Mainboard schiesst Festplatte raus

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mirt einen AMD 64 3500+ plus ein Elitegroup RS482-m gekauft. Hinzugekommen sind noch vorhandene 512 infineon ddr (PC333), sowie eine samsung HDD 160GB und ein (4 wochen neues) Netzteil mit 380Watt.
Ich habe das System neu aufgebaut, aber die Festplatte wurde ersteinmal als „unpartitioniert“ und nur mit 130 GB erkannt. Ich hatte alles gesichert und hab mal neu partitioniert etc, daraufhin Windows 2000 installiert. Als ich dann am nächsten Tag Norton Utilities installierte, kamen mehrere Fehlermeldungen, der PC ist abgestürzt und konnte die Festplatte wie am Anfang nur als unpartitioniert finden. Ich habe den ganzen Vorgang nach einem BIOS-Update wiederholt und das gleiche Spiel wiederholte sich.

Die Festplatte wird im BIOS-Menü immer als Samsung 160gb erkannt. Ach ja, zu bemerken sei noch, dass am Anfang, vor dem überhaupt ersten Partitionieren, die festplatte zwar nicht erkannt wurde, ich aber mein noch vorhandenes win 2000 aus der alten rechnerkonstellation hochfahren konnte, bis zu einer fehlermeldung über ASPI-Fehleinstellung. Aber das ist ja nix aussergewöhnliches beim Boardtausch.

Hier brauche ich HILFE.

Besten Dank schon mal!

Moien

Ich habe mirt einen AMD 64 3500+ plus ein Elitegroup RS482-m
gekauft. Hinzugekommen sind noch vorhandene 512 infineon ddr
(PC333), sowie eine samsung HDD 160GB und ein (4 wochen neues)
Netzteil mit 380Watt.
Ich habe das System neu aufgebaut, aber die Festplatte wurde
ersteinmal als „unpartitioniert“ und nur mit 130 GB erkannt.

Von windows 2000 ? Das ist normal, windows 2000 braucht einige SP´s und/oder Patches um solche Platte zu erkennen.

Ich hatte alles gesichert und hab mal neu partitioniert etc,
daraufhin Windows 2000 installiert. Als ich dann am nächsten
Tag Norton Utilities installierte, kamen mehrere
Fehlermeldungen, der PC ist abgestürzt und konnte die
Festplatte wie am Anfang nur als unpartitioniert finden.

Auch das ist normal: windows 2000 läst die Tools von Norton wild an der Platte rum wurschteln. Die Tools erkennen nicht dass windows 2000 über der 128GiB Grenzen wieder auf Position 0 zurückspringt. Bye-Bye Partitionstabelle.

Ich
habe den ganzen Vorgang nach einem BIOS-Update wiederholt und
das gleiche Spiel wiederholte sich.

Tipp: Symantec rausschmeissen wirkt Wunder.

cu