Das heisst ich muss mein ganzes system updaten, oder?
Ich weiß nicht, ob du musst. Das hängt ja auch davon ab, was du spielst und welche Bildauflösung und Qualität du brauchst/willst. Es gibt auch etwas ältere, grafisch nicht so aufwendige Games, die riesen Spaß machen. Um Gothic 2 oder Far Cry zu spielen, reicht dein system mit einer nachgerüsteten Geforce 7600GS dreimal aus. Aber gerade kommende Games, die ausschließlich auf DX10 setzen, tun das wirklich ned ohne Grund.
Was Vista betrifft, habe ich keine persönliche Erfahungen und gedenke diese auch in nächster Zeit auch nicht zu sammeln. Aber was man so hört, sollte man dafür schon 2 GB RAM mitbringen und eine schnellere CPU als ein Sempron wäre sicher auch nicht schlecht, wenn Vista selbst schon 270(?) Systemthreads braucht.
Meiner Ansicht nach wird man aber so schnell auch kein Vista brauchen und in der Anfangsphase wird es oft noch mehr Probleme machen, als Gewinn bringen. Gerade bei älterer Hardware musst du ja erstmal schauen, ob seitens MS zertifizierte Treiber für deine Systemkomponenten da ist. Geht ja nicht mehr ohne.
Was mich an deinem Ansinnen am meisten irritiert ist halt der Quantensprung, den du momentan machen müsstest/ würdest um auf ein DX10-fähigen Spiele-PC zu kommen. Du hast jetzt so etwa die billigste und schwächste Grafikkarte, die es gibt und kommst ja offenbar damit klar. DX10-Fähigkeit ist derzeit aber nur im oberen HighEnd-Segment mit den teuersten und schnellsten Grafikkarten machbar und ich glaube nicht wirklich, dass du dahin willst.
Wann bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel
core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte,
AMD hat die neue Prozessorgeneration (K8L) mit dem Sockel AM2+ für Mitte diesen Jahres angekündigt. Ich erwarte, dass er beim gleichen Takt etwas schneller sein wird, als der aktuelle Conroe (Core2 Duo) und mit weniger als 2/3 dessen Stromverbrauches auskommt. Vielleicht kommt er sogar mit der Hälfte aus. Bin schon sehr, sehr gespannt.
Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das
Board dazu kosten?
Da musst du schon AMD fragen. 
Ich denke, an den Preisen wird sich nicht viel ändern, Intel und AMD tragen ja schon einen recht brutalen Preiskampf aus, der uns momentan wirklich günstige CPUs beschehrt. Intel hat die nächste, gravierende Preissenkung schon wieder angekündigt. Wird also eher billiger bis Jahresmitte, bei beiden Herstellern.
Boards sind für AMD normalerweise günstiger. Erstens brauchen sie keinen Northbridge-Chip und zweitens ist der Wettbewerb unter den Chipherstellern für AMD-Boards größer. Das könnte sich aber ändern, AMD versucht sich seit der Übernahme von ATI offenbar gerade ein Chipsatz-Monopol (Mainboard-CPU-Grafik-aus-einer-Hand) a la Intel aufzubauen.
Wenn ich mein System dann update dann
bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da
es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.
Ja, das stimmt. Allerdings lohnen sich die ~120 EUR ja vielleicht auch, wenn du es mit dem nächsten PC noch nicht so eilig hast und noch das eine oder andere Spiel auf der Karte spielen würdest. Wenn du jetzt für 50 - 60 EUR ein neues Board und PCIe-Grafikkarte kaufst, bringt dich das jedenfalls auch nicht weiter.
Was wölltest du denn für eine DX10-Grafikkarte kaufen? Weißt du, was die momentan am Markt befindlichen DirectX10-Karten kosten und was sie an Strom verbraten? Es gibt ja noch keine Einsteiger- und Mittelklassekarten mit DX10, unter 350 EUR (Geforce 8800 GTS) kommst du momentan nicht weg. Dann kommt gleich ein neues Netzteil hinterher und wenn die Karte läuft merkst du, dass sie keine Leistung bringt mit deinem Sempron und rüstet eh komplett auf…
Für mich würde sich eigentlich nur die Frage stellen: „Wie lange will ich mein jetziges System noch behalten?“
Wenn das deutlich länger als ein halbes Jahr wäre und ich zocken wöllte, würde ich noch mal in eine stärkere AGP-Karte investieren. Vielleicht reicht da ja auch schon was unter 100 EUR, wenn du es mit der Titelwahl beim Zocken nicht übertreibst.
Im anderen Fall würd ich die Zähne zusammenkneifen bis zum Sommer und dann einen komplett neuen PC auf AM2+ - Basis kaufen/ bauen. Ein großer Vorteil dabei dürfte auch sein, dass es dann vermutlich auch erschwingliche DirectX10-fähige Mittelklasse-Grafikkarten geben wird.
Grüße Jesse