Mainboard mit diesen sachen

Hallo,

Ich suche ein Mainboard wo man das alles einbauen kann:

AMD Sempron 3000+ 1,8 Ghz
2x 512 MB DDR 1 Ram
Mit PCI Express
Onboard Audio und front usb

Hab jetzt das Asus K8U-X und eine HIS ATI Radeon 9250 AGP und möchte jetzt eine PCI Express einbauen.

AMD Sempron 3000+ 1,8 Ghz

Müsste dem Mainboard nach Sockel 754 sein, oder?

Hab jetzt das Asus K8U-X und eine HIS ATI Radeon 9250 AGP und
möchte jetzt eine PCI Express einbauen.

Warum kaufst du nicht noch mal ne AGP-Karte nach, wenn du den Rest (CPU, RAM) behalten möchtest? Was stärkeres als eine Geforce 7600GS, Radeon X1650 Pro oder maximal Geforce 7600GT kann der Prozessor eh nicht befeuern. Und die gibt es auch als AGP-Variante. Da zahlst du vielleicht 10 - 20 EUR Aufpreis ggü. einem baugleichen PCIe-Modell. Ein „neues“ Board wäre deutlich teurer.

LG Jesse

AMD Sempron 3000+ 1,8 Ghz

Müsste dem Mainboard nach Sockel 754 sein, oder?

Ja hab ich vergessen hinzuschreiben

Hab jetzt das Asus K8U-X und eine HIS ATI Radeon 9250 AGP und
möchte jetzt eine PCI Express einbauen.

Warum kaufst du nicht noch mal ne AGP-Karte nach, wenn du den
Rest (CPU, RAM) behalten möchtest? Was stärkeres als eine
Geforce 7600GS, Radeon X1650 Pro oder maximal Geforce 7600GT
kann der Prozessor eh nicht befeuern. Und die gibt es auch als
AGP-Variante. Da zahlst du vielleicht 10 - 20 EUR Aufpreis
ggü. einem baugleichen PCIe-Modell. Ein „neues“ Board wäre
deutlich teurer.

Aber wenn ich ihrgendwann auf Windows Vista upgraden möchte dann brauche ich eine DirectX 10 Komplitable GraKa da ich dann auch Spiele spielen möchten und so viel ich weiss gibt es keine AGP GraKa die DX 10 komplitabel ist, oder irre ich mich da?

Hallo,

ich nehme an Sockel 754???

ASUS K8V-XE http://geizhals.at/deutschland/a193475.html

oder das MSI K8N Neo3-F http://geizhals.at/deutschland/a139373.html

gruss
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Ich suche ein Mainboard wo man das alles einbauen kann:

AMD Sempron 3000+ 1,8 Ghz
2x 512 MB DDR 1 Ram
Mit PCI Express
Onboard Audio und front usb

Hab jetzt das Asus K8U-X und eine HIS ATI Radeon 9250 AGP und
möchte jetzt eine PCI Express einbauen.

Hallo,

ich nehme an Sockel 754???

ASUS K8V-XE http://geizhals.at/deutschland/a193475.html

oder das MSI K8N Neo3-F
http://geizhals.at/deutschland/a139373.html

Was ist den das bei den MSI das Pseudo AGP (1x AGR-Slot (Pseudo-AGP, Achtung! nicht zu allen AGP-Karten kompatibel! Nur via PCI-Busmaster gelöst (ungefähr 1x AGP)) kann ich da meine Alte GraKa auch noch anstecken?

Was ist den das bei den MSI das Pseudo AGP (1x AGR-Slot
(Pseudo-AGP, Achtung! nicht zu allen AGP-Karten kompatibel!
Nur via PCI-Busmaster gelöst (ungefähr 1x AGP)) kann ich da
meine Alte GraKa auch noch anstecken?

Naja, Du fragtest ja nach Pcie.
Falls Deine AGP Graka uberhaupt darauf laufen sollte, würde sie unheimlich gebremst werden. Zumal die 9250 eh eine Schnecke ist.

gruss
Carsten

1 Like

Aber wenn ich ihrgendwann auf Windows Vista upgraden möchte
dann brauche ich eine DirectX 10 Komplitable GraKa da ich dann
auch Spiele spielen möchten und so viel ich weiss gibt es
keine AGP GraKa die DX 10 komplitabel ist, oder irre ich mich
da?

Vista braucht keine DX10-fähige Grafikkarte.

