Mainboard kaputt?

Hallo,

folgendes Problem: An der Rechner Vorderseite habe ich zwei USB-Steckplätze. Durch meine UNachtsamkeit habe ich einen davon kaputt gemacht (bin aufs Kabel rauf mit dem Fuß und der eine USB-Steckplatz war im A…). Leider habe ich 2 Tage später mein Druckerkabel anschließen wollen und habe dabei an den USB-Steckplätzen einen Kurzschluss verursacht. Seitdem fährt der PC nicht mehr hoch, selbst das piepen am Beginn kommt nicht mehr. Eine grüne LED leuchtet am Mainborad zwar (ASUS M2N-E) aber sonst funktioniert nichts. Habe ich das Mainboard zerstört oder könnte es doch noch an einem anderen Teil liegen?

Hoffe die Infos sind für eine Ferndiagnose hilfreich; ansonsten mehr Infos verlangen. Danke im voraus,
Gruß Alex

Das hört sich nicht gut an, USB kurze sind oft nicht sehr nett…
und das das Bios Peepen fehlt…
haste ma Bios Reset versucht?
wenn das nich hilft wirds wohl hinüber sein…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach,

Das hört sich nicht gut an, USB kurze sind oft nicht sehr
nett…
und das das Bios Peepen fehlt…
haste ma Bios Reset versucht?
wenn das nich hilft wirds wohl hinüber sein…

Naja, ne Chance gibt’s noch: Front-USB vom Board abklemmen. Hatte genau so einen Fall im Buero, hat geholfen, muss aber nicht.

Gruss
Paul

Hallo, vielen Dank für eure Infos. USB-Verbindung habe ich bereits getrennt. Kein Erfolg. Wie mache ich einen BIOS-Reset?

Alex

Hallo, vielen Dank für eure Infos. USB-Verbindung habe ich
bereits getrennt. Kein Erfolg. Wie mache ich einen BIOS-Reset?

Alex

mach bei ausgeschaltetem PC die biosbatterie (große knopfzelle) kurz raus und nach ein paar sekunden wieder rein.
gruß

wird nicht helfen. wenn es wirklich ein kurzer war, dürfte das board durch sein. usb soll 5V mit max 500mA liefern können - das macht 2,5W… ist eigentlich für jedes smd bauteil zu viel. mit glück ist nur ein widerstand ultrahocherhitzt - aber üblicherweise sind’s dann eher andere teil. sieht man irgendwo einen schwarzen punkt auf dem board? oder einen krater in einem ic?

ach ja, kann natürlich auch das netzteil sein…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]