Mainboard kaputt?

Hallo!

Folgendes Problem: AMD Athlon XP 1800+ fährt nicht noch, Monitor bekommt kein Signal (Lampe blinkt), Lüfter geht, Festplatte rührt sich zumindest kurz, bei CD im Laufwerk läuft dieses auch kurz an. Die rote Leuchte der Festplatte (?) leuchtet ununterbrochen. Es kommt nicht zu dem üblichen Piepsen beim booten (BIOS startet nicht?). Mainboard hat Sound, Grafik und Netzwerk on Board. Gibt es hier eine andere Chance als ein neues Mainboard zu kaufen oder ist dieses definitiv hinüber?

Vielen Dank für Antworten schon im Voraus.

Viele liebe Grüße

Steffi

Bau mal wirklich alles aus, was nicht notwendig ist, also alles außer der Grafikkarte, RAM und CPU. Schließ die Festplatten, CD-ROM und Floppy nicht an, und lass auch Maus oder Tastatur ab. Das einzige, was außen am Rechner angeschlossen sein sollte sind Bildschirm und Strom. Wenn das Board dann noch nichts von sich gibt, kann man nur noch von ungeeignetem bzw. sehr kaputtem Speicher, einem defekten Prozessor und einem defekten Board ausgehen.

Die Speichermodule kannst du dann ggf. auch mal probeweise ausbauen, das Board sollte das als Fehler anzeigen, aber zumindest irgendwas von sich geben.

Moin!

Gibt es hier eine andere
Chance als ein neues Mainboard zu kaufen

Ja…

oder ist dieses
definitiv hinüber?

…die CPU ist im Eimer.

Gruß
widecrypt

Danke, aber Sound- und Netzwerkkarte kann ich auch nicht ausbauen, weil beide sowie auch Grafk on Board sind… Aber werds mal versuchen, vielen Dank!

Viele liebe Grüße

Steffi

Danke für Deine Antwort. Wenn es wirklich so sein sollte wird dann wohl auch nur ein neues Board helfen, weil ich das eh net selbst umbauen könnte, nehm ich mal an… Naja, mal schaun.

Viele liebe Grüße

Steffi

Danke, aber Sound- und Netzwerkkarte kann ich auch nicht
ausbauen, weil beide sowie auch Grafk on Board sind… Aber
werds mal versuchen, vielen Dank!

Das musst du in diesem Fall auch nicht. *g*

Es könnte übrigens auch ein Netzteilproblem vorliegen. Aber Board oder CPU sind schon am wahrscheinlichsten.

Wenn du keine Ahnung von Hardware hast, solltest du den Rechner vielleicht lieber in einem PC-Fachgeschäft deines Vertrauens durchchecken lassen.

Es ist nicht unbedingt damit getan, das defekte Bauteil zu erkennen und zu ersetzen, sondern es ist mitunter auch wichtig, die Ursache für den Ausfall zu erkennen.
So können Mainboard, Festplatten oder CPU z.B. durch ein defektes Netzteil oder ein Kühlungsproblem kaputtgehen. Wird nur das kaputte Bauteil getauscht und die Ursache des Problems übersehen, kann der Rechner in 4 Wochen wieder hinüber sein.

Danke, aber Sound- und Netzwerkkarte kann ich auch nicht
ausbauen, weil beide sowie auch Grafk on Board sind… Aber
werds mal versuchen, vielen Dank!

Das musst du in diesem Fall auch nicht. *g*

Hab auch eher gemeint dass ich den Rest mal ausbaue und versuche ob sehe was es dann macht… -g-

Ist nicht mein PC, ist der von meiner Mutter und ihrem Freund, nur die beiden haben noch weniger Ahnung als ich. Also dass mit dem Stecker abziehen und so krieg ich schon noch hin, hab auch schon Festplatten ein und ausgebaut und so… Also ganz so ahnungslos bin ich zum Glück nicht, auch wenn ich ne Frau und noch dazu blond bin… -g-

Danke jedenfalls für die Tipps, hab den beiden aber geraten sich in nem Fachgeschäft ein neues Board einbauen zu lassen, das is mir dann nämlich doch ne Nummer zu groß ohne fachkundige Unterstützung… Bei alten Teilen würd ichs ja mal versuchen, aber net bei Neuware… Mal schaun was rauskommt…

Viele liebe Grüße

Steffi

Hi
ist das irgendwie geplant :smile:
mein sohnis rechner gestern früh kein Mux mehr. SpitzenNetzteil drin, erst dacht ich scheisse, wenn das auch tot ist.

AMD Athlon XP1800Plus, Epox k7s5a.

Hast du etwa temperaturprobleme gehabt in letzter zeit? nen Toten lüfter der irgendwie duchs leben eierte? bei sohnis Rechner war es der vernachlässtigte graKalüfter, der schon seit Wochen krach machte… Folge: einer der Kondensatorenauf dem BNoasrd ist geplatzt und hat zum Glück „nur“ noch die CPU gekillt. Zum Glück ist das Netzteil heil geblieben und es wird aufgerüstet auf Barton 2600 und neues NForce-Board.

Das Board versuch ich mal zu reparieren, so ein Kondensator kost nicht viel, kann aber durchaus mehr weggebraten sein… Der Proz ist definitiv tot.

HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]