Wie es mit ‚Spielen unter Vista‘ aussieht weiß ich nicht. Aber der Wunsch zu zocken sollte dich in absehbarer Zeit eigentlich nicht zum Umstieg auf Vista zwingen. Ich denke, dass die meisten (alle?) Spiele, die in nächster Zeit rauskommen, auch einen alternativen DX9-Renderpfad mitbringen und auf Windows XP laufen werden.

Du solltest auch berücksichtigen, dass du mit deiner Hardware komplexe DX10-Spiele unter Vista eh nicht zocken könntest. Kommende Titel setzen ja nicht umsonst auf DirectX10, sondern weil sie extrem komplex und realitätsnah programmiert sind. Die überfordern deine Hardware so oder so. Deine CPU ist zu schwach dafür (die wäre schon mit der KI aktueller DX9-Spiele, wie Gothic 3, deutlich überfordert) und kann eine leistungsstarke DX10-Grafikkarte nicht mal annäherungsweise auslasten.
Und Vista selbst wird mit einem Sempron und 1 GB Speicher sicher weit weniger Spaß machen, als Windows XP, da seine Systemanforderungen deutlich höher sind.

Ich würde an deiner Stelle daher bei Windows XP bleiben, wenn du den Prozessor und Speicher behalten willts. Eine vernünftige Grafikkarte wäre natürlich trotzdem überdenkenswert, die Radeon 9250 verdient den Namen ja eigentlich nicht. ^^ Aber dem DirectX10- und Vista-Ergeiz würde ich an deiner Stelle erst mit dem nächsten PC fröhnen.

LG Jesse

Aber wenn ich ihrgendwann auf Windows Vista upgraden möchte
dann brauche ich eine DirectX 10 Komplitable GraKa da ich dann
auch Spiele spielen möchten und so viel ich weiss gibt es
keine AGP GraKa die DX 10 komplitabel ist, oder irre ich mich
da?

Vista braucht keine DX10-fähige Grafikkarte.

Wie es mit ‚Spielen unter Vista‘ aussieht weiß ich nicht. Aber
der Wunsch zu zocken sollte dich in absehbarer Zeit eigentlich
nicht zum Umstieg auf Vista zwingen. Ich denke, dass die
meisten (alle?) Spiele, die in nächster Zeit rauskommen, auch
einen alternativen DX9-Renderpfad mitbringen und auf Windows
XP laufen werden.

Du solltest auch berücksichtigen, dass du mit deiner Hardware
komplexe DX10-Spiele unter Vista eh nicht zocken könntest.
Kommende Titel setzen ja nicht umsonst auf DirectX10, sondern
weil sie extrem komplex und realitätsnah programmiert sind.
Die überfordern deine Hardware so oder so. Deine CPU ist zu
schwach dafür (die wäre schon mit der KI aktueller DX9-Spiele,
wie Gothic 3, deutlich überfordert) und kann eine
leistungsstarke DX10-Grafikkarte nicht mal annäherungsweise
auslasten.
Und Vista selbst wird mit einem Sempron und 1 GB Speicher
sicher weit weniger Spaß machen, als Windows XP, da seine
Systemanforderungen deutlich höher sind.

Ich würde an deiner Stelle daher bei Windows XP bleiben, wenn
du den Prozessor und Speicher behalten willts. Eine
vernünftige Grafikkarte wäre natürlich trotzdem
überdenkenswert, die Radeon 9250 verdient den Namen ja
eigentlich nicht. ^^ Aber dem DirectX10- und Vista-Ergeiz
würde ich an deiner Stelle erst mit dem nächsten PC fröhnen.

Das heisst ich muss mein ganzes system updaten, oder? Wann bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte, Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das Board dazu kosten? Wenn ich mein System dann update dann bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.

Das heisst ich muss mein ganzes system updaten, oder? Wann
bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel
core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte,
Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das
Board dazu kosten? Wenn ich mein System dann update dann
bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da
es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.

Hallo,

was hindert dich daran einen Core 2 Duo zunehmen?
Ich habe Jahre lang AMD gehabt und jetzt einen Intel ´na und…
Wenn die Leistungen beim C2D für sich sprechen und das tun sie ,kann ich den nur empfehlen.

Gruß

Das heisst ich muss mein ganzes system updaten, oder? Wann
bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel
core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte,
Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das
Board dazu kosten? Wenn ich mein System dann update dann
bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da
es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.

Hallo,

was hindert dich daran einen Core 2 Duo zunehmen?
Ich habe Jahre lang AMD gehabt und jetzt einen Intel ´na
und…
Wenn die Leistungen beim C2D für sich sprechen und das tun sie
,kann ich den nur empfehlen.

Und wieviel kostet das mit mainboard und prozessor? Denn ich habe erst an weihnachten 220 euro für meinen PC ausgegeben und möchte jetzt natürlich nicht nochmal 500 drauflegen.

