Mainboard defekt?

Hallo zusammen,
ich habe an meinem PC beim einschalten einen Pfeiffton gehabt, der vom Board au kam.
Mehr ist nicht mehr gegangen, jetzt allerdings, geht gar nix mehr.
Ist da das Bord defekt?
Auf was muss ich genau schauen wenn ich das Board auswechseln will??
Habe einen AMD Athlon XP 2600+
512 MB Ram.
Es gibt da ja so viele verschiedene…
Bitte gebt mir so schnell wie möglich einen Tipp
Greeze Baumi

Ein Piepston beim Start gibt Auskunft darüber, dass ein Fehler aufgetreten ist und darüber, welcher es ist. Je nach Tonhöhe und -länge oder Kombination verschiedener Piepser handelt es sich um einen anderen Fehler.
Bevor du jetzt in den Computerladen rennst, und dir gleich was neues kaufst, überprüf zuerst, ob alle Kabel richtig sitzen. Dass sich jetzt gar nichts mehr tut, ist etwas merkwürdig, vielleicht ist die Stromversorgung unterbrochen (Kürzlich dran geschraubt?). Auch Tastatur, Maus und Grafikkarte müssen richtig sitzen, das führt ebenfalls zu Fehlern. Bei falsch angeschlossener Festplatte würdest du eine visuelle Meldung erhalten, daran kann es also nicht liegen (Tut sich eigentlich was auf dem Monitor?).

Für deinen Athlon XP benötigst du ein Board mit Sockel A. Das beste, das ich kenne, ist das Asus A7N8X Deluxe für ungefähr 80€. Das hat für die Grafikkarte einen AGP-Anschluss, aber ich denke, dass deine Grafikkarte da reinpasst. Günstiger wäre das Asus A7V8X für etwas über 50€.

hallo,

wenn du dir nicht sicher bist woher genau das piepen kam (markus geht vom mainboard lautsprecher aus), dann bestünde noch die möglichkeit daß das mainboard seine letzten hilfeschreie ausgestossen hat, weil das netzteil „hochgefahren“ ist. desshalb stelle erstmal sicher das dein netzteil in ordnungt ist - sonst brennt das nächste mainboard. -(

gruss wgn

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo
Danke erst mal,
Aber wie kann ich das feststellen, da jetzt gar nichts mehr geht??
Wenn ich den hauptschalter am tower betätige (ausschalten) kommt nur noch ein leises piepen, wie wenn der reststom draufgeht.
und bis anhin hat alles gut funktioniert…
Er hatte auch schon früher probleme beim aufstarten.
Mainboard: MSI KT4, Socket A, VIA KT400, inkl Sound
Tower: Midi ATX, 300 W
Und jetzt???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Danke erst mal
es hat immer piep piep piep piep gemacht, Kurzer ton ziemlich hoch.

Aber wie kann ich das feststellen, was das genau war
Wenn ich den hauptschalter am tower betätige (ausschalten) kommt nur noch ein leises piepen, wie wenn der reststom draufgeht.
und bis anhin hat alles gut funktioniert… (wenn er lief)
Er hatte auch schon früher probleme beim aufstarten.
Mainboard: MSI KT4, Socket A, VIA KT400, inkl Sound
Tower: Midi ATX, 300 W
Und jetzt???

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Danke erst mal
es hat immer piep piep piep piep gemacht, Kurzer ton ziemlich
hoch.

Guck mal, welches BIOS du hast, und vergleich dann mit dieser Tabelle hier (http://www.admins-tipps.de/Glossar/Status_Codes/BIOS…). Falls eins passt, weißt du was nicht stimmt.

Aber wie kann ich das feststellen, was das genau war
Wenn ich den hauptschalter am tower betätige (ausschalten)
kommt nur noch ein leises piepen, wie wenn der reststom
draufgeht.

Den letzten Teil von dem Satz verstehe ich nicht, aber beim Ausschalten am Gerät kommt bei mir ebenfalls ein Piepser.

Mein Board ist nicht drin… Danke aber trotzdem…
Werde wohl mal ein neues bestellen…
Da jetzt auch das einschalten nicht mehr geht… (tot)
Gruss
Baumi

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo auch,

beachte diesen tipp (hab ich selbst mal bekommen, weil ich wissen musste/wollte wie man ein netzteil ohne mainboard startet)

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

bitte vergiss nicht eine grundlast anzuschliessen (zb altes rom oder festplatte), sonst läuft es unter umständen nicht korrekt.
wenn es anläuft hast du die möglichkeit einige spannungen zu messen (bzw. messen lassen).
aber nach den postings die nach mir noch kamen, hat sich eher rausgestellt, daß das piepen eindeutig vom lautsprecher kam und nicht, wie von mir befürchtet, von irgendwelchen bauteilen die grad die „grätsche“ machen.
wenn du also die möglichkeit zum messen hast, dann machs - ansonsten einfach neues mainboard einbauen.

gruss wgn

Mal eine Frage am Rande: Gibt es noch andere Bauteile, die beim Start oder generell piepsen können?

naja, theoretisch

Mal eine Frage am Rande: Gibt es noch andere Bauteile, die
beim Start oder generell piepsen können?

hallo du nachfrager -)

ich dachte ursprünglich, als von - „pfeifton“ - die rede war, daß es sich möglicherweise um einen platzenden elektolytkondensator (elko) handeln würde. wäre nix ungewöhnliches wenn das netzteil eine zu hohe sekundärspannung aufs mainboard gibt. (deshalb mein erster tipp).
aber ich möchte betonen, daß ich von meiner ursprünglichen fehleranalyse absehe, da sich im nachhinein herausstellte, das es sich um das gepiepe des lautsprechers, und nicht um das gepfeife von irgendwelchen bauteilen (die grad dicke backen machen) handelt.

gruss wgn

sorry, muß mich mal einmischen …

Mein Board ist nicht drin… Danke aber trotzdem…
Werde wohl mal ein neues bestellen…
Da jetzt auch das einschalten nicht mehr geht… (tot)

was meinst du mit „dein board ist nicht drin“? hier ging es ums bios. was dir aber hier nicht hilft, wenn dein pc „tot“ bleibt.

gehen denn die laufwerke / LEDs / lüfter an, wenn du die kiste einschaltest?

wenn nicht, dann mal alle internen steckverbindungen des netzteils abziehen, und am atx-stecker (der 20-polige, der normalerweise im mainmoard steckt) 14 + 15 brücken - dann muß der lüfter deines netzteils anspringen.

wenn ja, dann mal die laufwerke wieder ans netzteil anschließen und nochmal 14 + 15 brücken … starten die laufwerke auch mit?

dann nomma melden und berichten!

lg, pit