keine Ahnung, wo ich überhaupt anfangen soll zu suchen. Computerläden bieten i.d.R. folgende Boards an:
Sockel-478 Verschiedene
Sockel-775 AMD
Sockel-775 INTEL
Sockel-775 NVIDIA
Sockel-771 Verschiedene
Sockel-754 Verschiedene
Sockel-939 Verschiedene
Sockel-A Verschiedene
Sockel-AM2 Verschiedene
Sockel-AM2+ Verschiedene
Chipsatz ATI
Chipsatz Intel
Chipsatz Nvidia
Chipsatz SIS
Chipsatz VIA
Meine Frage bzw. Bitte:
Als Orientiernug: Von der Performance her war ich mit meinem alten PC eigentlich recht zufrieden. Die Platte war nicht die schnellste, und beim Rendern von Videos wäre etmas mehr Performance nicht schlecht (ging aber auch so). Die Bearbeitung großer Bilder könnte auch ein klein wenig schneller sein (aber es war noch erträglich).
Ich brauche kein Höchstleistungsgerät, sondern einen PC, mit dem man flott Bildbearbeitung machen kann und der beim Konvertieren von Audio/Video nicht gerade einschläft. High-End-Computerspiele sind eher irrelevant. Also einen PC im mittleren Leistungsbereich. Wichtig ist: Er sollte wenig Strom verbrauchen. (Das K8V hatte eine Funktion, die den Prozessor automatisch runtertaktet, wenn er nicht ausgelastet ist. Das fand ich ganz gut.) Das Ganze sollte natürlich nicht zu teuer werden. Ich vermute mal, ich werde dann auch neuen Speicher und eine neue Festplatte brauchen (habe bisher eine P-ATA Platte, die eh nicht die schnellste ist).
Welchen Sockel, welchen Chipsatz, welche CPU würdet Ihr grob empfehlen? Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße,
Andreas