Das heisst ich muss mein ganzes system updaten, oder?

Ich weiß nicht, ob du musst. Das hängt ja auch davon ab, was du spielst und welche Bildauflösung und Qualität du brauchst/willst. Es gibt auch etwas ältere, grafisch nicht so aufwendige Games, die riesen Spaß machen. Um Gothic 2 oder Far Cry zu spielen, reicht dein system mit einer nachgerüsteten Geforce 7600GS dreimal aus. Aber gerade kommende Games, die ausschließlich auf DX10 setzen, tun das wirklich ned ohne Grund.

Was Vista betrifft, habe ich keine persönliche Erfahungen und gedenke diese auch in nächster Zeit auch nicht zu sammeln. Aber was man so hört, sollte man dafür schon 2 GB RAM mitbringen und eine schnellere CPU als ein Sempron wäre sicher auch nicht schlecht, wenn Vista selbst schon 270(?) Systemthreads braucht.
Meiner Ansicht nach wird man aber so schnell auch kein Vista brauchen und in der Anfangsphase wird es oft noch mehr Probleme machen, als Gewinn bringen. Gerade bei älterer Hardware musst du ja erstmal schauen, ob seitens MS zertifizierte Treiber für deine Systemkomponenten da ist. Geht ja nicht mehr ohne.

Was mich an deinem Ansinnen am meisten irritiert ist halt der Quantensprung, den du momentan machen müsstest/ würdest um auf ein DX10-fähigen Spiele-PC zu kommen. Du hast jetzt so etwa die billigste und schwächste Grafikkarte, die es gibt und kommst ja offenbar damit klar. DX10-Fähigkeit ist derzeit aber nur im oberen HighEnd-Segment mit den teuersten und schnellsten Grafikkarten machbar und ich glaube nicht wirklich, dass du dahin willst.

Wann bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel
core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte,

AMD hat die neue Prozessorgeneration (K8L) mit dem Sockel AM2+ für Mitte diesen Jahres angekündigt. Ich erwarte, dass er beim gleichen Takt etwas schneller sein wird, als der aktuelle Conroe (Core2 Duo) und mit weniger als 2/3 dessen Stromverbrauches auskommt. Vielleicht kommt er sogar mit der Hälfte aus. Bin schon sehr, sehr gespannt.

Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das
Board dazu kosten?

Da musst du schon AMD fragen. :smile:
Ich denke, an den Preisen wird sich nicht viel ändern, Intel und AMD tragen ja schon einen recht brutalen Preiskampf aus, der uns momentan wirklich günstige CPUs beschehrt. Intel hat die nächste, gravierende Preissenkung schon wieder angekündigt. Wird also eher billiger bis Jahresmitte, bei beiden Herstellern.
Boards sind für AMD normalerweise günstiger. Erstens brauchen sie keinen Northbridge-Chip und zweitens ist der Wettbewerb unter den Chipherstellern für AMD-Boards größer. Das könnte sich aber ändern, AMD versucht sich seit der Übernahme von ATI offenbar gerade ein Chipsatz-Monopol (Mainboard-CPU-Grafik-aus-einer-Hand) a la Intel aufzubauen.

Wenn ich mein System dann update dann
bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da
es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.

Ja, das stimmt. Allerdings lohnen sich die ~120 EUR ja vielleicht auch, wenn du es mit dem nächsten PC noch nicht so eilig hast und noch das eine oder andere Spiel auf der Karte spielen würdest. Wenn du jetzt für 50 - 60 EUR ein neues Board und PCIe-Grafikkarte kaufst, bringt dich das jedenfalls auch nicht weiter.

Was wölltest du denn für eine DX10-Grafikkarte kaufen? Weißt du, was die momentan am Markt befindlichen DirectX10-Karten kosten und was sie an Strom verbraten? Es gibt ja noch keine Einsteiger- und Mittelklassekarten mit DX10, unter 350 EUR (Geforce 8800 GTS) kommst du momentan nicht weg. Dann kommt gleich ein neues Netzteil hinterher und wenn die Karte läuft merkst du, dass sie keine Leistung bringt mit deinem Sempron und rüstet eh komplett auf…

Für mich würde sich eigentlich nur die Frage stellen: „Wie lange will ich mein jetziges System noch behalten?“
Wenn das deutlich länger als ein halbes Jahr wäre und ich zocken wöllte, würde ich noch mal in eine stärkere AGP-Karte investieren. Vielleicht reicht da ja auch schon was unter 100 EUR, wenn du es mit der Titelwahl beim Zocken nicht übertreibst.
Im anderen Fall würd ich die Zähne zusammenkneifen bis zum Sommer und dann einen komplett neuen PC auf AM2+ - Basis kaufen/ bauen. Ein großer Vorteil dabei dürfte auch sein, dass es dann vermutlich auch erschwingliche DirectX10-fähige Mittelklasse-Grafikkarten geben wird.

