Mainboard springt nicht an!

moin,
ich habe mir vor kurzem ein ungetestetes mainboard bei ebay ersteigert…es ist ein „K7VT4-4X“. das Problem ist, dass es keinerlei Lebenszeichen von sich gibt…ich habe ein funktionierendes Netzteil, eine agp grafikkarte(kompitabel), ein paar mb ram(kompitabel), und nen amd prozessor+kühler(bin mir nicht sicher ob er tut aber bios müsste ja trotzdem anspringen) dran. beim „System panel connector (PANEL1)“ hab ich den stecker vom „Anmachknopf“ welcher im Gehäuse befestigt ist angesteckt.
In dieser Zusammensetzung liegt das MoBo nur bei mir rum, ich mache das Netzteil an…drücke auf den „anknopf“ und nix passiert…
Ich bin mit meinem latein am ende…es geht nichtmal ein LED oder so an, das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass der Stecker vom Gehäuse-start-knopf irgendwie nicht kompitabel mit dem PANEL1 ist…kann das theorethisch sein? Oder wisst ihr noch irgendwelche möglichkeiten worans liegen könnte?

Bei ebay gibt es eine Menge händler, die defekte Ware als „ungetestet“ verkaufen.
Vermutlich ist das Ding wirklich defekt und man kann nur hoffen dass du nicht zuviel Geld dafür bezahlt hast.
Ich habe auch schonmal ein ungetestetes Board ersteigert, das ging zwar „an“ aber es kam kein Bild.
Nächstes mal etwas vorsichtiger beim ersteigern sein!
gruß
gleysmo

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei ebay gibt es eine Menge händler, die defekte Ware als
„ungetestet“ verkaufen.
Vermutlich ist das Ding wirklich defekt und man kann nur
hoffen dass du nicht zuviel Geld dafür bezahlt hast.
Ich habe auch schonmal ein ungetestetes Board ersteigert, das
ging zwar „an“ aber es kam kein Bild.
Nächstes mal etwas vorsichtiger beim ersteigern sein!
gruß
gleysmo

ja das Problem mit dem Bild hatte ich auch schonmal:wink:
ich will mich erlichgesagt nochnicht damit abfinden und es einfach als kaputt abstempeln und in die ecke stellen(habe zwar nicht so viel dafür bezahlt aber trotzdem:wink:
es sieht optisch auch tadellos aus, nix verbogen oder so.
könnte es sein, dass bestimmte kontakte oder so verstaubt sind?
gibt es vielleicht ein messgerät mit dem man sehen kann ob saft auf dem MoBo ist?
Hat jemand noch ne Idee worans noch liegen könnte?
Könnte es viellecht nicht doch ganz einfach am PANEL1 stecker liegen…ich habe bemerkt dass der stecker vom gehäuse-anschaltknopf nicht genau mit den Pins übereinstimmt…
bin lern und wissbegierig:wink:

Tach,

ich will mich erlichgesagt nochnicht damit abfinden und es
einfach als kaputt abstempeln und in die ecke stellen(habe
zwar nicht so viel dafür bezahlt aber trotzdem:wink:

Mit vertretbarem Aufwand wirst Du das sicher nicht gerichtet (und auch geprueft) bekommen…

es sieht optisch auch tadellos aus, nix verbogen oder so.
könnte es sein, dass bestimmte kontakte oder so verstaubt
sind?

Kaum. Es koennen durchaus Haarrisse in den Leiterbahnen sein, die man nicht oder kaum erkennen wird.

gibt es vielleicht ein messgerät mit dem man sehen kann ob
saft auf dem MoBo ist?

Gehen wenigstens die Luefter an?

Hat jemand noch ne Idee worans noch liegen könnte?
Könnte es viellecht nicht doch ganz einfach am PANEL1 stecker
liegen…ich habe bemerkt dass der stecker vom
gehäuse-anschaltknopf nicht genau mit den Pins
übereinstimmt…

Hm? Sind ja nur zwei Pins… Kannst die ja mal kurzschliessen (mit nem Schraubenzieher oder nem Jumper oder so). Wenn sich dann nix tut: Pech.

Gruss
Paul

P.S. Bei Ebay ist ungetestet = defekt, zu 99%

hi, der jumper vom „anmachknopf“ ist auch an der richtigen stelle gesteckt (heißt meistens PWP)? Ansonsten würde ich mal den resetknopf (falls vorhanden) mal auf den poweranschluss anschließen, ob es dann evtl geht, wenn ja liegt es am „anmachknopf“, falls nicht, dann musst du dich wahrscheinlich damit abfinden das es kaputt ist.

Um die power am mb zu testen, schliesse einen Lüfter an einem der mainboardstecker an und schalte die kiste an.

Bezüglich des Knopfes: falls du dir nicht sicher bist ob du die richtigen pins hast, probier den stecker vom anschaltknopf einfach auf jeder möglichen position des kleinen anschlussplättchens an (auch wenn dus an den speaker oder led ausgang anschliesst wird das nicht schaden aber du wirst es eben nicht anschalten können. Ausprobieren schadet hier nicht).

Noch was wichtiges: wenn der prozessor tot ist heisst das nicht dass das mb trotzdem ins bios gehen wird.

Hat das mb einen eingebauten pieper? hast du mal einen angeschlossen und irgendwie versucht ein piepsen aus dem mb zu bekommen? (natürlich nur wenn du mit den lüftern festgestellt hast dass das mb power bekommt)

Falls Lüfter laufen, du kein Piepsen rausbekommen kannst und sicher bist das die verwendeten Komponente funktionieren UND NOCHMALS ALLE KABEL ÜBERPRÜFT WURDEN, lautet die Diagnose „Bios Batterie alle, bitte austauschen“(Bios Batterie ist so eine kleine Uhrenbatterie im rechten unteren Bereich des mainboards. günstig über ebay verfügbar).
Falls dann nicht mehr funktioniert als vorher lautet die Diagnose „an den Altmetallhändler verscheuern“.
Falls nach obigen Test Erfolge zu verzeichnen bist, kannst du 'nen Monitor anschliessen und dich dann darum kümmern ob oder warum kein Bild erscheint.

hf, gl
P