Grüße Jesse

Ich weiß nicht, ob du musst. Das hängt ja auch davon ab, was
du spielst und welche Bildauflösung und Qualität du
brauchst/willst. Es gibt auch etwas ältere, grafisch nicht so
aufwendige Games, die riesen Spaß machen. Um Gothic 2 oder Far
Cry zu spielen, reicht dein system mit einer nachgerüsteten
Geforce 7600GS dreimal aus. Aber gerade kommende Games, die
ausschließlich auf DX10 setzen, tun das wirklich ned ohne
Grund.

Was mich an deinem Ansinnen am meisten irritiert ist halt der
Quantensprung, den du momentan machen müsstest/ würdest um auf
ein DX10-fähigen Spiele-PC zu kommen. Du hast jetzt so etwa
die billigste und schwächste Grafikkarte, die es gibt und
kommst ja offenbar damit klar. DX10-Fähigkeit ist derzeit aber
nur im oberen HighEnd-Segment mit den teuersten und
schnellsten Grafikkarten machbar und ich glaube nicht
wirklich, dass du dahin willst.

Wann bringt AMD denn einen Prozessor raus der mit einen intel
core2duo mithalten kann, dann ich bei amd bleiben möchte,

AMD hat die neue Prozessorgeneration (K8L) mit dem Sockel AM2+
für Mitte diesen Jahres angekündigt. Ich erwarte, dass er beim
gleichen Takt etwas schneller sein wird, als der aktuelle
Conroe (Core2 Duo) und mit weniger als 2/3 dessen
Stromverbrauches auskommt. Vielleicht kommt er sogar mit der
Hälfte aus. Bin schon sehr, sehr gespannt.

Wieviel wird der dann ungefähr kosten und wieviel wird das
Board dazu kosten?

Da musst du schon AMD fragen. :smile:
Ich denke, an den Preisen wird sich nicht viel ändern, Intel
und AMD tragen ja schon einen recht brutalen Preiskampf aus,
der uns momentan wirklich günstige CPUs beschehrt. Intel hat
die nächste, gravierende Preissenkung schon wieder
angekündigt. Wird also eher billiger bis Jahresmitte, bei
beiden Herstellern.
Boards sind für AMD normalerweise günstiger. Erstens brauchen
sie keinen Northbridge-Chip und zweitens ist der Wettbewerb
unter den Chipherstellern für AMD-Boards größer. Das könnte
sich aber ändern, AMD versucht sich seit der Übernahme von ATI
offenbar gerade ein Chipsatz-Monopol
(Mainboard-CPU-Grafik-aus-einer-Hand) a la Intel aufzubauen.

Wenn ich mein System dann update dann
bringt es mir nix wenn ich mir eine neue AGP GraKa kaufe, da
es dafür ja dann nur noch PCI Express gibt.

Ja, das stimmt. Allerdings lohnen sich die ~120 EUR ja
vielleicht auch, wenn du es mit dem nächsten PC noch nicht so
eilig hast und noch das eine oder andere Spiel auf der Karte
spielen würdest. Wenn du jetzt für 50 - 60 EUR ein neues Board
und PCIe-Grafikkarte kaufst, bringt dich das jedenfalls auch
nicht weiter.

Was wölltest du denn für eine DX10-Grafikkarte kaufen? Weißt
du, was die momentan am Markt befindlichen DirectX10-Karten
kosten und was sie an Strom verbraten? Es gibt ja noch keine
Einsteiger- und Mittelklassekarten mit DX10, unter 350 EUR
(Geforce 8800 GTS) kommst du momentan nicht weg. Dann kommt
gleich ein neues Netzteil hinterher und wenn die Karte läuft
merkst du, dass sie keine Leistung bringt mit deinem Sempron
und rüstet eh komplett auf…

Für mich würde sich eigentlich nur die Frage stellen: „Wie
lange will ich mein jetziges System noch behalten?“
Wenn das deutlich länger als ein halbes Jahr wäre und ich
zocken wöllte, würde ich noch mal in eine stärkere AGP-Karte
investieren. Vielleicht reicht da ja auch schon was unter 100
EUR, wenn du es mit der Titelwahl beim Zocken nicht
übertreibst.
Im anderen Fall würd ich die Zähne zusammenkneifen bis zum
Sommer und dann einen komplett neuen PC auf AM2+ - Basis
kaufen/ bauen. Ein großer Vorteil dabei dürfte auch sein, dass
es dann vermutlich auch erschwingliche DirectX10-fähige
Mittelklasse-Grafikkarten geben wird.

Danke, ich möchte mein System schon noch ungefähr ein Jahr behalten da ich bei Windows Vista schätze (ich weiss es nicht) das da schon noch ein paar gravierende Fehler sind. Welche GraKa ist da dann zu empfehlen?

Und wieviel kostet das mit mainboard und prozessor? Denn ich
habe erst an weihnachten 220 euro für meinen PC ausgegeben und
möchte jetzt natürlich nicht nochmal 500 drauflegen.

Hi,

es ist so …wenn du auf den z.b. Core 2 Duo aufrüsten willst kann du einen Teil Deiner Hardware vergessen.

Du brauchst ein neues MB.CPU.Arb-Speicher u.Graka…vll. sogar noch ein neues Netzteil.Und da werden 500€ nicht reichen wenn du was vernüftiges haben willst.

Gruß

Danke, ich möchte mein System schon noch ungefähr ein Jahr
behalten da ich bei Windows Vista schätze (ich weiss es nicht)
das da schon noch ein paar gravierende Fehler sind. Welche
GraKa ist da dann zu empfehlen?

Was willst du spielen und bei welcher Monitorauflösung?

Die stärkste, preislich attraktive AGP-Karte ist momentan die Radeon X1950 Pro in der AGP-Version. Der aktuelle Preis dürfte um 180 EUR liegen. Ich habe meinem PC diese Karte nach einigem Überlegen auch nochmal gegönnt und spiele aktuell damit „Fable - The Lost Chapters“: http://www.pcgames.de/?article_id=406460
mit maximalen Grafikdetails in einer Auflösung von 1680x1050 auf einem 24"-Monitor.
Das Problem wäre bei dir allerdings, dass dein Prozessor die Radeon X1950 Pro micht auslasten kann. Du holst nur ca. 60 - 70% der möglichen Leistung raus.

Eine Stufe darunter wäre die Geforce 7600GT angesiedelt und die Radeon X1650 XT, falls es diese mittlerweile als AGP-Variante gibt. Das wäre IMHO so die Oberkante von Grafikhardware, die mit deiner CPU noch wirklich Sinn machen würde.

In der unteren Mittelklasse gäbe es dann noch die AGP-Variante der Geforce 7600GS, die IMHO mit deinem Prozessor leistungsmäßig am besten harmoniert und mit knapp über 100 EUR auch preislich attraktiv ist. Die sollte für viele nicht so leistungshungrige Sachen auf einem 19"-TFT völlig ausreichen.

LG Jesse

Danke, ich möchte mein System schon noch ungefähr ein Jahr
behalten da ich bei Windows Vista schätze (ich weiss es nicht)
das da schon noch ein paar gravierende Fehler sind. Welche
GraKa ist da dann zu empfehlen?

Was willst du spielen und bei welcher Monitorauflösung?

Ein paar Spiel wie Guild Wars Nightfall und so…

Die stärkste, preislich attraktive AGP-Karte ist momentan die
Radeon X1950 Pro in der AGP-Version. Der aktuelle Preis dürfte
um 180 EUR liegen. Ich habe meinem PC diese Karte nach einigem
Überlegen auch nochmal gegönnt und spiele aktuell damit "Fable

  • The Lost Chapters": http://www.pcgames.de/?article_id=406460
    mit maximalen Grafikdetails in einer Auflösung von 1680x1050
    auf einem 24"-Monitor.
    Das Problem wäre bei dir allerdings, dass dein Prozessor die
    Radeon X1950 Pro micht auslasten kann. Du holst nur ca. 60 -
    70% der möglichen Leistung raus.

Eine Stufe darunter wäre die Geforce 7600GT angesiedelt und
die Radeon X1650 XT, falls es diese mittlerweile als
AGP-Variante gibt. Das wäre IMHO so die Oberkante von
Grafikhardware, die mit deiner CPU noch wirklich Sinn machen
würde.

In der unteren Mittelklasse gäbe es dann noch die AGP-Variante
der Geforce 7600GS, die IMHO mit deinem Prozessor
leistungsmäßig am besten harmoniert und mit knapp über 100 EUR
auch preislich attraktiv ist. Die sollte für viele nicht so
leistungshungrige Sachen auf einem 19"-TFT völlig ausreichen.

Mein Bildschirm hat 17"